Schüttlen/Unruhe am Vorderwagen beim Beschleunigen bei 70-110km/h

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

Mein Fahrzeug ist ein Insignia A Sportstourer, Facelift mit dem Baujahr 2014. Die aktuelle Laufleistung beträgt 112000km
Aufgrund meiner Ratlosigkeit in Bezug zu einer immer größer werdenden ‚Unruhe’, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit von der Vorderachse kommt, möchte ich hier um Rat bzw. Denkanstöße bitten.
Schon alleine eine passende Umschreibung meines Problems für meine Frage zu finden ist nicht einfach. In der SuchFunktion habe ich leider nichts gefunden.

Zum Problem:
Seit geschätzt 2 Jahren ist im Geschwindigkeitsbereich von ca. 70km/h bis 110km/h der ganze Vorderwagen am ‚Schwingen’, als ob ich eine Felge mit Querschlag an der Vorderachse fahren würde. Dies ist jedoch nicht der Fall. Identisches Verhalten ist bei den 17 Zoll Winterrädern und den 19 Zoll Sommerrädern feststellbar. Wenn der Wagen frei rollt merkt man von dieser Unruhe (fast) nichts. Wenn man das Verhalten beim Beschleunigen nicht kennt, würde man es sicherlich nicht wahrnehmen.
Beim Beschleunigen aber reißt es teilweise so vehement am Auto, dass man vom Gas geht. Für mich sind es Querkräfte die hier wirken. Je mehr Leistung an die Vorderräder geht desto größer diese Unruhe. Diese resultierenden, auf die Karosserie wirkenden Kräfte sind jedoch nicht immer gleich stark, als wenn die Räderstellung an der Vorderachse hier durchaus auch eine Rollte spielen.
Wie schon gesagt, defekte Felgen möchte ich nichts desto trotz ausschließen. Hierfür sprechen drei Gründe: (a) Die Felgen haben (zumindest bei mir) nie einen harten Querschlag (Bordschein etc.) abbekommen. (b) Das Problem betrifft Sommer- wie Winterreifen-Kombinationen (c) Die unerklärliche Unwucht ist mit der Zeit immer stärker geworden.

Subjektiv war dieses Schwingen/Reißen bzw. ‚Unwucht’ nicht wahrnehmbar, als es Anfang diesen Jahres im Februar extrem kalt war!
Meine Vermutung ist, dass mein Problem auf irgendwelche Dämpfer in der Vorderachse zurückzuführen sein mag. Die extreme Kälte hat das ganze System aus Masse des Fahrzeugs, gealterte Dämpfer und Rad/Reifen-Kombi hier nicht zum Aufschwingen gebracht.

Wie dem auch sei. Ich bin für alle Gedanken/Erfahrungen von Euch offen. Ich hoffe einfach, dass mein Insignia nicht der Einzigste mit solchen Allüren ist/war.

Gruß Robert

18 Antworten

Hallo zusammen.
Könnte mir bitte jemand sagen wieviel Öl beim ziehen der Antriebswelle herausläuft oder kommt kein Öl herausgelaufen.
Es ist ein 2,0 CDTI A20DTE.
Besten Dank im voraus.
VG Steffen

Wäre super wenn mir es jemand kurz schreiben könnte. Danke.

Kann dir wohl keiner beantworten. Entweder selber was unterstellen und messen oder eben vorab das Getriebeöl ablassen.

Das F40 hat eine Füllmenge von max 2,1 Liter. Je nach Modelljahr sogar etwas weniger.

Das Getriebeöl ist beim F40 sehr einfach abzulassen. Einfüllen oben am Getriebe unterhalb der Batterie.

Super. Vielen Dank.
VG Steffen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen