Schublade unter dem Beifahrersitz nachrüsten

VW Passat

Hallo Leute!

Ich fahre einen VW Arteon von 12/2017 mit ErgoComfort Sitze!
Da das Mj 2018 ja keine Schublade unter dem Beifahrersitz mehr hat, würde ich diese gerne nachrüsten.

Kann mir Jemand von Euch sagen ob das möglich ist, und vielleicht auch die dafür benötigten Teile Posten?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute unter dem Beifahrersitz die Schublade montiert. Am Foto sind alle Teile, welche man verbaut bzw. benötigt abgebildet und die Teilenummern sind im folgendem aufgelistet:

1x 5G0 882 600 A 9B9 Führungsrahmen 18,85€
1x 5G0 992 602 A 92V Schublade 42,61€
2x N 907 371 07 Schrauben 0,72€
2x N 900 880 03 Schnappmutter 1,08€

Gesamtkosten: 63,26 (netto)

Teile
57 weitere Antworten
57 Antworten

Nein, das Befestigungsmaterial war nicht dabei. Deshalb mußte ich den Einbau am WE ja abbrechen, die Spreizniete (die ich da hatte) gingen nicht weit genug auseinander. Da neben den Löchern diese viereckigen Öffnungen für das Einschieben der "Blechanker" vorhanden waren, habe ich mich für diese entschieden, mit möglichst kurzen Schrauben.

Gruß, HUK

Ich habe heute unter dem Beifahrersitz die Schublade montiert. Am Foto sind alle Teile, welche man verbaut bzw. benötigt abgebildet und die Teilenummern sind im folgendem aufgelistet:

1x 5G0 882 600 A 9B9 Führungsrahmen 18,85€
1x 5G0 992 602 A 92V Schublade 42,61€
2x N 907 371 07 Schrauben 0,72€
2x N 900 880 03 Schnappmutter 1,08€

Gesamtkosten: 63,26 (netto)

Teile

Was hast du ausgegeben?

Es hat ca. 75€ gekostet. (Ich habe oben noch die Preise und Mengen ergänzt.)

Ähnliche Themen

musstest du auch noch zusätzliche löcher bohren oder sind alle vorhanden und ich habe die erste beschreibung nur missverstanden? 😁

Der Sitz ist für die Schublade vorbereitet. Man muss nur die Snappmuttern einschieben und den Rahmen in die zwei T-förmigen Öffnung einführen und dann noch mit den Schrauben fixieren.

Bestell jetzt auch die Tage mal, denke aber das ich auch die rechte Sitzverteilung tausche damit es auch 100% passt (wenn sie nicht zu teuer ist)

Hmm...
Wie ist es denn nun bei den komplett elektrischen Sitzen?!
Kann man da auch nachrüsten, weiß da vielleicht jemand was?!

Wie ich auf der ersten Seite geschrieben hat der Golf 7 bei e sitzen auch keine, Die Steuergeräte werden da im weg sein.

Zitat:

@monstermolt schrieb am 12. April 2018 um 16:15:27 Uhr:


Bestell jetzt auch die Tage mal, denke aber das ich auch die rechte Sitzverteilung tausche damit es auch 100% passt (wenn sie nicht zu teuer ist)

gibt es da was neues?
schon die teile bestellt? mit den nummern aus dem thema oder andere?

also ich habe die teile vor paar wochen bestellt und fahre die seitdem im kofferraum durch die gegend. muss das mal einbauen...
gebe dann ein feedback, wenn ich es geschaft habe. bin mal gespannt, ob ich blicke, wie man das fach montiert.

Mal ne frage :
Wie bekomme ich die Schublade wieder raus?
Hatte damals mangels passendem Schrauben Dreher nur die eine Seite fest geschraubt und wollte heute die fehlende schraube ergänzen aber ich bekomme die Schublade nicht mehr raus... 😁

ich hatte die Schubladen auf Fahrer und BFSeite bei meinem B6 nachträglich auch montiert. War eine sinnvolle Ergänzung.

Bei dem B6 mussten allerdings die seitlichen Sitzverkleidungen etwas angepasst werden, weil die vorne zu weit um die Ecke rumgezogen waren. Bei montierter Schublade sah man das dann nicht mehr.

Was den Stauraum angeht: Vom Skoda Octavia oder Superb gab es statt der Schublade eine Variante "Fach mit Deckel" ähnlich der Lösung die auch beim Golf Plus unter der Schublade vorhanden war. Dieses Fach ist aufgrund wegfall der Schubladen-Mechanik etwas größer vom Innenbereich. Vielleicht gibt es sowas in der neueren Generation auch wieder (?)

Das mit der begrenzten Wirksamkeit des 1kg Löschers habe ich kürzlich auch sehen können...

.jpg
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen