Schrottprämie??? .... NEIN DANKE!!!!!

Ford Focus Mk1

meinen focus holt mir niemand ab,........... und wenn die schrott prämie auf 5000 euro steigt. ich glaub s hackt! 🙂 😁 😉
die autos sind heutzutage mit 10 jahren längst noch nicht alt, dann wird von energie und rohstoff sparen und allem den leuten der sack vollgelabert, aber was das ganze verschrotten und und wiederverwerten und neubauen für ne umweltbelastung ist...... also in berlin die raffen garnix mehr..... jetzt soll schon die curry wurst verboten werden, weil die viehzucht zuviel co2 ausstößt. naja, der langen rede kurzer sinn, MEINER BLEIBT BEI MIR 😁 😁 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


... ist nicht der Händler......Nein es ist auch nicht der Verkäufer

Aber sicher stecken sich Händler und Verkäufer die 2500 Euro ein. So versuchen die einen doch übern Tisch zu ziehen. Die nehmen den Herstellerwunschtraumpreis, ziehen die 2500 Euro als "Rabatt" ab und tun so, als ob sie was tolles geleistet hätten.

Ich rechne da anders:
Aus Herstellerwunschtraumpreis (Preisempfehlung) wird ein ordentlicher Hauspreis gemacht. Der liegt bei ca. 80 bis 85 Prozent vom Herstellerwunschtraumpreis. Der Versuch eine Überführung oder sonstwas aufzuschlagen wird im Keim erstickt. Im Supermarkt gilt auch nicht der Preis ab Hersteller. Da sich der Verkäufer nicht um den Verkauf meines Fahrzeugs kümmern muss, erwarte ich da noch mal ein Entgegenkommen. Die 2500 Euro sind dann einzig und allein eine Sache zwischen mir und dem Finanzamt als Aussenstelle des Staates. Also erwarte ich unterm Strich einen Preis von 80 Prozent des Herstellerwunschtraumpreises minus 2500 vom Staat.

Leider hat mein Auto mit knapp 10 Jahren aber noch einen aktuellen Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung von 2.998,00 EUR. Der Wertverlust pro gefahrenem km liegt bei ca. 1,2 Cent. Das heißt, dass sich eine Verschrottung frühestens nach weiteren 40000 km lohnen würde.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fuukju


Beim Thema "Subventionen für unsere Autobauer" fällt mir aber folgendes auf: Der deutsche Staat subventioniert mit unseren Steuergeldern ja nicht nur den Absatz deutscher Autos. Nein, es gilt ja für ALLE Autos. Und wo ist wahrscheinlich derzeit ne Menge los? Vermutlich bei Renault/Dacia. Die lachen sich doch kaputt über uns Deutsche, die Franzosen. Und die Japaner wahrscheinlich auch. Meint ihr etwa, dass man in Frankreich auch nur einen einzigen Euro locker machen würde, damit die da auch nur einen einzigen VW/BMW/Audi mehr verkaufen? Wohl nicht.
Das ist wieder mal eine ganz tolle, völlig übers Knie gebrochene Entscheidung, die unsere weltfremden Abgeordneten aus Berlin da getroffen haben.

RICHTIG

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.


Ist doch egal welche Marke mann kauft denn darum geht es nur zweitrangig.dar Staat will mehr neue Autos auf den Str.Die müssen alle regelmässig zur Insp.Darauf sind 19Mwst.Wer steckt sich die ein?Richtig der Staat.Alte Möhren sehen weniger Werkstätten von innen als ein neues Auto.Die alten werden vom Kollegen im Hinterhof repariert für bar auf die Hand.Auch noch mehr neue Autos brauchen Sprit und da sind.....?Richtig 19Mwst drauf und wer steckt sich die wieder ein?Der Staat.Wie mann sich auch dreht der Arsch bleibt hinten und wir Autofahrer die Dummen wie immer.Wer da nicht mitdenkt bleibt schnell auf der Strecke.......Armes D-Land

That`s right ! 😛

ich finde es interessant, dass doch eine so rege beteiligung an meinem thema stattfindet. hier sieht man die verschiedensten meinungen, nur sehe ich jetzt schon eine tendenz dahin, dass die "abwrackprämie" wie sie so schön deutsch benannt wird, doch noch eine sehr umstrittene sache ist. ich dachte schon, ich sei der einzige, der die deutsche welt / politik schon wieder nicht versteht. Naja, es ist halt nicht jeder so intelligent wie unsre politiker ......😁 😕 🙁 🙄 😉

Wie Ich bei meiner ersten Antwort bereits sagte es ist wirklich interressant für diejenigen die sich ein neues kleines Auto kaufen wollen/müssen und nicht so viel gespartes haben.Die machen sich auch keine weiteren Gedanken aber das macht auch nichts denn das Angebot kommt für die wenigsten in Frage die wirklich mit der Kohle rechnen müssen.Die meisten kaufen im Moment blind drauf los und deswegen stöhnen auch schon alle Händler wegen dem Run auf die Autos.Meine Devise😁on't belive the hype

Meine Mama hat sich nen Nissan Micra geholt, wenige Tage vor der Entscheidung zur Abwrackprämie - konnte das aber noch so regeln dass sie die gekriegt hat. Meinte zu mir so "hättest du mal lieber auch gemacht". Naja hab meinen Focus für knapp 4000 verkauft, wo geht denn da die Rechnung auf? Den Wagen den sie verschrottet hat (Fiesta BJ94, 50PS, springt nur noch sporadisch an, sieht aus wie sau) vermisst keiner, da macht das auch Sinn den zu verschrotten. Habe mir nen Mondeo von 2003 geholt, also gefühlt doppelt so groß wie der Micra, und günstiger als ein neuer KA nach Liste. Wo bleibt denn da der Vergleich?

Schade finde ich nur dass viele schöne alte Autos (hatte mal für 1100 Euro nen 5-Zylinder Audi Coupe 2.3 quattro geholt; geht aber auch für alte 190er Mercedes, oder BMW 5er E34), die richtig lange halten (der Audi hatte 240tkm gelaufen als ich ihn abgegeben habe,ich war der 5. Besitzer (!), und bis auf ein Falschluftproblem [unrunder leerlauf, bei Last okay] war der Wagen genial! Verbrauch eta 10,6 Liter) für ne Möhre abgeben, die bei 120km/h Autobahn die Drehzahl so hoch hat, dass der auch seine 9 Liter zocken wird LOL

Ne echt ey, Politik ist schon ne Sache.

Ein Ka als Tageszulassung für ne Familie ist aber schon hart, wo geht denn da der Kinderwagen hin?

Der Ka war auch nur ein Beispiel aus dem Ford Regal.es ging dabei auch mehr um den Preis.Das Angebot mit dem Ka gibt es bei meinem Händler aber trotzdem.Geht ja auch mit einem Dacia Logan.Da hat die Familie Platz und der kostet auch unter 10000Eus......

Was wir hier beobachten, ist eine durch die Schrottprämie initierte Nachfrageblase. Wenn die nach dem Auslaufen der Prämie platzt, wird der Absturz umso härter sein.

Hallo Leute aufgepasst

Jetzt heisst es Preise vergleichen sonst bleibt von der Schrottprämie für den Endkunden nix übrig.
Viele Händler haben nämlich ihre Sonderangebotspreise der letzten Monate wieder erhöht.
z.b Oktavia Kombi Benziner Neuwagen mit Gasanlage vor 4 Wochen noch 19900 jetzt 22500 oder Astra Kombi 9/08 , 3800km 1.7 CDti am 25.1 noch für 15990 wollte ich mir kaufen heute anschauen und probefahren kostet jetzt 18990.

ich kaufe jetzt gar nix mehr ,wenn die Händler einen so über den Tisch ziehen und behalte meinen 1990er Golf.
spätestens wenn die 5-600000 Prämien verbraucht sind gehen die Preise auch wieder runter , aber dann noch tiefer.
Also abwarten und Kaffee trinken

v.G Roly

...und was ist mit tee?...

Zitat:

Original geschrieben von RedQuattro


Meine Mama hat sich nen Nissan Micra geholt, wenige Tage vor der Entscheidung zur Abwrackprämie - konnte das aber noch so regeln dass sie die gekriegt hat. Meinte zu mir so "hättest du mal lieber auch gemacht". Naja hab meinen Focus für knapp 4000 verkauft, wo geht denn da die Rechnung auf? Den Wagen den sie verschrottet hat (Fiesta BJ94, 50PS, springt nur noch sporadisch an, sieht aus wie sau) vermisst keiner, da macht das auch Sinn den zu verschrotten. Habe mir nen Mondeo von 2003 geholt, also gefühlt doppelt so groß wie der Micra, und günstiger als ein neuer KA nach Liste. Wo bleibt denn da der Vergleich?

Schade finde ich nur dass viele schöne alte Autos (hatte mal für 1100 Euro nen 5-Zylinder Audi Coupe 2.3 quattro geholt; geht aber auch für alte 190er Mercedes, oder BMW 5er E34), die richtig lange halten (der Audi hatte 240tkm gelaufen als ich ihn abgegeben habe,ich war der 5. Besitzer (!), und bis auf ein Falschluftproblem [unrunder leerlauf, bei Last okay] war der Wagen genial! Verbrauch eta 10,6 Liter) für ne Möhre abgeben, die bei 120km/h Autobahn die Drehzahl so hoch hat, dass der auch seine 9 Liter zocken wird LOL

Ne echt ey, Politik ist schon ne Sache.

Ein Ka als Tageszulassung für ne Familie ist aber schon hart, wo geht denn da der Kinderwagen hin?

ich würde sagen, an die anhängekupplung 😁 🙂 lol

Ein Dachgepäckträger ist da wohl die sinnvollere Lösung. Erfordert nur etwas Kraft in den Armen....😉

Der Ka meiner Mama hat das Faltdach, d.h. im Grunde:
- Rücksitzbank umlegen
- Kinderwagen rein
- einsteigen
- Kinderwagen von innen nach oben drücken, geht leichter

Habt ihr mal die aktuellen Werbungen gesehen? Die geben die Fahrzeugpreise jetzt schon inkl. der Prämie eingerechnet an (Twingo für 5990 euro, Grande Punto 6590 etc.). Da liest sich das noch viel attraktiver, interessieren würde mich ob die Angebote auch gehalten werden ohne dass die Prämie fliesst - holen sich die Händler dann die Kohle vom Käufer zurück? LOL

Mal gucken was draus wird ne?

Mich wundert, daß diese Art von Werbung noch nicht die Wettbewerbshüter auf den Plan gerufen hat...

Bei der Werbung wird zumindest im Radio dabei gesagt das der Preis bereits die abgezogene Prämie enthält.Das kann mann gar nicht überhören

Aber im Fernsehen kann man es überhören (gesagt wurde es da meine ich nicht). Das steht nur klein beim Sternchen... Sehen tut man in der kurzen Zeit eh nur den Preis den die Fett Schreiben - 6500 fürn neuen Grande Punto? Ist doch Geil! :-o

Deine Antwort