Schrott oder noch zu retten???
heyyy,
hab seit einer woche ein tierisches prob mit meine 93er astra f. er geht ständig aus nachdem die motorkontrollleuchte geht an, man braucht nur an die kupplung denken da geht das auto aus. meine werkstatt hat nun schon alles versucht sämtliche schläuche getauscht, den kat ausgeräumt (war ohnehin defekt), leerlaufregler getauscht und sie finden den fehler nicht. vielleicht hat einer von euch ne idee, wäre dankbar!
Alex
22 Antworten
also wenn er fährt dann spürt man lediglich ab und zu ein schaukeln, also unsauberes fahren, aber das ist nur manchmal, das problem tritt auch erst auf wenn ich einige kilometer gefahren bin(ca 20km).
um welchen MOtor handelt es sich?
Baujahr KW Originale Abgasnorm / oder den Kennbuchstaben ( C20ne oder so )
Besitzt er nen KLR?
1,6er,1598cm³, 52kw, noch iwas????
schadstoffarm e2
1993 bj
Ähnliche Themen
also X16SZ
Der hat doch schon ein Abgasrückführungsventil ( AGR )
Wurde das gereinigt/ Erneuert?
Es Könnte auch an dem einen Einspritzventil liegen.
also ich kann nur noch so viel sagen das sie schon drei mal gebastelt habe und ich glaube das diese punkte abgearbeitet worden sind da es ja das nahe liegendste ist. deswegen habe ich ja hier gepostet ob evtl einer noch ne kleinigkeit wüsste wo man nicht unbedingt dran denkt
Ich selber habe ja keinen X Motor und kenne mich auch net so aus mit den x Motoren.
daher solltest du auf jeden Fall noch reinschreiben welche Maßnamen schon getroffen wurden.
also ich weiß das definitiv der leerlaufregler gewechselt wurde, sämtliche ventile gecheckt wurden, irgendwelche defekten schläuche getauscht wurden, ein zündkerzen stecker getauscht wurde und der kat ausgeräumt wurde. das sind die sachen die definitiv gemacht wurden.
erstmal würde ich den fehlercode auslesen. wie findest du hier: LINK
dann kannst du ja mal schreiben was er sagt. ansonsten würde ich wie fluchti schon sagte agr ausbauen und mal ordentlich reinigen. dazu noch den benzinfilter tauschen.
aber wie gesagt fehlercode posten und dann lässt sich das sicherlich lösen...
Also wie fluchti und mousejunkie schreiben, hört sich das zuerst nach Benzinfilter an. Den beachten die Werkstttfuzzis fast nie, weil der so komisch ganz hinten an der Seite versteckt liegt.
Das AGR würde ich reinigen und dann testweise komplett stillegen.
Wie schon gesagt, es wäre sehr sinnvoll, wenn Du hier genau schreibst, was schon wie gemacht wurde und auch welche Fehlercodes ausgelesen wurden und wie oft.
Sonst kann man Dir schlecht weiterhelfen.
Ähm, eben erst gelesen, nach 20 km. Tankentlüftung ? Wenn Du mal wieder liegenbleibst, geh mal an den Tankdeckel und öffne den vorsichtig. Wenn Du dann ein leises Zischen hörst, hat sich Unterdruck im Tank aufgebaut und die Spritzufuhr klappt nicht mehr. Hatte ich schonmal am Motorrad, da kann man sich dummsuchen, bis man das findet.
Seid ihr sicher das das nen x motor is? Klingt für mich eher wie meiner, n c16nz? Nich das ihr euch iwie verrennt in iwas?
Gruß Seppel