Schrothgurte ???
Also ich wollte mal wissen wo der Unterscheid bei den Schrothgurten liegt also zwischen den automatischen und den "normalen !? KAnn man bei beiden die hinteren Rücksitzbänke weiterhin benutzen? müssen die alten standard Gurte dann raus? Welche von beiden sind besser auto oder "normal" ?
41 Antworten
wo ist der punkt D eigentlich?
Der "D" Punkt sitzt unten unter der Rücksitzbank, man braucht dafür auch einen Adapter um das da zu befestigen, bei mir steht in der ABE drin das ich die bei meinen 80er nur am D-Punkt befestigen darf!
wie wird der schroth - gurt eigentlich an der b - säule im coupe befestigt?
Die Stromversorgung für die Gurte kannst du auch gut von der Leitung für die Benzinpumpe abzweigen. Hat auch den Vorteil das, die Gurte nur bei Motorlauf mit Strom versorgt werden.
wenn das fahrzeug vor 89 das erstemal zugelassen wurde sind die manuellen gurte noch zulässig
Moinsen,
habe da nochmal ne frage! Wo liegt jetzt eigentlich genau der unterschied zwischen fahrer und beifahrerseite?
habe hier nämlich noch einen satz manuelle (starre) hier liegen, also für fahrer und beifahrer.
Für unser stockcar müssen wir die noch einbauen und nun fragen wir uns ob wir beide als fahrer Gurt nehmen können!?
Edit: Wodran sieht man welches fahrer und beifahrerseite ist?
Doch nur daran in welcher richtung dieses Plastik teil zeigt oder? also dieses schwarze teil am Gurt das muss doch immer zu fahrzeugmitte zeigen? oder wie war das noch gleich?
ja zur fahrzeug mitte fahrer rechts und beifahrer links
Gut und kann ich denn nun beide Gurte als fahrer Gurt benutzen? Soll nicht im Straßenverkehr genutzt werden sondern nur für ein Acker rennen!
Darum würde es mich interessieren ob da technische unterschiede vorhanden sind!
da muss ich passen.
tut mir leid das weiss ich leider nicht
Anscheinend weiß das keiner!
Hmm aber eigentlich sind die ja nicht unterschiedlich bis auf diese Platik kappe da.... zumindest optisch!
richtig..
ich denke auch das man sie ausserhalb
des strassenverkehrs auch beide für
den fahrer nehmen kann...
sonst mal bei schroth dierekt nachfragen
lg martin