Schrothgurte ???
Also ich wollte mal wissen wo der Unterscheid bei den Schrothgurten liegt also zwischen den automatischen und den "normalen !? KAnn man bei beiden die hinteren Rücksitzbänke weiterhin benutzen? müssen die alten standard Gurte dann raus? Welche von beiden sind besser auto oder "normal" ?
41 Antworten
Die statischen musst du halt fest einstellen, und die geben auch nicht nach. Die automatischen haben hinten so ne Rolle, damit man sich ein bischen besser bewegen kann. Die Gurte werden entweder am C-Punkt (hinteres Gurtschloss) oder am D-Punkt (Hintere Gurtrolle) befestigt. Den Rücksitz wo der Gurt befestigt ist kannst du wohl nicht mehr benutzen. Die Automatik sind besser aber halt teurer.
Gruß Andy
Also die Standardgurte müssen immer drin bleiben.
- elektrische Schrothgurte: Rolle mit el. Neigungsmesser
- manuelle Schrothgurte: Rolle mit Sperre wie beim normalen Gurt
- starre Schrothgurte: immer fest
Man kann bei allen Systemen die Rücksitze weiterbenutzen, wenn man die Gurte mit einem sogenannten Knochen mit an den hinteren Gurtschnallen befestigt. Allerdings darfst du den Schrothgurt nicht benutzen, wenn hinten jemand sitzt. Dafür kannst ihn dann abschnallen.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Jetta
Also die Standardgurte müssen immer drin bleiben.
- elektrische Schrothgurte: Rolle mit el. Neigungsmesser
- manuelle Schrothgurte: Rolle mit Sperre wie beim normalen Gurt
- starre Schrothgurte: immer festMan kann bei allen Systemen die Rücksitze weiterbenutzen, wenn man die Gurte mit einem sogenannten Knochen mit an den hinteren Gurtschnallen befestigt. Allerdings darfst du den Schrothgurt nicht benutzen, wenn hinten jemand sitzt. Dafür kannst ihn dann abschnallen.
aha danke das war doch schonmal sehr hilfreich..... also werden die schnallen bei den schnallen am befestigungspunkt auf der hinteren rücksitzbank befestig richtig? bzw. man kann es so machen oder? Aber starre sind ja doof denn kann man garnicht wenn man mit dem Auto unterwehs ist und man nichts sieht mal nach vorne kommen mit dem Körüer damit man besser um die Ecken kommt oder? die Automatischen isnd mir aber zu teuer! also würden die manuellen für mich in frage kommen....
Verdammt denn habe ich mir ja genau die falschen bei egay ersteigert --.-- habe mir nämlich nen satz rote starre für etwas über 30€ gekauft^^ Naja für die anstehende Ackerralye im August brauche ich eh noch starre andere sind da nämlich nicht erlaubt.... also nochmal mauelle kaufen :P
Oder habe ich das mit den starren jetzt falsch verstanden? ist doch so wie ich oben beschrieb oder?
sind das hier welche mit rolle?
http://cgi.ebay.de/...mZ8030690784QQcategoryZ40196QQrdZ1QQcmdZViewItem
artikel nr.: 8030690784
Mit dem Kabel an der Rolle würd ich sagen, das sind die elektrischen. Die fand ich früher echt gut, weil die zum Beispiel in scharfen Kurven schon zu machen.
ja aber der link oben bzw. art nr. sind das welche mit rolle???
zu den elektrischen: wie schleißt man die an?
und achso muss man damit zum Tüv fahren? oder reicht eine ABE? Fahre im übrigen ein Audi 80 typ 89
was bedeutet bei den link oben der hinweiß ausgabe 1998 april?
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
ja aber der link oben bzw. art nr. sind das welche mit rolle???
zu den elektrischen: wie schleißt man die an?
und achso muss man damit zum Tüv fahren? oder reicht eine ABE? Fahre im übrigen ein Audi 80 typ 89was bedeutet bei den link oben der hinweiß ausgabe 1998 april?
Also die starren fand ich persönlich sehr schlecht für den Alltag, ich bin mit der Hand nichtmal ans Radio gekommen.
Eingetragen hatte ich meine nie, werden normalerweise auch nicht kontrolliert, weil sind ja bekannt.
Bin mir jetzt nicht sicher, ob das die elektrischen sind, weil auf dem Bild kein Schwimmer (der Neigungsmesser (gelbes Gehäuse)) zu sehen ist. Der schwarze Kasten ist die Rolle.
noch ne frage wie baut man die elektrischen überhaupt ein? Muss man da noch von der Batterie Leitungen ziehen oder wie geht das? und lasst ihr dann die Leitungen? Das sieht ja nicht so schön aus wenn man die sehen würde!
Also in meinem Corsa hab ich damals Schaltplus von der Zuleitung zur Kofferraumbeleuchtung genommen.
Ohne Strom sind die elektrischen jedenfall gesperrt.
Ja oder halt alternativ ne + Leitung direkt von der Batterie...
kann man das Zündungsplus nicht von woanders ziehen? bei mir geht die kofferraum bel nämlich nicht über zündung
Wenn zündungsplus brauchst bau mal das fach unter dem lenkrad aus. Dann liegt der komplette relaihalter frei. Von da habe ich es mir für meine elektrischen beholt. Weiß jetzt im Kopf leider nicht mehr ganz genau wo (ist fast 2 jahre her) Aber werd morgen mal gucken!
Zu den Verschiedenen Rollen, zu kaufen gibt es seit ein paar jahren nur noch welche mit elek. Rolle. Aber die sind auch gut, mit ein bischen geschick und ahnung keine große sache. einfach den gelben kasten mit ner kleinen wasserwage (der wagen sollte natürlich möglichst grade und nicht auf nem gefälle stehen) anbringen zundungsplus und masse dran (masse am besten direkt an der befestigung anbringen, kann sogar sein das das so vorgefertigt ist, weiß cih auch nciht mehr genau) und das wars. Die Gurte müssen natürlich auch ncoih angebracht werden aber das ist ja das gleiche wie bei den anderen varianten. Das einzigste was beim Audi dabei fummelei ist. ist es den sitz auszubauen.
Zitat:
Mr.Jetta Ja oder halt alternativ ne + Leitung direkt von der Batterie...
Das kannste nicht machen. da die Gurte sonst konstant Strom ziehen würden wäre ruck zuck die Batterie leer.
Fahre selber ein Audi Coupé Typ 89 denke mal nciht das da zu deinem arg große unterschiede sind!
Zitat:
Das kannste nicht machen. da die Gurte sonst konstant Strom ziehen würden wäre ruck zuck die Batterie leer.
Fahre selber ein Audi Coupé Typ 89 denke mal nciht das da zu deinem arg große unterschiede sind!
Sorry, hatte vergessen, hab das ganze mit einem Unterbrecher in der Mittelkonsole verbunden gehabt.