Schroth Gurte: Anschlussplan und Demontage Seriengurte

Opel Combo B

Moin,
wenn ich mir elektrische Schroth Gurte einbaue, kann ich dann die original Gurte VORNE ausbauen? Kann ich den Gurtstraffer auch ausbauen? Oder muss der drin bleiben?
Ich kann die Schroth Gurte doch hinten an der C-Säule festmachen? Also da, wo vorher der original Gurt von hinten drin war? Laut ABE is das nit so ganz ersichtlich... Is übrigens auf 2 Sitzer umgebaut, also da kommen dann keine sonstigen Gurte mehr rein.
Und wie schliesse ich die Gurte an? In der ABE is leider kein Anschlussplan 🙁

Danke.

36 Antworten

übrigens: welcher gurt is eigentlich faherseite und welcher beifahrerseite?
hab gehört, dass man das an dem viereck oben am gurt erkennen kann. bei dem einen is das ja links, bei dem andern rechts. müssen die vierecke jetz aber zur fahrzeugmitte zeigen oder nach aussen?

sowohl die vierecke als auch die gurtschlösser zeigen richtung fahrzeugmitte.

gruß marc

gut, danke. dann hoff ich ma, dass es morgen nit so regnet wie heute, damit ich ma mim einbau anfangen kann 😉

na denn gutes gelingen und möge petrus gnädig sein, auch im eigenen interesse^^

Ähnliche Themen

so, hab die beifahrerseite heute fertig gemacht 😉
muss nur noch die elektrik angeschlossen werden.
danke für eure hilfe

http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/27022007/01.jpg
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/27022007/02.jpg
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/27022007/03.jpg
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/27022007/04.jpg

einfacher und eleganter wäre es gewesen die d-punkt-adapter zu kaufen😛

und wie nur die beifahrerseite? da muss dann aber ncohn bissi was gemacht werden 😁

laut schroth brauch man die d-punkt adapter nur, wenn die rückbank drin bleibt...
haste ma nen foto von den teilen?

fahrerseite hatte ich keine zeit heute und muss da eh noch auf meine neue sitzkonsole warten. hoff ma, dass die bis zum WE da is 😉

uffbasse copyright 😁

sind die starr in der mitte?
da find ich meine lösung aber doch bisschen schöner ^^

nein sind nicht star diese beiden metallösen sind über ein textilband verbunden und aussen is noch mal son gummi teil drum

dann 'wabbelt' aber doch die gurtrolle da dran so rum oder?

rumwabbeln nich und durch die rolle hat die ganze konstruktion ja schon ne gewisse vorspannung.

achso. naja, ich lass das jetz jedenfalls erstma so, ändern kann ich das ja immer noch, falls bedarf besteht, is ja schnell gemacht.
wo hasten du die gelben sensoren hingebaut?

wird bei dir schwierig werden^^
die hab ich bei mir so verschraubt das die durch die rückbank verdeckt werden. also an die seitenwände. kannst ja mal gucken ich mein in meiner signatur wären bilder davon.

nö, sind keine bilder davon dabei.
aber egal, mit der rückbank geht ja bei mir eh nit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen