Schroth Gurte: Anschlussplan und Demontage Seriengurte
Moin,
wenn ich mir elektrische Schroth Gurte einbaue, kann ich dann die original Gurte VORNE ausbauen? Kann ich den Gurtstraffer auch ausbauen? Oder muss der drin bleiben?
Ich kann die Schroth Gurte doch hinten an der C-Säule festmachen? Also da, wo vorher der original Gurt von hinten drin war? Laut ABE is das nit so ganz ersichtlich... Is übrigens auf 2 Sitzer umgebaut, also da kommen dann keine sonstigen Gurte mehr rein.
Und wie schliesse ich die Gurte an? In der ABE is leider kein Anschlussplan 🙁
Danke.
36 Antworten
anschluss is ganz simpel einmal masse über die großen ösen und zündplus über das rot-blaue beiliegende kabel.
mit zündplus gehste dann weiter auf die schalter und von den schaltern eben an die gurtrollen.
meines wissens nach musst du zur befestigung die d-punkte sprich die punkte wo normal die beckengurte für die rückbank befestigt sind benutzen.
die vorderen rollen musste nehm ich mal an nachm ausbau austragen lassen.
wo sollen eigentlich diese gelben dinger verbaut werden? und welcher anschluss hat zündplus und welcher kommt an den gurtroller?
vordere gurte kann ich also ausbauen? gurtstraffer auch?
die gelben dinger sollen möglichst in fahrzeugmitte montiern werden und senkrecht.
bei mir sind sie neben der rückbank unauffällig verschwunden wie du die rolle bzw. die zuleitung am schalter anschliest ist egal da öffnet sich so oder so nur ein kontakt.
zündplus am besten vom zigarettenanzünder oder radio nehmen.
wie das genau ist mit den anderen gurten ausbauen kann ich dir nich sagen da ich meine immer noch brauche hin und wieder.
bei den gurtstraffern musste beachten das du ja eventuell pyrotechnische hast und die ja mit den airbags zusammenhängen.
müsste also vom foh zurückgerüstet werden.
ok, alles klar. woran erkenn ich, ob die gurtstraffer pyrotechnisch oder mechanisch sind?
und dann bleibt noch die frage, ob ich die auch an der c säule befestigen kann?
danke schonma
Ähnliche Themen
Wenn pyrotechnisch, prangt n großer Warnaufkleber drauf
also c-säule nein soweit ich das aus meiner abe hier entnehmen kann.
dir pyrotechnischen erkennst daran das da ne leitung zum zünden hingehen müsste.
kann auch sein das die bj-abhängig verbaut wurden aber das kann ich dir nicht mit sicherheit sagen
glaub nit, dass das die pyrotechnischen sind bei mir. hab se ma ausgebaut:
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/gurtstraffer.jpg
also die dinger kann ich dann doch ruhig draussen lassen, ohne, dass ich mit dem airbag probleme bekomm, richtig?
mit 100%iger sicherheit kann ichs jetzt nich sagen weil man den aufkleber nich sonderlich toll erkennt, aber wenn was drauf ist, was auf explosivstoffe hinweist dann vorsicht.
eventuell kannste ja nochmal ein bild machen wo man speziell den aufkleber genauer erkennt.
im anhabng is mal ein bild von meinem einbau, als vergleich quasi weil ich definitiv ppyrotechnische hab.
bei bedarf gerne auch noch mal in groß per email oder so
Also C Säule geht (leider) definitiv nicht... auch nachzulesen auf deren Seite....
Ist das Austragen von den Vorderen Rollen beim TüV aufwendig? Ne Ahnung was das ca. kommt? Dann müsste der ja (Gesetzt den Fall die Rückbank is noch drin) ja auch als 2-Sitzer umgetragen werden, richtig?
Und B_C, deine Gurtstraffer sehen stark danach aus, als wärn se Pyrotechnisch...
Muss man die dann vom FOH ausbaun lassen, oder könnten die zur Not auch drinbleiben?
Gruss
Ori
auf dem aufkleber is ma kein hinweis auf irgendwas sprengstofftechnisches:
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/23022007/gurtstraffer/001.jpg
und von wegen beim foh ausbauen lassen is ja nu sowieso zu spät 😉
jo stimm ich dir zu sind wohl die mechanischen. kannste aber auch froh sein sonst hätte es eventuell ne bombenstimmung gegeben😁
dann sollte es beim tüv keine probleme geben wenn du das austragen lässt.
die elektrischen Rollen haben ein Nachteil: Wenn du sie an Zündplus anschließt, ist der Gurt natürlich gesperrt, bis Strom fließt. Du kannst dich also erst anschnallen, wenn du die Zündnung an hast. Hatte ich auch mal so. War auf Dauer ziemlich nervent.
Wenn du sie aber an Dauerplus anschließt, können sie dir die Batterie leerziehen.
Nimm gleich starre Gurte. Sind eh besser, denn die Rolle funktioniert nicht so, wie sie sollte!
Stefan
hi,
joar, weiss ich. kann man aber mit nem schalter lösen, der dauerplus schaltet bzw sobald ich ne ZV drin hab, schalt ich das so, dass die nur strom bekommen, wenn die ZV auf is.
ja geschmackssache ich hab meine ans zündplus vom radio gehängt und nochmal nen einfachen schalter dazwischen.
im bedarfsfalle des sportlicheren fahrens kann ich die gurte also manuell fixieren.
von schroth direkt gibts da auch extra nen einbauschalter den die sich aber gut bezahlen lassen^^