Schroth Gurte Probleme!!!!!
Hallo zusammen,
ich bekomm ne Krise! Und zwar war ich grad in einer Werkstatt hier um die Ecke und die haben den Gurt nicht eingebaut bekommen, weil beim Fahrersitz (wenn man drauf sitzt) auf der linken Seite nicht wussten, wo genau man das befestigt. Naja gut, habe ich mir gedacht kann man nichts machen und ich fahre nach Hause und rufe Schroth mal an, ob die ne Einbauanleitung für Opel haben. Schroth ist clever und macht wahrscheinlich Freitags zeitig Schluß (vermutlich so gegen 13 Uhr). Ich überlegt was ich noch machen könnt, da fällt mir ATU ein. Die sind hier direkt um die Ecke. Ich da angerufen und da fragt die nette Dame, ob ich den Gurt da gekauft habe .. Ich ehrlich wie ich bin meinte nein, den habe ich von Schroth selbst bezogen .. die wieder, ja dann können wir Ihnen den nicht einbauen, das machen wir garnicht. Soviel zum Thema A.T.U. die sehen von mir keinen müden Cent mehr.
Jetzt die Frage an euch! Hat jemand irgendwie Bilder davon, das ich mal sehe wo genau der festgemacht wurde? Würdet mir echt super krass helfen damit!
Bedanke mich schonmal im Voraus bei euch!
Gruß
der verzweifelnde Corsaner 🙁
18 Antworten
sitzschiene
hi!
ich habe durch die untere schiene am sitz,also konsole ein loch gebohrt mir ne platte aus V2A gemcht so 4mm stark,loch rein,dann schraube von oben durch platte unter die schiene unterlegscheibe,stoppmutter drauf fertig..
Also laut Einbauanleitung werden die an der Türseite mit der Schraube am ende der Schiene festgeschraubt. Und auf der andern Seite zusammen mit der Gurtpeitsche
Jop genau die werden auf der einen seite am Gurtschloss befestigungspunkt angebracht und auf der anderen seite da wo der Metallbügel ist, so ist meiner zumindest festgemacht und so wurde es aus der anleitung entnommen (hast doch auch eine dabei...)
MFg
Ja klar habe ich auch eine dabei. Habe eben mal bei Schroth selbst angerufen und die haben mir dann noch mal detailiert erklärt, wo genau alles angebracht werden muss.
Ist es denn richtig, dass man den auch eintragen lassen muss?
Gruß
Corsaner
Ähnliche Themen
Alles klar, danke!
Dann werde ich mich morgen mal dran geben und die Gurte einbauen. Müsste ja eigentlich kein Problem sein, mache erstmal hinten die beiden Seiten dran an der C-Säule und dann arbeite ich mich mal langsam nach vorne.
Welche Schraube sitzt an der C-Säule? Kreuz / Schlitz / Torx ? Wo genau sitzt die Schraube?
Gruß
Corsaner
c-Säule sieht total schwul aus!!! (meine Meinung)
Zu deiner Frage wegen den Schrauben: Learning by doing!!!!
Ich mein ich kann dir jetzt auch aufzählen was du alles an Werkzeug brauchst, aber du wirst wohl eh nen Werkzeugkasten am Start haben und da nimmst du einfach den Schlüssel, Schraubendreher, usw. der halt passt.
Ok, werde ich ja dann wohl müssen.
Dann die andere Frage. Wo kann ich es sonst noch fest machen (bitte detailiert beschreiben)? Bin noch recht frisch bei sowas.
Gruß
Corsaner
War nicht böse gemeint. Wenn du es unbedingt wissen willst helfe ich dir gern. Aber das sind so Kleinigkeiten wo man von selbst drauf kommt. Ich weiß ja nicht wie es bei dir ist, aber wenn ich was ohne fremde Hilfe hinbekommen hab freu ich mich noch mehr über irgendwelche Umbauten.
Alternative Befestigungsmöglichkeit wäre auf der Rücksitzbank an den befestigungspunken der hinteren Original-Gurte. Ist immer etwas schwierig die vernünftig zu verbauen wenn man hinten noch Sitze hat.
Hallo morpheus_pmi,
ich habe das garnicht so aufgefasst. Kam vllt. ein bisschen blöd rüber, sorry. Klar, wenn man das ohne fremde Hilfe hinbekommt ist man immer stolz. Ich will das ja auch ohne fremde Hilfe schaffen.
Muss man den Fahrer- bzw. Beifahrersitz ausbauen?
Muss ich dabei was beachten?
Ich gucke morgen einfach mal, wo ich das jetzt genau befestige. Entweder C-Säule oder halt da wo du meintest. Dein Befestigungspunkt liegt "direkt" unter der Rückbank, da wo die Originalanschnaller sind ne?
Dann noch ne Frage bzgl. Schrauben. Bei den Gurten sind ja welche dabei. Sind die zwingend zu verbauen oder wie sieht das damit aus?
Gruß
Corsaner
Hab jetzt grad kein Plan was da alles an Schraubenkram dabei ist. Es ist natürlich nicht zwingend notwendig die alle zu verbauen. Da du die Gurte eigentlich überall an Originalschrauben schraubst wirste da wohl einige über haben. Die scheißt du einfach ins Handschuhfach, damit du sie trotzdem an Bord hast😁😁
Sitze...äähhm....nö muß man nicht ausbauen. Obwohl....nee wenn du den Gurt nicht unter die Schiene schraubst dann eigentlich nicht.
Was hast du für Gurte? ASM oder starr? is nämlich wie gesagt nicht so einfach die an der Rücksitzbank anzubauen wenn hinten noch welchen sitzen sollen. Kann sein das dir nichts anderes als C-Säule übrigbleibt. Hab da nie drüber nachdenken müssen, hatte immer Zweisitzer😁
Ich habe die starren --> Rallye 3 asm
Ja dann werde ich die erstmal mit an die C-Säule pappen und später, wenn die Sportsitze kommen, dann werd ich die dann wohl anderweitig befestigen.
Zum Thema Schrauben:
Mein Onkel war früher KFZ-Mechaniker. Der wird wohl alles an Schraubwerkzeug haben, also falls mir was fehlen sollte, dann werde ich zu ihm hinfahren und mir das einfach ausborgen.
Dürfte ja eigentlich nicht all zu schwer sein, die Gurte dran zu bekommen. Nachdem der freundliche Herr von Schroth mir das heute alles erklärt hat. Hat sich eigentlich leicht angehört, aber wird mit Sicherheit nicht so leicht werden, aber ich werd mir Mühe geben und es versuchen, getreu dem Motto:
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
In diesem Sinne ..
Gruß
Corsaner
Na sicher doch!!! Ist eigentlich kein Akt. Brauchst auch kein Spezialwerkzeug, nur ganz normale Nüsse und ne Ratsche!!
An alle: Es heißt nicht RÄTSCHE!!!!
Ja das ist gut, die haben wir im Keller. Dann sollte der Rest eigentlich auch kein Problem mehr sein.
Würde ja gerne nen Workshop drauß machen, aber habe keine Digital-Kamera um Bilder zu machen.
Danke dir schonmal für deine Hilfe / Tipps morpheus_pmi!
Wenn morgen irgendwas sein sollte, dann werd ich mich hier nochmal melden. Wird mir ja mit Sicherheit jemand helfen können, falls es einen Notfall geben sollte.
Gruß
Corsaner