Schriftzug Emblem Typenschild

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute, meine Heckklappe vom Kombi musste neuen Lack bekommen und somit wurden die Chrom-Buchstaben Links und Rechts entfernt. Nun möchte ich diese aber wieder anbringen. Beim Freundlichem bekam ich ........ wird nach Auge geklebt, ferner weiß ich das es eine Schablone gibt A2119060036. Im Internet soll diese ca.51 USD kosten was für einmal benutzen zu teuer ist.
Kann mal einer der es noch Original vom Werk auf der Heckklappe (Kombi) / Heckdeckel (Limo) hat messen und reinstellen (Links und Rechts)?
Gruß Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sterngenieser schrieb am 2. April 2016 um 15:06:58 Uhr:


Im nächsten Parkhaus steht einer, einfach nach messen und gut ist

Ganz toller Tipp. Und wenn das Auto durch einen Kratzer oder ähnlichem beschädigt wird will es keiner gewesen sein. Gut dass meiner nicht bei dir im Parkhaus steht. Es gehört sich einfach nicht an anderen Leuten Autos rumzumachen egal um was es geht wenn man keine Erlaubnis hat. In unsere leck mich am Arasch und ich bin eh der wichtigste und alle anderen sollen sich gefälligst um mich kümmern Gesellschaft passt so ein Tipp natürlich prima hin.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Mach ich morgen. Jetzt ist es zu spät. Ich werde alles an Massen reinsetzen die es zu messen gibt. Dann siehst du ja gleich ob es trotzdem passen würde.

http://youtu.be/wWfnN7mmSJw
Bei 8:17 siehst du wie es im Werk gemacht wird 😉

Hi, genau diese Schablone, so hätte ich gedacht, das es diese in jeder Niederlassung gibt und eine solche für die verschiedenen Klassen.Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Mercedes bei all den Vorgaben (Service ,Nm, ....) es keine Vorschrift/ Vorgabe gibt, wo der Schriftzug zu sitzen hat, selbst wenn eben diese Schablone nicht da ist, sollte es Maße geben !

Gruß Peter

Absolut unwichtig und unnötig, lass es einfach weg oder klebs selbst nach Augenmaß drauf. So ein Aufriss wegen so einem Furz!?

Hier das Bild. Ich habe den AMG Schriftzug auf der rechten Seite auch vermessen und die sind gleich weit von der Heckdeckelkante entfernt. Daher keine zwei Bilder.

Ob es dir mit dem S was bringt weiß ich nicht. Die lange Linie unter dem Schriftzug habe ich bewusst schief eingezeichnet. Die Buchstaben sind zwar absolut gerade auf dem Heckdeckel aber das kommt auf dem Bild nicht so rueber.

E-55-kofferraumbeschriftungsmasse
Ähnliche Themen

Was ein Geschisse wegen 20€! - Kauf Dir halt die dusselige Schablone!
Wer's genau haben will, muss halt auch mal bereit sein Geld zu investieren!
Geiz is nicht immer geil!

Aber vielleicht findest ja jemand, der es Dir ausmisst, um hinterher festzustellen dass sein Schriftzug auch nach Augenmaß aufgeklebt wurde

Zitat:

@Mackhack schrieb am 3. April 2016 um 06:53:33 Uhr:


Mach ich morgen. Jetzt ist es zu spät. Ich werde alles an Massen reinsetzen die es zu messen gibt. Dann siehst du ja gleich ob es trotzdem passen würde.

http://youtu.be/wWfnN7mmSJw
Bei 8:17 siehst du wie es im Werk gemacht wird 😉

Tolles Video, cool find ich wie die "Tante" nach den aufsetzen des Stern auf der Motorhaube ihn noch mal streichelt, war wohl der Letzte der einen Stern auf der Motorhaube bekam, schade schade, nun glotzte aus einen Mercedes wie aus einen Opel

Jep. Das AMG Video ist auch gut das den Zusammenbau eines Motors durch einen Ingenieur zeigt.

Hallo Mackhack, danke fürs Bild. Der Schriftzug wird wohl doch an der gleichen Stelle angebracht ob W oder S Links und Rechts . Vergleiche mit Fotos aus dem Internet, da wäre ich auf 40mm Aussenkante zu 70mm Oberkante Ziffer zur Scheibe gekommen.
An die Leute die diesen Artikel auch gelesen haben, diesen aber wohl nicht verstehen können,auch ein Dankeschön!

Gruß Peter

Witzig, den Schriftzug Millimetergenau auf der Stelle haben zu wollen, wo ein anderer ihn (der Designer) platziert hat. Mehr Mut zur Kreativität, zum eigenen Gestaltungswillen und Selbstbewußtsein!

P.S. Ich wäre auch argwöhnisch, wenn jemand fremdes an meinem Auto herummisst, aber ich würde denjenigen weder töten noch wäre es ein Grund in die Luft zu gehen. Solange nichts angefasst wird ist das wohl auf öffentlichem Grund unvermeidlich. Wie man beim Messen ein Auto zerkratzt will sich mir nicht erschließen.

Zitat:

@Ottos Benz schrieb am 2. April 2016 um 10:02:11 Uhr:


Hallo,

Leider kann ich dir kein Foto senden da mein Wagen keine Embleme auf der Heckklappe hat,aber schau doch mal bei ebay nach einer gebrauchten Klappe da könnte man in etwa abschätzen wo die Embleme sitzen.
Es sei denn du willst die Kennzeichnung Millimeter genau anbringen da kann ich leider nicht helfen.

http://www.ebay.de/.../262075221882?...

Gruß,
Roland

Hallo,

Man hätte sich das Bild vergrößern können die Maße vom Bild nehmen und halt Maßstabsgerecht umrechnen können,nur mal so zum Beispiel angemerkt.
Wenn es natürlich auf ein Tausendstel Millimeter ankommt dann muss man sich halt die Schablone kaufen.

Gruß,

Zitat:

@jpebert schrieb am 4. April 2016 um 15:05:05 Uhr:


Witzig, den Schriftzug Millimetergenau auf der Stelle haben zu wollen, wo ein anderer ihn (der Designer) platziert hat. Mehr Mut zur Kreativität, zum eigenen Gestaltungswillen und Selbstbewußtsein!

P.S. Ich wäre auch argwöhnisch, wenn jemand fremdes an meinem Auto herummisst, aber ich würde denjenigen weder töten noch wäre es ein Grund in die Luft zu gehen. Solange nichts angefasst wird ist das wohl auf öffentlichem Grund unvermeidlich. Wie man beim Messen ein Auto zerkratzt will sich mir nicht erschließen.

Gib mir deine Adresse und unterschreib ein Stück Papier dass ich das Recht habe dein Auto zu zerkratzen und ich zeige es dir. Schon mal einen Zollstock in den Händen gehabt mit scharfen Metallkanten an den Enden? Nicht aufgepasst als am Lack angeschlagen und schwups ist der Kratzer drin. So leicht, ein Neanderthaler könnte es.

Nichts für ungut aber wenn es nicht dein Auto (oder praktisch egal was es ist) ist, haben deine Finger nichts daran verloren. Und spätestens wenn du einen erwischt der kurz vor dem Scheibe einschlagen war wirst auch du anders reagier. Darauf gebe ich dir Brief und Siegel.

Zitat:

@Thorygg schrieb am 3. April 2016 um 20:26:46 Uhr:


Absolut unwichtig und unnötig, lass es einfach weg oder klebs selbst nach Augenmaß drauf. So ein Aufriss wegen so einem Furz!?

😁😁😁😁
bin froh das meiner den nicht drauf hat, sammelt doch eh nur dreck!!!
aber wenn man halt zeigen muss was man hat....😛😛😛
hoffe aber das du es so hinbekommst wie du das gerne hättest!!!

psydad

Was will er denn zeigen? Er will doch lediglich seine alten Buchstaben drauf haben oder sagte er er will einen 200er auf E63 aufpimpen indem er diese draufkleben will? Ich verstehe nicht warum alle auf ihm rumhacken. Oder weiß hier jemand mehr als andere über ihn?

Zitat:

Gib mir deine Adresse und unterschreib ein Stück Papier dass ich das Recht habe dein Auto zu zerkratzen und ich zeige es dir. Schon mal einen Zollstock in den Händen gehabt mit scharfen Metallkanten an den Enden? Nicht aufgepasst als am Lack angeschlagen und schwups ist der Kratzer drin. So leicht, ein Neanderthaler könnte es.

Nichts für ungut aber wenn es nicht dein Auto (oder praktisch egal was es ist) ist, haben deine Finger nichts daran verloren. Und spätestens wenn du einen erwischt der kurz vor dem Scheibe einschlagen war wirst auch du anders reagier. Darauf gebe ich dir Brief und Siegel.

Messen darfst Du, auch ungefragt, zerkratzen nicht. Messen würden doch eh nur FiligranW211-Arbeiter wie wir, Neandertaler und andere, offensichtlich auch der Freundlich - niemals. Die hätten das frei Schnauze raufgepappt. 😉

Hallo Zusammen,

gibt es einen im Raum Düsseldorf/ Ruhrgebiet, der mir die Typenbezeichnung fachmännisch anbringen könnte? Schablone bei Mercedes angefragt, neu ca. 200€, jedoch nicht mehr lieferbar und online werden die Dinger für 500€ gehandelt. Da brauchen wir glaub ich nicht weiter zu diskutieren.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen