Schriftzüge von Heckklappe entfernen
Hallo liebe Leute, ich habe folgendes Problem:
ich habe mir vor 2 Jahren auf nem Parkplatz eine ordentliche Macke in die Heckklappe gefahren (Laternenpfahl).
Hierbei wurde der OPEL-Schriftzug in Mitleidenschaft gezogen und ist heute nur noch ganz leicht mit dem Blech verbunden.
Meine Frage ist, wie kann ich das OPEL und dann am besten auch noch das ASTRA 1.6i entfernen, ohne dass man noch Spuren davon hinterher erkennt?
Achso, falls es wichtig ist:
meiner ist noch ein Vor-Facelift....
Vielen Dank schonmal
Gruß
Paradroid 🙂🙂🙂
53 Antworten
mal ne Frage zu den Seitenleisten:
Sind die bei euch auch auf so eine Metallschiene geklippst? Wenn ja, ist die nur geklebt?
Danke 😁
genau so isses... erst die Plastikleiste abruppen und dann die MEtallschiene warm machen und mit nem Faden abtrennen... ist geklebt
Ich hatte bei meinem weißen 88'er Kadett die grauen "GL"-Schriftzüge (wie kann ein Autohersteller Schriftzüge aus grauem Plastik an ihre Fahrzeuge bringen???) mit der Hand vorsichtig abgezogen. Danach bildeten sich kleine Blasen im Lack. Im habe dann einfach Opel-Racing-Pommes-Design-Aufkleber darüber geklebt!
... Hat sowieso keiner bemerkt. 😕
Zitat:
Original geschrieben von Burnett2000
Danach bildeten sich kleine Blasen im Lack.
normal ist das nicht...
Ähnliche Themen
Sah auch wirklich schei... aus! War zum Glück auch nur ein kleiner Bereich. ... Damals. 😎
Bin jetzt echt froh, daß mein Vor- und Erstbesitzer auf sämtliche Beschriftungen verzichtet hatte.
klebt das Zeug nicht auf jedem Astra drauf? (außer auf´m GSi)
Also mein Astra ist nackig! 😁
da hat vielleicht der Vorbesitzer hand angelegt...
aber mindestens diese Seitenleisten musst du haben...
Das ist wahr. Die Seitenleisten sind dran. Aber beim nächsten Aldi-Parkplatz ist man dankbar drum!
Wenn ich einen Porsche besitzen würde, müßte ich mir echt überlegen, wo ich den abstellen sollte. Das Einparken (und Tür-Öffnen) einiger Leute ist echt erschreckend!
auf Parkplätzen steh ich eh immer fast ganz hinten...
aber diese Hausfrauenleisten braucht man ja sowieso nur wenn man selber die Tür irgendwohin aufreißt... ne fremde Tür trifft mich erstaunlicher weise immer oberhalb dieser leiste...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
... ne fremde Tür trifft mich erstaunlicher weise immer oberhalb dieser leiste...
Stimmt auch wieder! 😁
Bei meinem '97er sind die Front- und Heckschürze aber bis auf die obere "Leiste" lackiert. Insofern sehen diese Hausfrauenleisten ganz ok (weil durchgängig) aus.
Zumindest solange, bis ich mir Rieger-Krawallo-Spoiler montire! 😉
meinst du so halbe/halbe lackiert? (Link)
http://bimmelimm.uboot.com/gallery/-new-car-/3/
Ne, ne! Deinen Wagen kenn ich schon! Mein Avatar ist (noch) nicht so deutlich. Bei der anscheinend letzten Generation ist NUR der oberste Teil nicht lackiert.
Das war ja der Brüller, daß genau da der Unfallverursacher Kratzer reingefahren hat und ich so zu einer komplett neuen Frontschürze gekommen bin!
und dafür hast du dir dann die Rieger-Krawallo-Schüze gekauft?
Ich? 😰 Nö!
... Aber wenn.
... Aber ich hab' nicht.
... Und ich werd wohl auch nicht.