Schreinede Servo?!
Hi@all, habe seit heute beim Lenken ein schreindes / kreischendes Geräusch. Ganz übel ! Was könnte da im Eimer sein?
danke
gruß
alftanner
21 Antworten
das muss erstmal noch gar nix heissen das es quietscht .
gerade bei reno clio , megane ...etc in entsprechenden baujahren sind jaulende servopumpen fast normal .
also auf der beifahrerseite nahe des kotflügels ist ein gelber kleiner behälter mit nem lenkrad drauf .
da schraubste auf , wenn du von oben in den behälter schaust und in der mitte zwei senkrecht stehende halbmonde siehst ...kippste was nach , so viel das du die nicht mehr siehst .
wenn die noch von öl bedeckt sind ....is genug drin , deckel drauf und das wars
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenk ÖL nachfüllen' überführt.]
in die servo kommt atf öl.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenk ÖL nachfüllen' überführt.]
Hi,
wenn es (keucht) und (quewickt) fehlt was, Ursache suchen, wenn aber die Flüssigkeit zwischen min. und max. ist dann ist es o.k. , dann deuten die Geräuche auf eine Abnutzung von der Pumpe oder mehr darauf hin.............
Gruß Duvesa
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenk ÖL nachfüllen' überführt.]
Ich war in meiner Werkstatt mit dem Scenic, weil auch bei mir das Lenkrat Quietscht, den Deckel hat der Meister aber leider nicht gefunden.
Könnte mir bitte jemand eine nähere Beschreibung geben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenk ÖL nachfüllen' überführt.]
Ähnliche Themen
Wo der Deckel ist steht schon weiter oben.
In der Bedienungsanleitung sollte das auch stehn.
Wenn die Werkstatt nichtmal nen Deckel findet ist sie wohl auch nicht in der Lage eine Reparatur durchzuführen.
Ich würde die Werkstatt wechseln.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenk ÖL nachfüllen' überführt.]
Ich bin mit der Werkstatt sehr zufrieden. Der Meister ist sehr zuverlässig und die Angestellten sind akkurat und ordentlich. Er tauscht aus, was kaputt ist und nicht mehr (habe da mit der Renault Werkstatt schlechte Erfahrungen gemacht.)
In der Bedienungsanleitung steht es nicht, da haben wir schon geschaut und an der Stelle wie oben beschrieben haben wir es auch nicht gefunden. Aber er hat sich schlau gemacht und ich bin zuversichtlich, daß er das Problem lösen wird.
Im Motorraum des GandScenic II ist so manches tüftelig versteckt. Man kann z.B. nicht einfach die Birnen tauschen.
Noch was lustiges: vorletztesmal beim TÜV hat der Prüfer eine Stunde lang nach der Anschlußbuchse zum Auslesen der Werte gesucht, war aber auch zu stolz bei Renault anzurufen. Letztes Mal konnte ich dem Prüfer sagen, wo er sie findet.
So ist das, wenn man alle Modelle bearbeitet.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenk ÖL nachfüllen' überführt.]
Scenic II hat keinen "Deckel", weil dieses Fzg. eine Elektronische Sevolenkung hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Servolenk ÖL nachfüllen' überführt.]