schrecklich, diese konkurrenz...

Volvo S60 1 (R)

...ist hier als scherz gemeint.

ich melde mich nach langer zeit wieder bei euch im forum, denn:
euch gebührt jedenfalls viel dank für die nützlichen tips und infos zum xc90 in der langen phase meiner unentschlossenheit.

mangels saftigem dieselmotor (der d5 ist gewiss nicht schlecht, 3.0 v6-tdi ist halt doch sehr verlockend gewesen) ist es letztendlich doch ein allroad geworden. trotz dem, dass die raumnutzung des xc90 unbestritten weltklasse ist!

gestern wurde das gute stück nach 4 monaten ( 🙁 ) lieferzeit dann übergeben und gleich artgerecht bewegt...

mit den besten grüssen sende ich euch ein paar bilder zum schmökern!

59 Antworten

Besten Glückwunsch zum Allroad II.
Es kann wohl keiner hier im Forum des Gewissenkonflikt so gut nachvollziehen wie ich ..... 🙂
Das Allroadtreffen ist ja ein Allradtreffen ... und vor den Elchen braucht man keine Angst zu haben ... 😉

eMkay - fände einen Allroad II beim ART207 schon sehr interessant ....

1. finde ich das Heck des neuen Allroad überhaupt nicht hübsch ;-)

2. Gratuliere ich zum neuen Auto! Geschmach war schon immer Diskussionsstoff!

3. Denke ich, wird es auch bei einem V8 Diesel noch mind. einen Kunden geben, dem das zu wenig ist. Folglich liegt der Focus auf der Masse - nicht der wenigen, die noch mehr wollen (leider kann die Masse solch einen Motor leider nicht halten).

4. Würde auch ich gerne den ARII auf dem Allroadtreffen gerne mal sehen - auch wenn ich selber noch gar nicht weiss, ob ich es schaffe dabei zu sein.

5. Grüße aus der sonnigen Rhön

7. Torsten - der XC-Fan (sitzt im IT-Labor und nicht in der Sonne ;-)

Zitat:

Original geschrieben von paprikus


voller schamesröte muss ich noch ein bild loswerden. so sieht er aus wenn man die berge und die wildnis zur seite schiebt und er im neonlichterglanz funkeln darf...

Neonlichterglanz funkeln - na ja, da funkeln doch allenfalls die Augen des Tankwarts... Ganz schön versoffen, die neue Kiste... Wenn der Wald bei Tachstand 75 km angefangen hat und der Tank da schon wieder gefüllt werden muß? 😁 😛

Viel Freude mit dem neuen Dingsda, lange wird sie bestimmt nicht andauern und Du wirst Dir einen Elch zurückwünschen 😉

Hallo zusammen,
uns gings eigentlich genauso. Mein Vater fährt bis anhin einen XC70 Benziner. Eigentlich wollte er nun auf den XC90 wechseln (auch weil er meiner Mutter soooo gut gefällt, ist auch ein sehr schönes Auto). Da der nächste allerdings ein Diesel werden sollte, hatte er nun ein Problem, da der Diesel des XC90 ihm doch ein wenig zu schwach ist. Hat nun vor einer Woche nen Allroad 3.0 TDi bestellt.
Schade, dass man im XC90 keinen vergleichbaren Diesel findet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von paprikus


hochgepumpt

ein wunderschönes auto, auch die ganz lackierung gefällt mir gut!

habe eine frage, wenn du den audi abstellst, ist er dann auf der hohen stufe sodas du beim einsteigen die volle höhe von 155cm
zur verfügung hast, und senkt sich erst beim anfahren runter?
m.f.g

(für fahrer mit körpergröße 190 )

der motor muß ein traum sein!

@t3chno

Bei dem 6-Zylinder Diesel stimme ich dir ja noch zu. Aber mit den anderen Wünschen schießt du glaube ich zum momentanen Zeitpunkt noch sehr über das Ziel hinaus und an einer potentiellen Kundengruppe vorbei.

mir sind mehr als ein Dutzend Leute bekannt, die sich in den letzten Monaten gegen den XC90 entschieden haben - genau wegen des nimmer konkurrenzfähigen Diesel..., und einige davon hätten wohl ohne zu überlegen zu einem V8 Diesel gegriffen..., denn sind wir doch mal ehrlich: Wenn man soviel Kohle für so ein Fahrzeug locker macht (machen kann), dann ist der Mehrpreis für einen anständigen Motor Peanuts.
Wenn man den D5 flotter bewegt - sofern das möglich ist - dann säuft der auch nicht schlecht, da ist zu einem V8 a la MB etwa nimmer viel Unterschied. Jemand der sich sowas gönnt, kann sich auch den Unterhalt leisten....😉

Herzlichen Glückwunsch, Paprikus.

Auch ich verlasse Volvo, zurzeit XC90 2,5T.

Im November bekomme ich dann meinen Allroad 3,0 TDI.
Darauf freue ich mich schon jetzt.

Viel Freude mit Deinem Neuen wünscht Dir,

kallirolo

Ok ok, war ein wenig hoch gegriffen 😉. Volvo sollte trotzdem schnellstmöglich einen R6 Diesel mit 250 PS und 500NM bringen. Sowohl im XC90 als auch im S80, da sind wir uns doch einig, oder? Natürlich optional mit AWD =).

Auch wenn eigentlich ein Skoda Octavia reichen sollte (gibts auch mit Allrad ...), so hab ich mich vor der Entscheidung für den XC90 hauptsächlich für den Nissan Pathfinder interessiert (jeweils als Neuwagen).
Die BMW's kamen nicht in die nähere Wahl, ebenso der ML.
Der Audi A6 ist mir zu hart gefedert; der Volvo erscheint dagegen als Sänfte.

Aber letztlich ist vieles davon Geschmackssache und über den kann man bekanntlich streiten ...

Grüße
Frank

der ARII ist wirklich gut gelungen, nur in einer Farbe passt er wirklich nicht: silber 😰

ich hatte ihn bereits vor einem Monat schonmal bei uns gesehen und mich noch über "den A6 mit dem anderen Grill" gewundert 😉 der ARI ist auf alle Fälle deutlicher als AR zu erkennen

voller schamesröte muss ich noch ein bild loswerden. so sieht er aus wenn man die berge und die wildnis zur seite schiebt und er im neonlichterglanz funkeln darf...

Naja, wenigstens die richtige Tankstelle. 😁
Obwohl....? grün/gelbe gibt es doch eigentlich nicht mehr. 😰

Allzeit schrottfreie Fahrt.

Grüße

Der blau/weiße Kurt

Habe gestern Abend mal den AR II mit der gleichen Ausstattung wie dem kommenden XC90 verglichen:

XC90 Listenpreis - 59.210 €
AR II Listenpreis - 66.850 €

Das tut weh. Für ein kleineres Auto mit weniger Platz 7.500 € mehr!!! Da frag ich euch WOFÜR??? Was ist am AR II besser als am XC90 Executive???

verwunderte Grüße

Volwow

der sich danach die Kalkulation des Q7 geschenkt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Habe gestern Abend mal den AR II mit der gleichen Ausstattung wie dem kommenden XC90 verglichen:

XC90 Listenpreis - 59.210 €
AR II Listenpreis - 66.850 €

Der Brutto-Listenpreis ohne Sonderausstattung beträgt für
den 3,0 TDI € 50.600

Zu bemerken ist, daß der Allrod vielleicht etwas kleiner im Innenraum ist, aber dafür einen sehr guten 3,0 Liter Diesel- Motor hat, wovon Volvo leider bis heute noch Meilenweit entfernt ist. Außerdem finde ich daß man diese beiden Autos nicht vergleichen kann. Wenn schon dann den XC70 gegen den Allroad.
Gruß, kallirolo

der für seinen Allrooad 3,0TDI mit Sonderausstattung
gut € 65.000 anlegt.

hallo kallirolo,
motor ist spitze, ausstattung top, luftfederung gut, image sehr gut.
gehört zu den 3 besten deutschen automarken.
wenn der audi im stand abgestellt ist hat er die höhe von 155, und senkt sich im anfahren ab, auf 146 ?
m.f.g

Deine Antwort
Ähnliche Themen