schrecklich, diese konkurrenz...
...ist hier als scherz gemeint.
ich melde mich nach langer zeit wieder bei euch im forum, denn:
euch gebührt jedenfalls viel dank für die nützlichen tips und infos zum xc90 in der langen phase meiner unentschlossenheit.
mangels saftigem dieselmotor (der d5 ist gewiss nicht schlecht, 3.0 v6-tdi ist halt doch sehr verlockend gewesen) ist es letztendlich doch ein allroad geworden. trotz dem, dass die raumnutzung des xc90 unbestritten weltklasse ist!
gestern wurde das gute stück nach 4 monaten ( 🙁 ) lieferzeit dann übergeben und gleich artgerecht bewegt...
mit den besten grüssen sende ich euch ein paar bilder zum schmökern!
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
*hm* Das sind bei 48 Monaten Gesamtkosten von 38800 Euro oder 48,5 cent. kalkuliert ist mit einem Restwert 34,5%.
Rapace
48 X 600 = 28.800 : 80.000 = 0,36 Cent
36 X 419 = 15.084 : 60.000 = 0,25 Cent
Oder rechnest Du da anders?!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
48 X 600 = 28.800 : 80.000 = 0,36 Cent
36 X 419 = 15.084 : 60.000 = 0,25 Cent
Oder rechnest Du da anders?!
Gruß Martin
Rapace hat recht: 10Kilo Sonderzahlung bitte noch berücksichtigen.
btw: 34,5 % Restwert nach 48 Monaten - würde bedeuten, der verliert nach den üblichen, optimistischen Berechnungen nach 3 Jahren mit ca. 56% nochmals 20% im vierten jahr !
Also - mein gegenwärtiger Elchschreck ist mit einem Restwert von 51 % nach 4 Jahren mit 80 tkm gerechnet ... 😁
Wir liegt dennn der D5er-Tarif bei 48 Monaten und 10 k€ Anzahlung ?
eMkay, dessen A6Avant Bj 05/2000 von dem Nachbesitzer derzeit für 15.000 € mit 145 tkm verkauft wird - das macht 10 % Wertverlust p.a. ... 😰
51% 56% usw. von was eigentlich ?
Von der UPE oder vom verhandelten Preis ?
In den letzten jahren wurden die REstwerte immer optimistischer - dem Leaser kanns egal sein (km-Abrechnung).
Den evtl. Verlust muß entweder der Händler tragen (zumindest in Teilen) oder der Hersteller/Importeur nagelt sich das selbst in die Bücher.
Auf jeden Fall gibts für die Restwerte Listen, früher standen da aber bei Dieseln maximal 45% nach 3 Jahren drin (abgesehen schon immer Dc und BMW).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Rapace hat recht: 10Kilo Sonderzahlung bitte noch berücksichtigen.
btw: 34,5 % Restwert nach 48 Monaten - würde bedeuten, der verliert nach den üblichen, optimistischen Berechnungen nach 3 Jahren mit ca. 56% nochmals 20% im vierten jahr !
Sorry habe ich tatsächlich dei Anzahlung vergessen!
@Matthias mein "Restwertmensch" ist gerade zu Tisch,ich höre gleich nochmal nach!
Bei 36 Monaten Garantiert er mir 57,7% vom Listenpreis!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Wir liegt dennn der D5er-Tarif bei 48 Monaten und 10 k€ Anzahlung ?
😰
jetzt habe ich alle Info´s
Q7LP.: 59.340,- Anzahlung:10.000,- Km 20.000 p.a. 48 Monate RW 51,5% v.Lp. Rate : 429 Euro
Allroad: 57.830,- Anzahlung: 10.000,- Km 20.000p.a. 48 Monate RW.:50,6% v.Lp. Rate 420,- Euro
Ich finde den neuen Allroad aber schöner als den Q7.-
Gruß Martin
Eine Frage: Wofür ist die Anzahlung? Um sich die Leasingrate schön zu rechnen?
Mein gekaufter XC70 hat übrigens, Wertverlust durch Monate, 333,-€/Monat gekostet. Das schafft kein Leasing!
Bei Audi gefällt mir das Lavagrau sehr gut, sowohl beim Allroad, als auch beim Q7.
Auf die Luftfederung würde ich beim Q7 auch verzichten, das konventionelle Fahrwerk ist viel ausgewogener.
Aber ich würde mir ja eh keinen Audi kaufen 😉
Dass der XC90 eine Sänfte sein soll, kann ich auch nicht nachvollziehen. Mit einem Luftdruck 0,2 bar unter der Max.-Empfehlung emfinde ich ihn schon fast zu hart. Das Fahrverhalten kommt, von der Lenkung mal abgesehen, dem X5 schon ziemlich nahe.
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Eine Frage: Wofür ist die Anzahlung? Um sich die Leasingrate schön zu rechnen?
Gruß
Martin
Da ich ohne Anzahlung bei dem Q7 auf 605 Euro komme hoffe ich nicht,dass der Matthias die Anzahlung vergessen hat ,zu berücksichtihgen.-
Das der Barkauf fast immer günstiger ist , sollte aber logisch sein,aber auch hier gibt es ausnahmen😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Das der Barkauf fast immer günstiger ist , sollte aber logisch sein,aber auch hier gibt es ausnahmen
Wenn ich mal von einer ganz günstigen Leasingrate ausgehe, hätte mich der XC70 im Leasing mindestens 5.000,-€ mehr gekostet. Da hätte ich auch noch reichlich Verhandlungsspielraum beim Verkauf gehabt. 😁
E-Sixt hatte mal ´nen Carrera GT in seinem Konfigurator, selbst der war nach 3 Jahren <50% Retswert. Wer den verleast bekommen hat, hat bestimmt die vergoldete Platin-Sixtnadel mit Brillianten bekommen 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
51% 56% usw. von was eigentlich ?
Das war nun grob auf den BLP bezogen, wobei das sixt angebot wohl schon einen Großabnehmer-Rabatt enthält. Ich denke, als Anhaltspunkt taugt das.
Eine anzahlung sollte theoretisch den PReis drücken, da die bank weniger vorfinanzieren muss.
Rapace - der bei seinem gebraucht bei rund 20%/anno (bezogen auf den NP) vernichtet hat. Allerdings bei *leicht* höherer Fahrleistung
@rapace
ich denke auch, der BLP ist der Maßstab.
Anzahlung:
gegenüber 0-Leasing hat die Anzahlung den charme, daß in der Summe der Raten ein vorteil liegt, da die anzahlung ja nicht durch die Leasing anteilsmäßig kreditiert wird = Zinseffekt.
natürlich entgeht einem natürlich durch die Vorfinanzierung selbst ein (meist fiktiver) Anlagezins.
Nun ja, jeder mags halten, wie er will.
Ich habe mal Kreditfinanzierung gegen Leasing gestelt )mit fiktiven Übernahmepreis nach Ende), da war Finanzierung um ein paar hundert Mark billiger (Veglichen wurden Angebote eines Anbieters).
ME kalkuliert die Leasing leicht teurer.
Ich hab es schon immer gewußt:
Leasing ist Quatsch.
Bei 48% Restwert habe ich reale Kosten (incl. Anschaffung/Reparatur/Sprit/Steuer/Versicherung/Gasanlage)
von 50 Cent pro Kilometer (in der ADAC Liste steht der 2.5T mit 88,8 Cent pro Kilometer).
Gruß Thomas
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Ich hab es schon immer gewußt:
Leasing ist Quatsch.
Bei 48% Restwert habe ich reale Kosten (incl. Anschaffung/Reparatur/Sprit/Steuer/Versicherung/Gasanlage)
von 50 Cent pro Kilometer (in der ADAC Liste steht der 2.5T mit 88,8 Cent pro Kilometer).
Gruß Thomas
Wie hoch sind den dei Gasreparaturkosten nach 3 Jahren?!
Es gibt noch unternehmen,die ihr Geld lieber in sachen investieren,die nicht rosten,und mit denen man auch noch Geld verdienen kann.
Da kann es durchaus praktisch sein wenn mann alle drei Jahre, weniger als die hälfte vom Listenpreis für die Fahrzeuge bezahlt hat.
Gruß Martin
Ich lease den nächsten Dickelch für 860 € / monat auf 48 Monate ohne Anzahlung und ohne KM Begrenzung. Restwert ca. 30 % vom Neupreis. Damit kann ich sehr gut leben. Ich fahre mindestens 60.000 wahrscheinlich aber ca. 75.000 km p.A. und da will ich nicht am Ende draufzahlen müssen.
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
48 Monate... .
..mindestens 60.000 wahrscheinlich aber ca. 75.000 km p.A. und da will ich nicht am Ende draufzahlen müssen.
😰
Es gibt also doch noch Optimisten in unserem Land 😉
Gruß
Martin