Schrauberzeiten sind vorbei
Zu meinem Entsetzen muß ich leider festellen das so langsam aber sicher die Tipps und Einträge der Schrauber immer weniger werden.
Das liegt meines Erachtens an einem meiner Meinung nach erschreckendem Harleyboom der doch noch lange nicht vorbei ist. Jeder der ein bischen zu viel Geld bestellt holt sich mal eben ne Harley von der Stange und kein mensch hat mehr ne Ahnung wie eigentlich der Motor funktioniert. Wenns nichts zu schrauben gibt kann natürlich auch keiner mehr was wissen, außer was für neue Chrommodelle gerade wieder raus kommen.Wie denn auch, wenn vor den Harleyläden nur die dicken Autos rumstehen und die Kundschaft Anzüge trägt.
Mal gut das man einen echten Harleyfahrer noch an seinem Bike erkennen kann. Wir sind ne Aussterbende Rasse.....
Faust zum Gruß
Beste Antwort im Thema
meine güte...was soll so ein thread? das ist genauso provokativ, wie die aussage: alles nach evo ist scheisse(das denke ich zwar auch aber das ist meine meinung, und muss nicht diskutiert werden...wozu auch?). ich finds völlig OK wenn jemand nicht schrauben kann, und zum service, umbau, oder was auch immer in die werkstatt fährt...zum harley fahren reicht es zu wissen wo das benzin reinkommt, und wo das zündschloss ist. mich kotzen diese typen an, die vorgeben, die tollsten schrauber zu sein...und nach 2 minuten im gespräch stellt sich die jahrelange-schrauber-umbau-aufbau-erfahrung als heisse luft dar. zum grossen teil rührt das schlechte image, dass harleys immer noch anhaftet, genau von solchen typen her, die die damals eben noch nicht perfekten mopeds totgeschraubt haben.
wieso kotzt es dich an wenn sich jemand ne harley einfach so kauft....wie kann dich das kratzen? der typ ist nett oder ein arschloch...scheissegal ob bar bezahlt, vom munde abgespart oder 12 jahre lang finanziert. neid sucks!
105 Antworten
Hallo Leute, ein hochinteressanter Thread!
Ich fahre seit 9Jahren 'ne EVO, außer an Teilen die äußerlich reparabel bzw. zu befestigen sind weil sie irgendwann mal abfielen, schraube ich gar nichts. Ich habe auch allerdings weder ausreichende Kenntnisse noch eine Garage zum Schrauben.Ich bin weder ein Schlipsträger (ich hab gar keinen!) noch habe ich nennenswert Geld. Mich interessierts auch nicht ob selbst geschraubt oder schrauben lassen, mir kommt's auf den Typ an, ist's ein Arsch oder nicht! Mein Mopped ist im Laufe der 9Jahre komplett nach meinen Vorstellungen und nach meinem Geschmack umgebaut und ist mein ein und alles. Den Unterhalt und die Umbauten, sowie den Sprit spare ich mir vom Mund ab und muss dafür auf vieles verzichten. Also ich beneide die Leute die die entsprechenden Fähigkeiten zum Schrauben haben. Aber ob man mich äußerlich von denen unterscheiden kann die selbst Schrauben und das als Non-Plus Ultra ansehen, da habe ich milde Zweifel und ob ich mich auf meinem Hobel weniger gut fühle,..ich glaube kaum! Es wäre traurig um mich bestellt, würde ich meinen Selbstwert davon abhängig machen ob ich HD-Schraubervirtuose bin oder nicht. Ach, ich vergaß,.. ca. 6-8oooKm fahre ich durchschnittlich im Jahr. So long
Hallo Olenice,
übertreibe mal nicht. Du fährst einen Starrahmen mit einem Evonachbau. Es soll Leute geben, die dich deshalb auf die gleiche Stufe mit einem Fi-Rott Fahrer stellen, selbst wenn du schrauben kannst.
Und immer daran denken:
Man erlangt niemals Kompetenz, Ansehen, Erfahrung etc. dadurch, dass man es andern abspricht.
Gruß Arthur
Zitat:
Original geschrieben von Arthur W.
Hallo Olenice,
übertreibe mal nicht. Du fährst einen Starrahmen mit einem Evonachbau. Es soll Leute geben, die dich deshalb auf die gleiche Stufe mit einem Fi-Rott Fahrer stellen, selbst wenn du schrauben kannst.
Und immer daran denken:
Man erlangt niemals Kompetenz, Ansehen, Erfahrung etc. dadurch, dass man es andern abspricht.
Gruß Arthur
Hallo,
dein letzter Satz gefällt mir.
Ist mir im Forum auch passiert.
Bin passionierter Schrauber,welcher hier auch schon Tips verbreitet hat.
Wurde aber gleich immer attackiert.
Werde mein Wissen,wie früher nicht mehr im Net preisgeben.
Weiterhin kann man nicht am Moped sehen ob man schrauben kann.
Ich zB. habe eine wunderschön geschraubte Panhead,welche ich nun schon fast 20Jahre perfektioniert habe.
Aber auch ein Twin cam Softail zum schrubben.
Je nachdem was man gerade fährt,erweckt man zwar ein anderen Eindruck,aber aussagekräftig ist das nicht.
Schrauber gibts zwar noch genug,aber die wenigsten geben das,meiner Meinung nach, online weiter.
Selbst auf Harleyseiten,wie DBBP.com liegt der Anteil an Schraubertipps unter 1% und das ist fast überall so.
Schlussendlich wollen die meißten damit Geld machen,
was auch in Ordnung ist.
LG Mercer
Ich bin nicht der schraubergott und frage wahrscheinlich mehr als das ich tipps gebe. Den Sinn den ich meine haben wahrschenlich immernoch viele nicht verstanden.
Aufgrund der Modernisierung besonders bei Harley ist eine Trendwende da und das finde ich einfach nur schade. Ich mag es halt mit einem Bock rumzufahren der einen eigenen Charakter hat.
Klar, wenn das nicht so wäre, würde wahrscheinlich keiner mehr harley kaufenn und die wären plaite. Ich gehöre dann vielleicht einfach zu den liebhabern der etwas älteren Technik. Ich meine ein evo ist ja jetzt auch nicht soooo alt.
Allen anderen sei gegönnt was sie möchten.
Grüße an ALLE Harleyfahrer!!!!!
Ähnliche Themen
Olenice issn Weichei: Der schraubt ja in einer gemauerten Garage!! Mit Betonboden!! Und modernem Hydraulikheber!! Mit Werkzeug aus einem Kunststoffwerkzeugkasten!!
Ich dachte immer, die echten Harleyfahrer schrauben selbst an ihren Maschinen in Holzschuppen mit gestampftem Lehmboden, die Maschine auf einer Bierkiste aufgebockt!?? Und das Werkzeug wird von einer tätowierten Tussi mit hinreichend engem T-Shirt gereicht??!
Was bistn Du für ein Harleyfahrer, Olenice?? 😁
Wie und wo echte Harleyfahrer schrauben, das könnt ihr euch
mal hier reinziehen: ( Ton an ! )
www.youtube.com/watch?v=hSLwGWIQl6Q
😁
SHABBES
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Olenice issn Weichei: Der schraubt ja in einer gemauerten Garage!! Mit Betonboden!! Und modernem Hydraulikheber!! Mit Werkzeug aus einem Kunststoffwerkzeugkasten!!
Ich dachte immer, die echten Harleyfahrer schrauben selbst an ihren Maschinen in Holzschuppen mit gestampftem Lehmboden, die Maschine auf einer Bierkiste aufgebockt!?? Und das Werkzeug wird von einer tätowierten Tussi mit hinreichend engem T-Shirt gereicht??!
Was bistn Du für ein Harleyfahrer, Olenice?? 😁
Rofl ich krieg mich nicht mehr ein 😁
@olenice:
auf der einen seite hast du recht: es gab/gibt eine verschiebung von den "klassischen" schrauberthemen hin zu "modernen" schrauberthemen. aber über was regst du dich dabei auf???
du beklagst den fortschritt bei harley. nun gut. ich frage aber: hat es den nicht schon immer gegeben? wurde nicht irgenwann einmal die knucklehead durch die panhead, diese durch die shovelhead, diese durch die evo usw. ersetzt? gab es damals keinen fortschritt? dass mit zunehenden technologischen möglichkeiten auch eine bessere zuverlässigkeit und wartungsarmut erreicht wird, ist doch normal, oder?
auf der anderen seite finde ich es scheisse, wie du gleich einen anderen hier im forum (ich glaube es war 330ci klaus...) anscheisst, nur weil er ne v-rod fährt. man kann ja über revolution- und twincam-motoren lästern; die meisten wissen auch damit umzugehen; diese aber zu beleidigen finde ich daneben.
zu dem anderen fass, welches du aufgemacht hast (thema schlipsträger mit 7er bmw), sag ich jetzt nix, denn dieses thema hatten wir schonmal hier. und so eine diskussion endet nicht sinnvoll.
Torben
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
zu dem anderen fass, welches du aufgemacht hast (thema schlipsträger mit 7er bmw), sag ich jetzt nix, denn dieses thema hatten wir schonmal hier. und so eine diskussion endet nicht sinnvoll.Torben
Wird aber immer wieder gern genommen ;-)
nn
So jetzt geht´s langsam am Thema vorbei.
Schau mir lieber wieder die Videos von Shabbes an.
Gruß
Harlelujah
Hey Leute,
es ist mir viel zu anstrengend den ganzen Thread zu lesen, bei uns in Bayern sagt man dazu folgendes:
Wen des a jeda kannt, na warn ja de glerndn debbn !
Auf hochdeutsch:
Wenn dass jeder könnte, wären ja die Fachleute Idionten !
Also wenn einer unbedingt "Schrauben" will, soll er doch "Zweiradmechaniker" lernen und in einer Werkstatt arbeiten, dann kann er "Schrauben" bis er schwarz wird und hat dann aber auch richtig Ahnung davon !!!
Grüße
Börni
Hi also ich denke auch das leute die sich biker nennen auch 1 ein bike haben was nicht von der stange kommt
2 das bike sollte immer älter als sein besitzer sein
3 hein harley !!!! wird mit liebe angeworfen kein knöpfchen
4 eine harley ist bis max 1970 gebaut worden
5 und der besitzer sollte etwas besonderes sein wie sein bike nämlich zuverlässig .... und dann gibts nur noch 1 zu sagen kein massenprodukt sonder 1% das reicht meistens
mfg cojack