Schrauberzeiten sind vorbei
Zu meinem Entsetzen muß ich leider festellen das so langsam aber sicher die Tipps und Einträge der Schrauber immer weniger werden.
Das liegt meines Erachtens an einem meiner Meinung nach erschreckendem Harleyboom der doch noch lange nicht vorbei ist. Jeder der ein bischen zu viel Geld bestellt holt sich mal eben ne Harley von der Stange und kein mensch hat mehr ne Ahnung wie eigentlich der Motor funktioniert. Wenns nichts zu schrauben gibt kann natürlich auch keiner mehr was wissen, außer was für neue Chrommodelle gerade wieder raus kommen.Wie denn auch, wenn vor den Harleyläden nur die dicken Autos rumstehen und die Kundschaft Anzüge trägt.
Mal gut das man einen echten Harleyfahrer noch an seinem Bike erkennen kann. Wir sind ne Aussterbende Rasse.....
Faust zum Gruß
Beste Antwort im Thema
meine güte...was soll so ein thread? das ist genauso provokativ, wie die aussage: alles nach evo ist scheisse(das denke ich zwar auch aber das ist meine meinung, und muss nicht diskutiert werden...wozu auch?). ich finds völlig OK wenn jemand nicht schrauben kann, und zum service, umbau, oder was auch immer in die werkstatt fährt...zum harley fahren reicht es zu wissen wo das benzin reinkommt, und wo das zündschloss ist. mich kotzen diese typen an, die vorgeben, die tollsten schrauber zu sein...und nach 2 minuten im gespräch stellt sich die jahrelange-schrauber-umbau-aufbau-erfahrung als heisse luft dar. zum grossen teil rührt das schlechte image, dass harleys immer noch anhaftet, genau von solchen typen her, die die damals eben noch nicht perfekten mopeds totgeschraubt haben.
wieso kotzt es dich an wenn sich jemand ne harley einfach so kauft....wie kann dich das kratzen? der typ ist nett oder ein arschloch...scheissegal ob bar bezahlt, vom munde abgespart oder 12 jahre lang finanziert. neid sucks!
105 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin ja nun sehr neu dabei und habe eine Night Rod Special. Ich könnte schrauben da Räumlichkeiten etc vorhanden. Ich bin schlichtweg zu faul und könnte bei Unwissenheit die Kompetenz meines Nachbarn in Anspruch nehmen.
Hier im Forum sind mit Sicherheit Leute die über ein enormes technisches Wissen und Können verfügen. Aber wenn ich dann die Beiträge lese, die als Antwort auf die Frage kamen
"Bimetallsicherung durch normale Sicherung ersetzen" da jagd es einem schon die kalten Schauer über den Rücken. Die Tips waren nicht nur fachlich falsch sondern auch gefährlich!
Ich kenne das Gehabe aus Foren die mit Programmierung zu tun haben, je geschwollner sich ausgedrückt und mit Begriffen umgegangen wird, je weniger Fachwissen ist vorhanden. Der wirklich Wissende erklärt etwas das jeder was mitbekommt - sind hier auch viele dabei.
Schlipsträger hassen, das ist absoluter Schwachsinn. Die Brüder tragen allerdings oft viel dazu bei, dass solche Äusserungen vorkommen (bin selbst einer).
Die meisten großen BMWs Audis Daimler etc sind nicht gekauft sondern geleast. Der Grund ist ganz einfach. Der Kauf dieser Fahrzeuge bindet zu viel Kapital und schränkt die Liquidität ein. Leasing hilft die Steuer zu senken - ob ich als Firma das Geld dem Finanzamt gebe oder der Leasinggesellschaft bleibt sich gleich - weg ist weg! Durch das Leasing werden aber die Betriebsausgaben erhöht, der zuversteuernde Gewinn kleiner, dadurch die progressive Steuer gemindert und last but least - ich habe noch ein Luxusgut zum persönlichen Nutzen. Schon in der griechischen Antike sagte mal ein Philosoph nicht der Besitz, sondern der Nutzen bringt den Gewinn.
Olience ich hab mir Deine Bilder angeschaut und finde es Klasse was Du da machst, bin leider zu faul und habe auch nicht die Geduld zu warten bis sowas fertig ist.
Ausserdem will ich in der sowieso zu geringen Freizeit einfach fahren und genießen. Harley ist für viele kein Stussymbol sondern einfach ein Motorrad, das optisch sehr schön ist, einen guten Sound hat (wenn man was tut oder tun lässt) und jede Menge Freude schenkt - so man denn einen Draht für Bikes hat.
Du schraubst gerne und bist glücklich - ich fahr gerne und bins auch.
Gruss Peter
ja klar hast auch recht und danke.....
jetzt haben wir auch noch nebenbei alle etwas BWl gelernt ;-)
und 6. kommt dazu:einmal richtig geschraubt geht das Ding die nächsten 50.000 ohne große Probleme, und wenn doch kennt manes ja in und auswändig
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cojack
Hi also ich denke auch das leute die sich biker nennen auch 1 ein bike haben was nicht von der stange kommt
2 das bike sollte immer älter als sein besitzer sein
3 hein harley !!!! wird mit liebe angeworfen kein knöpfchen
4 eine harley ist bis max 1970 gebaut worden
5 und der besitzer sollte etwas besonderes sein wie sein bike nämlich zuverlässig .... und dann gibts nur noch 1 zu sagen kein massenprodukt sonder 1% das reicht meistensmfg cojack
sehr viel wichtiger als selbst zu schrauben ist zu erkennen, wann man aufhören sollte selbst zu schrauben und das einen Fachmann überlassen, auch auf die gefahr hin dass ich mich wiederhole, ich bin der meinung einige denken weil sie eine harley fahren, dass sie unbedingt selbst schrauben müssen ohne rücksicht auf verluste.
manche fragen hier im forum lassen einem gänsehaut aufkommen.
jeder soll dass machen was er am besten kann.
gruss
wolfgang
hast du recht, manche jedoch wichtige kleinigkeiten sollte man dem fachmann überlassen
wie kriegt man eigentlich so`n nettes bild in die linke seite?
...also ich schraube nur weil ich mir nicht leisten kann einen RICHTIG GUTEN FACHMANN zu bezahlen u. ihm beim schrauben zuzuschauen...
jeder wie er es will
wer schrauben möchte soll es tun,wer kein technisches verständnis hat der soll es machen lassen.das sich manche herren immer darauf aufgeilen müssen....
Mahlzeit !
also ... ich seh das so:
1.) frühere Modelle waren wohl anfälliger (keine eigene Erfahrung)
2.) Harley war in DE nicht so verbreitet, daher wenige Werkstätten
= selber schrauben
> da wenig Erfahrung vorhanden war wurde möglicherweise auch einiges kaputtrepariert
= noch mehr schrauben
zwangsläufig kannte sich jeder ein bißchen mehr mit seinem Bike aus und auf Treffen wurden natürlich solche Themen vorrangig diskutert
> daher die Verbindung "echter Harleyfahrer" = Schrauber
bei den heutigen "ausgereiften" Modellen ist dies weniger oder seltener notwendig und wenn ja ist die Fachwerkstatt nicht weit.
Was möglich ist, versuche ich auch selbst zu schrauben, aber nur weil Fachwerkstätten meist Preise wie in der Apotheke haben und man schlicht versucht Geld zu sparen. (kann bei wenig Geschick und gefährlichem Halbwissen, wie in anderen Bereichen auch, freilich auch nach hinten los gehen ;-)
Ich persönlich finde es auch schade, das die Technik Threads immer weniger werden, lese die auch lieber als Beiträge über die neueste Einbauküche für Modell sowieso, aber auch diese Beiträge halten ein Forum am Leben wenn mal nichts zu schrauben ist.
winterliche Grüße, Sven
Heute schraubt doch keiner mehr, weil viele hier TC oder VRod fahren, wo du eher ein IT-Spezialist anstatt ein Mechaniker sein mußt.
Wenn ich schon höre: Softwareupdate...
Also ich werde meinen Vergasern treu bleiben und weiter schrauben (...und das obwohl ich in der IT-Branche arbeite).
PS: War übrigens gestern abend in der Garage und hab mein Ratched Top Getriebe zerlegt...mit Werkzeug und ohne PC!!!
;-)
Hallo,
Ich bin auch ein Computer ' Fritz '
aber schraube ab und zu an meine Dyna 06
es schadet nicht zu wissen wo die wichtige komponenten sind
und wie sie eingestellt werden , und ich finde es macht mehr
freude Lenker , fussrasten blinker usw. selber zu montieren,
Software updates machen auch spass um damit den Bock
zu Optimieren ( tunen ).
Fred