Schrauberzeiten sind vorbei
Zu meinem Entsetzen muß ich leider festellen das so langsam aber sicher die Tipps und Einträge der Schrauber immer weniger werden.
Das liegt meines Erachtens an einem meiner Meinung nach erschreckendem Harleyboom der doch noch lange nicht vorbei ist. Jeder der ein bischen zu viel Geld bestellt holt sich mal eben ne Harley von der Stange und kein mensch hat mehr ne Ahnung wie eigentlich der Motor funktioniert. Wenns nichts zu schrauben gibt kann natürlich auch keiner mehr was wissen, außer was für neue Chrommodelle gerade wieder raus kommen.Wie denn auch, wenn vor den Harleyläden nur die dicken Autos rumstehen und die Kundschaft Anzüge trägt.
Mal gut das man einen echten Harleyfahrer noch an seinem Bike erkennen kann. Wir sind ne Aussterbende Rasse.....
Faust zum Gruß
Beste Antwort im Thema
meine güte...was soll so ein thread? das ist genauso provokativ, wie die aussage: alles nach evo ist scheisse(das denke ich zwar auch aber das ist meine meinung, und muss nicht diskutiert werden...wozu auch?). ich finds völlig OK wenn jemand nicht schrauben kann, und zum service, umbau, oder was auch immer in die werkstatt fährt...zum harley fahren reicht es zu wissen wo das benzin reinkommt, und wo das zündschloss ist. mich kotzen diese typen an, die vorgeben, die tollsten schrauber zu sein...und nach 2 minuten im gespräch stellt sich die jahrelange-schrauber-umbau-aufbau-erfahrung als heisse luft dar. zum grossen teil rührt das schlechte image, dass harleys immer noch anhaftet, genau von solchen typen her, die die damals eben noch nicht perfekten mopeds totgeschraubt haben.
wieso kotzt es dich an wenn sich jemand ne harley einfach so kauft....wie kann dich das kratzen? der typ ist nett oder ein arschloch...scheissegal ob bar bezahlt, vom munde abgespart oder 12 jahre lang finanziert. neid sucks!
105 Antworten
... und ich verneige mein Haupt vor Dir, oh großer Schrauberguru.
lass mich an deinen weiteren Weißheiten teilhaben...
dein unwürdiger Nichtschrauber, sondern einfach nur Vielfahrer der einfach nur fahren will und nicht schrauben...
untertänigste Grüße
ich Nichts, ich Amöbe
die schrauber schrauben....no time for postings ;-)
Hallo Olenice !
Fahr ne 95er EVO,muss auch nicht viel schrauben,wenn doch,dann wirds von mir gerichtet.Hab noch nie ne Werkstatt von innen gesehen.Falls ich nicht weiterkomme,frag ich nen Freund,hat nen Kfz-Betrieb.Aber sei doch froh,unsereins hat wenigstens ein individuelles Bike.
Gruss an alle V2-Fahrer
T O M
PS:
Die Zeit bleibt halt nicht stehen-fahr auch lieber als zu schrauben oder zu putzen.Letzteres nimmt die meiste Zeit in Anspruch!!!
schrauben nur, weil ich Lust drauf habe, das Ding umzugestalten - und nicht, weil mal wieder was verreckt ist.
Und auch diese Phase ist irgendwann durch, wenn dann mal alles gemacht ist. Merkwürdigerweise nimmt man dann oft Abschied von seinem Baby. So eine Art "Customizing-Kater".
Und sehnt sich nach einem Moped, das ab Werk schon optisch gut kommt und bereits ohne Änderungen gut läuft.
Aus dem Grund halten sich viele neben dem alten Schätzchen noch was aktuelles vor.
Fahren ist viel wichtiger. Und wer kann schon richtig -ich meine r i c h t i g- schrauben ? Die meisten Harleys sind doch nur gnadenlos verbastelt. Das hat aber mit Kompetenz und Talent nix zu tun.
Die vermögende Kundschaft bringt halt die Kohle, und wenn jemand einen 330er Reifen und eine Flip-Flop-Lackierung für seine E-Glide will kriegt er das eben. Ob wir dann im Geiste Schellenkäppchen und Gumminase aufsetzen und unter "Helau"-Rufen mit Konfetti werfen wollen, interessiert niemanden.
christopher1965
Ähnliche Themen
Wie gesagt:
Mal gut das man einen echten Harleyfahrer noch an seinem Bike erkennen kann.
Hast wahrscheinlich nicht verstanden was ich genau meinte. Ist ja auch nicht soo schlimm. Ich erkläre es dir gerne nochmal.
Es ist schade das kaum noch jemand Ahnung von der Technik hat, schrauben ist da nicht zwingend erforderlich.
Hallo zusammen,
es wird also wieder mal abgelästert, dazu hier mein Beitrag:
Kann ja keiner was dafür, dass die Bikes überteuert sind und die Dealer die ätzend-arrogante US-Vertriebspolitik (0% Rabatt) mittragen müssen. Sind halt alle (inclusive der Chapter-Faxereien) Sklaven eines Marketing-Systems.
Allerdings weiß ich auch nicht, warum ich unbedingt zum bösen Buben mutieren muss oder meinen Feierabend ölverschmiert in der Garage verbringen soll, um "echter" Harley-Fahrer zu sein.
Ein Motorrad ist nun mal zum Reisen da; wenn Du schrauben willst, kauf Dir doch 'nen Lada oder 'nen Trabi - oder blieb bei Deiner Nostalgie-Harley.
Der Harley-Boom kommt übrigens daher, dass immer mehr Leute sich 'ne Harley leisten, die eigentlich kein Geld dafür haben (gilt übrigens auch für Mercedes). Die echt reichen Onkels geben sich mit so 'nem Kleinkram nicht ab und mieten sich höchstens mal so ein Teil für die Dienstreise oder den Urlaub.
Grüße medicine-man
@ Olenice
Zitat:
Original geschrieben von Olenice
Wie gesagt:
Mal gut das man einen echten Harleyfahrer noch an seinem Bike erkennen kann....
Versteh' ich nicht. Sorry. Wie kann ich am Bike erkennen, ob der Fahrer Kenne vom Schrauben hat und nicht sein Mechaniker Fuzzi? Oder ist'n richtiger Biker nur der, der 'ne WLA oder WLC fährt?
Die Anzüge und die dicken Autos vor der Tür beim Dealer zeigen doch deutlich die Zielgruppe der Company. Da muss man nur wissen, wie man Geld macht, weil mit Geld kannst Du Dir das entsprechende Schrauberwissen kaufen ;-)
Aber im Prinzip hast Du schon recht und ich stimme Deinem Satz:
"Zu meinem Entsetzen muß ich leider festellen das so langsam aber sicher die Tipps und Einträge der Schrauber immer weniger werden."
voll zu.
Solche Foren wie dieses hier ist ja auch vorallem so interessant, weil es um Erfahrungsaustausch und technische Hinweise geht. Nicht um persönliche Befindlichkeiten einzelner Individuen, bzw. Äußerungen von sympathien und antipathien.
Und eigentlich mache ich ja jetzt genau das, was ich dann auch so festgestellt habe: Tipps und Einträge der Schrauber werden immer weniger.
Und mein Beitrag war weder ein Tip noch ein Eintrag für Schauber (sondern mehr vom Schrauber wobei es nicht ums schrauben geht). Somit ist dieser Eintrag in sich ein Widerspruch.
Dennoch viel Spaß beim biken und schrauben (mit wem oder was auch immer).
CU on the Road
Okay Okay,
Zitat:
Mal gut das man einen echten Harleyfahrer noch an seinem Bike erkennen kann. Wir sind ne Aussterbende Rasse.....
Also: ein Harleyfahrer ist nur dann ein "echter" Harleyfahrer wenn er selber schraubt, oder was? Was und wieviel selber schraubt?
Bin ich dann schon Schrauber wenn ich die Sitzbnk entferne und eine Steckdose für ein Ladegerät installiere, oder muss ich, um diese Qualifikation zu erreichen, Samstag Morgens mal schnell den Motor zerlegen o.ä.?
Also dann fahr ich lieber mit meiner Dicken durch die Gegend und überlass die wenigen Male wo was gemacht wird meiner Werkstatt.
Wie ein Motor funktioniert (war ja Grundvorraussetzung in deinem Beitrag) kann ich dir gerne erklären. Für denHausgebrauch reichts. Alles andere überlasse ich gerne den Profis.
Aber mal ernsthaft: Ein Harley fahrer der eine Harley-Davidson fährt ist kein Harleyfahrer wenn er nicht mindestens schraubt, Motorenkunde betreiben kann, und aus einem alten Folienkartoffel einen Wärmetauscher kreieren kann?
Ich glaube das es eben beide gibt - die einen die schrauben und die anderen die nicht schrauben(wollen, können, dürfen)
wobei aber mittlerweile die Letzteren überwiegen?
Gruß
Georg
der lieber fährt und seine Zeit anderweitig nutzt. btw: meine Dicke läuft einwandfrei, seit mittlerweile rund 17000 Km allein in dieser Saison.
hmm......
...mich würde mal interessieren, was ein echter harleyfahrer ist, wie er ausschaut und was fürn bike er fährt.
Die Fraktion der Schrauber bzw. Schrauber und Fahrer gibts schon immer; nicht nur bei Motorrädern im allgemeinen und hd im besonderen. Denkt mal an die "veredelten" Gebückten, Streetfigter und sogar bei den Autos gibts die.
Dann gibts auch die "Nur"-Fahrer, die keine Ahnung vom Schrauben haben (aber fahren wollen), die die keine Zeit zum Schrauben haben (weil Beruf/Familie/andere Hobbies etc.), die die keine Lust zum Schrauben haben (vielleicht aber Kohle umso mehr...) und natürlich jede Menge zwischendrin.
Stimmt schon, das wirkliche Auskennen wird immer weniger (Theorie und Praxis haben sich schon immer unterschieden);
ist doch nicht nur bei den bikes so - der "Fortschritt" bringt immer mehr special Parts und Komponenten, die dann im Fall des Falles einfach nur ausgetauscht werden (vgl. den Beruf des Mechatronikers).
Die Abhängigkeit vom "echten" Motorrad- bzw. Harleyfahrer vom eigenen Schrauben kann ich jedoch nicht erkennen. Gründe dafür siehe oben!
(Könnte sich ja sonst keiner ein Haus kaufen, der sich nicht mit Baustoffkunde auskennt? Oder einen schönen Garten anlegen, obwohl er nicht Landschaftsarchitekt ist und der Pflanzenkunde mächtig ist?)
Ich denke, für die Mehrzahl ist das Fahren das eigentliche Ziel und für Probs, Fragen und Anregungen fürs Bike gibt es Foren wie z.B. dieses.
Mir ist aufgefallen, daß Kevin 80?? als neuer Harley-Enthusiast unlängst viele Fragen gestellt hat. Klar hat der noch keine Ahnung und viele Ideen. Will aber viel selber rumschrauben. Mein Eindruck war, daß so manchem diese Fragerei zuviel war (Hinweis auf Suchfunktion etc.). Also sollten doch alle Schrauber froh sein, daß da einer nachwächst....
In diesem Sinne freundlichst
huklahoe
PS:
1.) Der Teller hat auch einen Rand.....
2.) Das Leben ist kein Kosten-Nutzen-Faktor !
Was ist mit den armen Schweinen, die vielleicht wunderbar Blockflöte spielen, aber kein Talent zum Schrauben haben? Die sollten keine Harley haben dürfen, selbst wenn sie den Spirit der Great American Freedom Machine tief in sich tragen?
Wollen wir wirklich, dass bei einer vorbeifahrenden Harley alle rufen: Guck mal da, ein KFZ-Mechaniker.
Was ist mit Uhren? Darf man eine tragen, auch wenn man nicht die Unruh fein abstimmen kann und die komplizierte Mechanik einem ein Rätsel ist?
Kennst Du die chemische Zusammensetzung Deines Steaks? Wenn nein, bist Du so dreist, es trotzdem zu essen?
Olenice, Du kannst Gedankengänge provozieren, Hut ab!
Teppo
Hmmmmmmmmmmm,
darf ich mir noch einen Vogel kaufen - obwohl ich nicht fliegen kann ????
Gruss Tatanka
Genau darum gehts, ich wollte mal son bischen hören aber nicht provozieren. Ich denke die meisten wissen und verstehen auch, wie ich das mit den schraubern meine. Klar, die Technik entwickelt sich immer weiter und die Harleys sind natürlich auch lange nicht mehr so anfälllig wie früher. Und das Fahren steht bei mir auch im Vordergrund, das möchte ich auch und schrauben kann und will auch nicht jeder, das ist ganz klar akzeptiert.
Vielleicht geht es auch auch nur darum das ich diese ( alten) Zeiten und die Leute die dazu gehören so gerne mag und ganz ehrlich....ich hasse diese schlipsträger die mit ihrem siebener vorfahren und sich einfach ne Karre bestellen nur um dazu zugehören während ich mir jedes Teil vom Arsch abspare oder alte sachen aufarbeite. Da hat sich im Laufe der Zeit einfach was geändert und das weiß auch jeder von euch. Trotzdem ist es natürlich auch schön das sich soviele für eine Harley interessieren. Besser als wenn das keiner mehr tun würde.
Also nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen...um den Sinn geht es. Das mit Techniktipps ist doch stark zurückgegangen
Bitte weiter diskutieren ;-)
Faust zum Gruß
meine güte...was soll so ein thread? das ist genauso provokativ, wie die aussage: alles nach evo ist scheisse(das denke ich zwar auch aber das ist meine meinung, und muss nicht diskutiert werden...wozu auch?). ich finds völlig OK wenn jemand nicht schrauben kann, und zum service, umbau, oder was auch immer in die werkstatt fährt...zum harley fahren reicht es zu wissen wo das benzin reinkommt, und wo das zündschloss ist. mich kotzen diese typen an, die vorgeben, die tollsten schrauber zu sein...und nach 2 minuten im gespräch stellt sich die jahrelange-schrauber-umbau-aufbau-erfahrung als heisse luft dar. zum grossen teil rührt das schlechte image, dass harleys immer noch anhaftet, genau von solchen typen her, die die damals eben noch nicht perfekten mopeds totgeschraubt haben.
wieso kotzt es dich an wenn sich jemand ne harley einfach so kauft....wie kann dich das kratzen? der typ ist nett oder ein arschloch...scheissegal ob bar bezahlt, vom munde abgespart oder 12 jahre lang finanziert. neid sucks!