Schrauberzeiten sind vorbei

Harley-Davidson

Zu meinem Entsetzen muß ich leider festellen das so langsam aber sicher die Tipps und Einträge der Schrauber immer weniger werden.
Das liegt meines Erachtens an einem meiner Meinung nach erschreckendem Harleyboom der doch noch lange nicht vorbei ist. Jeder der ein bischen zu viel Geld bestellt holt sich mal eben ne Harley von der Stange und kein mensch hat mehr ne Ahnung wie eigentlich der Motor funktioniert. Wenns nichts zu schrauben gibt kann natürlich auch keiner mehr was wissen, außer was für neue Chrommodelle gerade wieder raus kommen.Wie denn auch, wenn vor den Harleyläden nur die dicken Autos rumstehen und die Kundschaft Anzüge trägt.
Mal gut das man einen echten Harleyfahrer noch an seinem Bike erkennen kann. Wir sind ne Aussterbende Rasse.....

Faust zum Gruß

Beste Antwort im Thema

meine güte...was soll so ein thread? das ist genauso provokativ, wie die aussage: alles nach evo ist scheisse(das denke ich zwar auch aber das ist meine meinung, und muss nicht diskutiert werden...wozu auch?). ich finds völlig OK wenn jemand nicht schrauben kann, und zum service, umbau, oder was auch immer in die werkstatt fährt...zum harley fahren reicht es zu wissen wo das benzin reinkommt, und wo das zündschloss ist. mich kotzen diese typen an, die vorgeben, die tollsten schrauber zu sein...und nach 2 minuten im gespräch stellt sich die jahrelange-schrauber-umbau-aufbau-erfahrung als heisse luft dar. zum grossen teil rührt das schlechte image, dass harleys immer noch anhaftet, genau von solchen typen her, die die damals eben noch nicht perfekten mopeds totgeschraubt haben.

wieso kotzt es dich an wenn sich jemand ne harley einfach so kauft....wie kann dich das kratzen? der typ ist nett oder ein arschloch...scheissegal ob bar bezahlt, vom munde abgespart oder 12 jahre lang finanziert. neid sucks!

105 weitere Antworten
105 Antworten

schrauber ??

hi nochmal Olenice, mangelnde beiträge betr. rumschrauben am moped liegt event. auch daran, dass die bikes wartungsarmer und pflegeleichter geworden sind ( gottseidank ). wenn ich an meine 750 honda f2 denke, ...einmal leer-ostfriesland nach hanau mit ordentlich dampf und schon mussten ventile eingestellt werden ( auf hunderstel, sch..fummelei ) desgleichen bei meiner münch, dort etwa alle 1500 kilometer ( bei der lief die kette gottseidank im ölbad ), ..und heute bei ner harley ..-hydrostössel- ! ...ritzel und kette wechseln ?? ..hab noch keine harley erfahrung, aber .. der zahriehmen hält doch 10.000de kilometer was ich so lese.
desweiteren... moderne zündanlagen keinen vergaser mehr usw. also ich freue mich auf meine neue dyna in der hoffnung möglichst wenig zu schrauben, smile.

herzlichst, quinon

..und noch nen freundlichen bikergruss, ( linkes bein ein wenig gestreckt, smile )

Klar, ich will dat ja auch nicht dramatisieren aber es wird echt langsam weniger und das liegt halt an modeneren Techniken. Und die alten techniken sind meiner meinung nach irgndwie die schöneren. Ich fahre zb meistens 2 motorräder. Eine zum schrauben (harley) und eine zum heizen (CBR oder Supermoto). Das ist für mich das Optimum. Manchmal geht das halt aus finanziellen Gründen nicht.
Wer wirklich viel fahren will und nicht schrauben muß ja auch ein gutes unjd zuverlässiges Motorrad haben. Da sind die neueren modelle von Harley natürlich besser. Wie gesagt, mann muß aber auch etwas unterscheiden zwischen Umbaumaßnahmen aus optischen Gründen und Motorproblemen. Ich muß mir bei motor-zickerein auch immer rat geben lassen und bin mehr der Optikschrauber.

Knie zum Servus

Zitat:

Original geschrieben von harlix


ich glaube/hoffe ich verstehe was Olenice meint.
es gibt hier unendlich lange threads über Auspuffanlagen die mal so eben lockere 2000 Euronen fürn paar Rohre kosten,
oder es wird über das Softwareupdates der Moppeds geschrieben usw.
sowas gabs vor ein paar Jahren nur in Japsenforen, Harley entwickelt sich ja eh kräftig in diese Richtung, vielleicht gezwungener Maßen.
Ist aber auch nicht unbedingt meine Welt, aber wohl der lauf der Dinge......!?

SUUUUPPPPEEERRRR

Zitat:

Original geschrieben von Olenice


....ich hasse diese schlipsträger die mit ihrem siebener vorfahren und sich einfach ne Karre bestellen nur um dazu zugehören während ich mir jedes Teil vom Arsch abspare

geht gar nicht , so'n Spruch ... total daneben!!!

Ähnliche Themen

Hi Ole,
könnte es nicht sein dass du auf deinen andern Thread nicht schnell genug ne Antwort bekommen hast, und deshalb nicht mehr an die Schrauber unter uns glaubst ?

Aber ein wenig hast du schon recht, wenn du nach nem Radio für die Harley fragst kriegtst du wahrscheinlich mehr Antworten wie auf ne Frage nach der richtigen Ölpumpe.

Aber so ist das halt, geh mal ins shovelhead forum und frag nach nem radio.
Die lynchen dich.

Hoch die Tassen.

wolfgang

ja die dinos - irgendwann haben sie was verpasst und standen plötzlich im museum rum.......................

übringens sind popper auch ausgestorben und die punks auch und die beatnix und die hippies und die grufties und und und..........................

R.I.P.

Auch deine 57"er war mal eine Neumaschiene die irgendein Blödmann gekauft hat

Das 50 Jahre nicht spurlos an einem Motorrad vorbeigehen sollte einem wohl klar sein und es wurde denke ich sogut wie alles schon einmal erneuert was zwangsläufig mit Schrauben verbunden ist

In der "Jetzt" zeit hat man auf einen neuen Hobel 2 Jahre gewährleistung da ist erst mal mit schrauben nichtviel bis auf ein paar servicearbeiten die man selber erledigen kann

Ich denke auch das die Moppeds einfach zuverlässiger werden

Was ich kann erledige ich selber was nicht lasse ich machen so einfach ist das

Oder muss ich erst die kleine Vergaser Knigge (für mich besonders Interessant) gelesen haben um hier im Forum schreiben zu dürfen?

V-Rod fahrer sind hier auch am schreiben??? ;-)

Sind V-rods nicht diese Teile......Mischung aus BMW und Goldwing?
Einspritzanlage? Steuergeräte? Griff und Sitzheizung? Radio?

Zitat:

Original geschrieben von Olenice


....ich hasse diese schlipsträger die mit ihrem siebener vorfahren und sich einfach ne Karre bestellen nur um dazu zugehören während ich mir jedes Teil vom Arsch abspare oder alte sachen aufarbeite.

Muss Frenk da zustimmen , der Spruch ist unpassend !

Sehr wahrscheinlich hast du bis heute noch nicht verstanden,

das die Kollegen in der Schule ein bischen besser aufgepasst haben.............

😁 😁

Gruß
Andreas

@Andreas:

det verstehn die getz nich - mussu in rüttelsprache sprechen, sonst kommt da gar nix mehr an :-)

Da möchte ich doch nochmal ne Lanze für die Neufahrzeugkäufer (wie ich) brechen: Man bedenke folgendes: Ohne dass die Company nicht auch immer wieder Neufahrzeuge verkauft, würde es nicht dieses Dealer-Netz geben, vielleicht sogar HD an sich nicht mehr geben. Man denke nur an die Zeit zurück, als HD kurz vor der Pleite stand. Von ein paar Ersatzteilen und schönen Erinnerungen an vergangene Tage kann kein Unternehmen (über)leben. Insofern sollte man Neukäufern eher dankbar sein.

Ansonsten ist doch völlig egal, wieviel Kohle jemand auf dem Konto hat, ob er einen Anzug mit Schlips oder einen Blaumann trägt. Ich habe für meine Dyna jeden Euro selbst und legal erarbeitet.

Gruß, Männerhort

Wenn ich Zeit hätte würde ich ein Moped zum schrauben kaufen und eins zum....
Also:

1. HD...vor 1950!
2. HD...Neu!
3. Dann zum heizen eine Buell oder Ducati!
4. Zum crossen eine KTM!

Leider (zum Glück) konnte ich mich nur zu Punkt 2. entscheiden!

Aber jetzt kommts:

Bis ich in Rente gehe (in ca. 30 Jahren hoffentlich) ist meine Springer bestimmt auch in einem "Schrauberalter" angekommen und ich kann hier bestimmt wieder mitreden!

Grüsse und so long.........

Zitat:

Original geschrieben von Männerhort


Da möchte ich doch nochmal ne Lanze für die Neufahrzeugkäufer (wie ich) brechen: Man bedenke folgendes: Ohne dass die Company nicht auch immer wieder Neufahrzeuge verkauft, würde es nicht dieses Dealer-Netz geben, vielleicht sogar HD an sich nicht mehr geben. Man denke nur an die Zeit zurück, als HD kurz vor der Pleite stand. Von ein paar Ersatzteilen und schönen Erinnerungen an vergangene Tage kann kein Unternehmen (über)leben. Insofern sollte man Neukäufern eher dankbar sein.

Ansonsten ist doch völlig egal, wieviel Kohle jemand auf dem Konto hat, ob er einen Anzug mit Schlips oder einen Blaumann trägt. Ich habe für meine Dyna jeden Euro selbst und legal erarbeitet.

Gruß, Männerhort

richtig !!!!!

Gott zum Gruß

harlalujah

vogel

Zitat:

Original geschrieben von Jason Tatanka


Hmmmmmmmmmmm,

darf ich mir noch einen Vogel kaufen - obwohl ich nicht fliegen kann ????

Gruss Tatanka

Hallo Tatanka,

das ist zweifellos der Spruch des Monats.

Gruesse Klaus

costa blanca

Deine Antwort
Ähnliche Themen