Schrauberwochenende

Opel Omega B

Was haltet Ihr davon, ein Schrauberwochenende einzulegen?
Wer braucht Hilfe, bei welchen Arbeiten?
Wo wohnt Ihr?
Wer hat eine (wenn nötig) Hebebühne?

Macht Euch mal Gedanken! Ich denke das könnte witzig werden...

176 Antworten

muss im Juli zum TÜV. 1 oder 2 Wochen drüber geht doch noch 😁

Hallo zusammen!

Gegen ein vorgezogenes SchrauberWE bereits im August hätte ich auch nichts. Allerdings sei daran erinnert, dass am 14. August die Schule in NRW mit den üblichen Vorbereitungen für die Kids wieder losgeht.

@EifelOmega: Die Zeiten, wo man den TÜV 4 Wochen überziehen konnte, sind m.W. vorbei. Ich gehe aber davon aus, dass die Grünen Verständnis genug haben und nicht gleich den Block ziehen. Ich würde jedenfalls fahren...

Gruß vom OmmiBonn

Grüßt euch zusammen!

Also im August würde ich auch kommen,bei mir am Auto ist nicht viel zumachen,
nur Zahnriemen und vielleicht was an den Bremsen,wäre aber mal schön,den einen oder anderen kennen zulernen,da das Bord sehr gut ist,immer schnelle Hilfe.
Gruß wiso39

jajaja, bleibt bei Anfang August, denn dann bin ich ja noch da unten... grins.

Zitat:

Original geschrieben von OmmiBonn


Hallo zusammen!

Gegen ein vorgezogenes SchrauberWE bereits im August hätte ich auch nichts. Allerdings sei daran erinnert, dass am 14. August die Schule in NRW mit den üblichen Vorbereitungen für die Kids wieder losgeht.

@EifelOmega: Die Zeiten, wo man den TÜV 4 Wochen überziehen konnte, sind m.W. vorbei. Ich gehe aber davon aus, dass die Grünen Verständnis genug haben und nicht gleich den Block ziehen. Ich würde jedenfalls fahren...

Gruß vom OmmiBonn

Da hab ich auch keine Angst vor. Ich lass mir notfalls von meiner Werkstatt schriftlich nen Termin geben. Dann kann Grün-Weiss-Motorsport normalerweise nix sagen.

Wo soll das ganze überhaupt stattfinden???

Irgendwie waren die bei SELTERS angelangt... nicht das Getrränk sondern der Ort

Vorschlag von Lagerleiter auf Seite 5

Bis selters sinds nur 130km. Das nehm ich locker in Kauf. Komm ja auch nach Lichtenfels. Und das ist schließlich viel Weiter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Wo soll das ganze überhaupt stattfinden???

in Selters beim HAUSHAMSTER

gebt mir mal ne genauere Adresse damit ich bei falk mal suchen kann

gruss hannes
und danke

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


Wer mal schnell über Map24 - falk odewr was auch immer , schauen will , wo das evtl. ststtfinden könnte

65618 Selters , liegt zwischen Limburg und Bad Camberg , ca 5 Km von Abfahrt Bad Camberg , an der A 3

Ach hab ich vergessen : Reifenmontier und Wuchtmaschine sind auch vorhanden , Verbrauchsmaterial muß natürlich bezahlt werden .

Nur für Dich, Hannes!! 😁

Danke **augen mit streichhölzer offen halt

gruss Hannes

Schade Anfang August werde ich wohl nicht mit von der Partie sein, da wir Anfang August den ersten Nachwuchs bekommen und meine Frau wird mir was Husten, wenn ich nach 2 Wochen sage: So Schatz ich bin mal ein WoEnd wech, ausserdem muss ich, da ich Kontischicht arbeite am 13. wieder anfangen.

Tja, August wird bei mir auch nix. Ich werd Anfang August ne Kniespiegelung bekommen, und vor Anfang September werd ich bestimmt an keinem Auto schrauben. 2. September hat mein Grosser Einschulung, da kann ich auch nicht. Daher hätte mir das WE 09./10. September momentan gut reingepasst. 🙁

Schade eigentlich, aber auf Enzelschicksale kann man keine Rücksicht nehmen.

😉

@jackson

Na da wünsch ich Dir, das alles gutgeht..

Habe insgesamt 3 x ne Arthroskopie in den letzten 2 Jahren machen müssen und kenne das Leid... Ist es denn wirklich schon so schlimm mit den Menisken? Oder hat es andere Ursachen?

Hi,

das wird bei beiden Knien das zweite Mal sein. Zuerst kommt das Linke, ist fast genau 2 Jahre her seit dem ersten Versuch, und irgendwann im Herbst werd ich das rechte Knie nachziehen.
Mein Problem ist, dass ich etwas zu klein für mein Gewicht bin, und trotzdem gerne - sofern es die Zeit zulässt - Sport mache. Bevorzugt Mountainbiken und jegliche Art der Fortbewegung auf Inlinern oder Schlittschuhen. Leider hat das der linke Meniskus nicht für gut erachtet und sich verabschiedet. Und der rechte Meniskus wurde 1998 schonmal gemessert, und der hat letztes Jahr beim Umbau den Rest gekriegt. Nun knackt es beim Aufstehen immer schön laut und deutlich, wenn er wieder überspringt. Wenn nicht, ist es Essig mit dem Strecken des Knies. Freie Auswahl sozusagen ...

Grüssle vom Alteisen

Jackson5

Deine Antwort