Schrauberwochenende

Opel Omega B

Was haltet Ihr davon, ein Schrauberwochenende einzulegen?
Wer braucht Hilfe, bei welchen Arbeiten?
Wo wohnt Ihr?
Wer hat eine (wenn nötig) Hebebühne?

Macht Euch mal Gedanken! Ich denke das könnte witzig werden...

176 Antworten

Re: Schrauberwochenende

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Was haltet Ihr davon, ein Schrauberwochenende einzulegen?
Wer braucht Hilfe, bei welchen Arbeiten?
Wo wohnt Ihr?
Wer hat eine (wenn nötig) Hebebühne?

Macht Euch mal Gedanken! Ich denke das könnte witzig werden...

Wenn du mit einem großen Hänger zum Treffen kommst können wir meine Bühne verladen,und mit nach Kösten nehmen.😁😁

mfg eckes 14

ps:ist so eine wie hier angeboten wird: http://cgi.ebay.de/...mZ8069665170QQcategoryZ30919QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich wollte in Kösten eigentlich einen auf gemütlich machen.
Aber danke für den Tip mit der Bühne! 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Ich wollte in Kösten eigentlich einen auf gemütlich machen.
Aber danke für den Tip mit der Bühne! 😁

Ein gemütliches Schrauberwochenende also.😁😁

Mit der Bühne kommst du nie bis in die Eifel!!!
Die wird von meinem Hund bewacht.😁😁

Na dann mach ich mal den Anfang

(Sch.... zu spät)

Wohnort hoher Norden Bad Segeberg

Erwartungen und Arbeiten an so einem Schrauberwochende:
Alle in Frage kommenden Schwachstellenausbügelungsarbeiten an der Omi mit Zugriff auf den örtlichen Teiledealer und das Werkzeug der Teilnehmer... grins. (Eben alles was man nach Neuerwerb so machen sollte)
Für mich als unerfahrenen Omifahrer wäre dies die ideale Gelegenheit, die Kiste in allen Facetten und Problemen die so an einem solchen WE gelöst werden zu erfahren und einen unheimlichen Erfahrungsschatz aus dem Forum mit nach Hause zu nehmen. Ist nach meiner Ansicht ne tolle Sache um
zu sehen, wie man sich durch machen der "Großen" auch selbst an die OMI rantraut.

Gruss
Henry

Ob ein einziges Wochenende reicht, um alle Schwachstellenausbügelungsarbeiten in Angriff zu nehmen, wage ich mal zu bezweifeln. Schon gar nicht, wenn da noch ein paar Leute mit mehr oder wniger guten Ratschlägen und ner Menge an schlauen Sprüchen rumspringt. Aber dann hätten wir schon einen Grund, das zu wiederholen, denn Spass bringt es bestimmt ohne Ende.

Wie gesagt, ich wäre grundsätzlich dabei, auch wenn ich leider nicht über die logistischen Möglichkeiten wie Halle, Bühne und derartige Goodies verfüge. Aber dafür über einen reichhaltigen Schatz an gutgemeinten Ratschlägen ...

😁

P.S: in Kösten wird nicht gearbeitet. Allenfalls absolut notwendige Arbeiten, um dem jeweiligen Teilnehmer eine problemlose Heimreise zu gewährleisten, können gemacht werden. Wenigstens einmal im Jahr einfach nur zusammensitzen und Spass haben, ohne Werkzeug - ausser Grillwerkzeug natürlich - in die Hand nehmen zu müssen.

An sowas hätte ich auch ein grundsätzliches Interesse.

Bühne: leider nicht vorhanden
Werkzeug: sehr begrenzt
Vorhandene Ahnung: keine

Anstehende Arbeiten bei mir wären bei sowas:

Mein Warmstartvehalten zu verbessern (wäre dann wohl Einstellung der ESP), evtl etwas Rost beseitigen und an sonsten soviel Input wie nur eben möglich aufzusaugen.

Ich wohne am schönen Niederrhein, Nähe holländische Grenze.

Haste meine Post bekommen. Hab ich wenigstens dieses Mal richtig gelegen? Bittebitte, sag ja ...

Ja, das war es 🙂

Danke nochmal, aber da ist alles richtig bei mir.

Ich arbeite aber noch an einem anderen Ding, nämlich den LLK-Lüfter bestimmt hat der auch einen Einfluss darauf. Oder vielmehr im Moment ja eher nicht, da nicht vorhanden 😛

Das wäre sicher ein lehrreiches und lustiges Treffen. Auch ich kann leider weder etwas "logistisches" noch Fachwissen dazu beitragen. Mir fällt nicht einmal etwas ein, das ich an meinem Ommi schrauben könnte.
@Dotti, Mittelkonsolenoperation zwecks Kabelverlegung der Standheizungsfernbedienung ist inzwischen Dank Deiner Anleitung erfolgreich abgeschlossen.
Aber ich könnte ja ein bisschen im Weg rumstehen um den Adrenalinspiegel der Schrauber hochzuhalten. 😁

tja an werkzeug und werkstatt würde es bei mir duch den elterlichen betrieb nicht mangeln... aber ich wohne ja wie ihr wisst in winer neustadt (nähe wien).

Zitat:

Original geschrieben von Roadfly


tja an werkzeug und werkstatt würde es bei mir duch den elterlichen betrieb nicht mangeln... aber ich wohne ja wie ihr wisst in winer neustadt (nähe wien).

Da könnte ich ja mal meine entfernte Verwandschaft besuchen, die wohnen auch dort und man sieht sich sonst nur alle 2 Jahre.

also wenn es mal jemanden von euch hier her verschlagt könnt ihr euch ruhig vorher melden.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von OmmiB


Das wäre sicher ein lehrreiches und lustiges Treffen. Auch ich kann leider weder etwas "logistisches" noch Fachwissen dazu beitragen. Mir fällt nicht einmal etwas ein, das ich an meinem Ommi schrauben könnte.
...
Aber ich könnte ja ein bisschen im Weg rumstehen um den Adrenalinspiegel der Schrauber hochzuhalten. 😁

Das wäre genau das, was wir dann gebrauchen könnten. Und jemanden, der zum örtlichen Fleischer fährt und uns mit einer anständigen Zwischenmahlzeit in Form von Mettbrötchen oder Leberkäswecken versorgt, je nachdem, in welcher Provinz die Schrauberei ihren Anfang nehmen soll. Denn ohne Mampf keinen Krampf. Und ausserdem braucht das Belobigungsbier doch en gute Grundlage ...

😁

Gibt es eigentlich tief im Westen, wo die Sonne nie scheint, auch so ne lokale Spezialität? Ich meine da sowas wie eben das Mettbrötchen, was man zwischen zwei Drehungen am Schraubenschlüssel vertilgen kann.

Hallo.

Also ich könnte eine komplette Werkstatt anbieten mit alles drum und dran.

Mfg

Deine Antwort