Schraubenfeder Gebrochen brauche hilfe

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

E46
BJ 99
316

heute war wieder so ein tag wo man keine freude am fahren hat ....

Heute war ich beim TüV.Als Mänge wurde festgestellt das die Schraubenfeder hinten links abgebrochen ist.

War bei einem BMW service und sie meinten es würde mich um die 200€ kosten.Bei dem nächsten service meinte der mechaniker mann müsste beide federn hinten wechseln und es würde mich um die 290 € kosten .

Meine fragen

1. Stimmt das ,das man beide austauschen muss ?
2.Hatte es jemand schon hier getauscht und wit teuer war es bei euch
3. Weiss jemand wie die Federn in der Fachsprache heissen oder könntet ihr mir vielleicht bei atu sie herausfinden und den link posten?
4. Wäre es ein großer aufwand sie selber zu wechseln ?

Habe auch im forum gelesen die von Eibach wären gut, nur wie teuer ist sowas ?

Hoffe jemadn kann mir weiterhelfen ,ich bedanke mich schon mal

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42



Zitat:

Original geschrieben von thomba46


Hallo,

hat jmd. Zugang zum ETK??
Muss meine Feder hinten tauschen. Würde gerne ne gebrauchte einbauen um erst mal n TÜV diesen Monat zu bekommen...

Meine Fahrgestellnummer: JL50962

Vielen Dank 🙂

Kannst dir selber raus suchen klick

gruß He-Man

Ja auf der Seite war ich schon. Hab mit meiner Fgst.Nr nach der Feder gesucht. Allerdings kommt da der Hinweis dass mer des in der Federtabelle nachschauen müsste... :-/

Da kann nur BMW nachschauen, weil sich die Feder nach der Ausstattung richtet.

Daher richtete sich ja meine primäre Frage an BMW-Arbeiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von thomba46


Muss meine Feder hinten tauschen. Würde gerne ne gebrauchte einbauen um erst mal n TÜV diesen Monat zu bekommen...

Hallo, ich habe noch eine Gebrauchte aus meinem 320i Touring im Keller liegen. Sie war 2 Jahre (ca. 35 TKM) im Einsatz. Ich hatte damals in 10/2008 beim festgestellten Federbruch nur auf der betroffenen Seite erneuert.

Im November 2010 war dann die Erstausrüsterfeder auf der anderen Seite auch hinüber und ich habe gleich beide Federn durch die verstärkte Ausführung ersetzen lassen, da ich am Fahrzeug eine Anhängerkupplung nachgerüstet habe.

Wenn Interesse an der Feder besteht einfach PN. Hersteller müsste wohl "Sachs" gewesen sein. Ich kann aber nochmal nachsehen.

Gruß, Uwe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen