Schrauben zu fest angezogen
Moin Moin,
ich hab am Wochenende die Dichtung des Primärdeckels gewechselt und dann leider die Schrauben mit einem zu hohem Drehmoment angezogen. 18 Nm statt 12 Nm. Habe die Werte der inneren und äußeren Abdeckung im Handbuch verwechselt! Tja, wer lesen kann.....
Davon abgesehen, dass eine Schraube (oben links) bei diesem "Ich mach das jetzt mal selbst"-Versuch abrissen ist - kann da durch den falschen Wert irgendetwas Schaden nehmen? Lockern sollte ich die Schrauben doch jetzt nicht mehr, weil die Dichtung ja schon gequetscht ist, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Fallt bitte nicht über mich her. Bei den Preisen, die Harley in der Werkstatt aufruft, muss ich versuchen, mich an solche kleinen Reparaturen ranzutasten. Mein Papa hat immer gesagt "Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden".
Greetz
Svenny
Beste Antwort im Thema
So Ihr Lieben,
es ist vollbracht. Das letzte Stück Schraube ist RAUS. Wollten es erst mit der doppelten Mutter - Methode versuchen. Leider keine passenden auf Lager gehabt. Haben dann einfach mal die Wasserpumpenzange bemüht und schwupps war das Ding draußen.
Danke für all die wundervollen Tipps und verlasst Euch drauf, ich werde weiter nerven.... :-))
Liebe Grüße
Svenny
54 Antworten
Du hast aber auch dicke Arme! 😁
Hast aber recht, mein kleiner geht von 10 bis 25 und bei 10-11 brauch ich den Schlüssel bei 90° nur loslassen und es knackt schon fast 😉
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 28. Juli 2018 um 08:43:32 Uhr:
Vermutlich warns 81 😉
.
Der TE hat schon den Schaden, und Spott benötigt er jetzt überhaupt keinen!😠
Achso, das wusste ich nicht...
Werde aber vielleicht mal testen wann so ne Schraube tatsächlich abreißt. Nur zur Schicherheit 🙂
Grad probiert: Ne Schraube M6 Festigkeit 8.8 reißt bei 18 - 20 Nm ab 😉
Dürfte recht genau dem HD Material entsprechen. hast eh Glück gehabt, dass die Schraube vor dem Gewinde aufgegeben hat 🙂
Ähnliche Themen
Toller selbstversuch 🙂... Auf jeden Fall für die kleinen drehmomente einen 1/4 Zoll Drehmoment Schlüssel nehmen. Meiner von Louis geht von 4-20 NM oder so..... Und wenn man da die Testberichte liest gibt's auch Modelle die mächtig streuen bei der Genauigkeit....
Grüße Thomas
Drehmomentschlüssel sind wie Navis. Manche verlassen sich blind darauf und landen dann im Graben.
Und andere "wissen schon wos lang geht".
Und landen gleich daneben 😉
Nach fest kommt ab...!
Das war schon bei meiner Mofa so...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
...oder Gewinde kaputt!
Versteh mich nicht falsch. Richtiges Drehmoment ist schon wichtig. Aber die Schlüssel taugen halt oft nichts.
Gerade die Drehmomentschlüssel für die kleinen Drehmomente sind sauteuer, wenn es was ordentliches sein soll.
Lieber mit Gefühl anziehen, als sich auf einen ungenauen DMS verlassen. Meine Meinung.
Bei hohen Drehmomente braucht man natürlich schon einen DMS. Niemand kann beurteilen, ob eine Schraube nun mit 50 oder 60 Nm angezogen ist.
Für die kleinen Drehmomente (2 - 12 NM) verwende ich einen DMS von HAZET.
Dann hab ich noch einen von 10 - 60 NM und einen von 50 - 300 NM in Verwendung.
Und für welche Schrauben benutzt Du den kleinen DMS? Würde mich mal interessieren.
Für solche, die nur bis zu 12 NM angezogen werden dürfen.😉
Modellbau?
Eventuell.🙂