Schrauben zu fest angezogen
Moin Moin,
ich hab am Wochenende die Dichtung des Primärdeckels gewechselt und dann leider die Schrauben mit einem zu hohem Drehmoment angezogen. 18 Nm statt 12 Nm. Habe die Werte der inneren und äußeren Abdeckung im Handbuch verwechselt! Tja, wer lesen kann.....
Davon abgesehen, dass eine Schraube (oben links) bei diesem "Ich mach das jetzt mal selbst"-Versuch abrissen ist - kann da durch den falschen Wert irgendetwas Schaden nehmen? Lockern sollte ich die Schrauben doch jetzt nicht mehr, weil die Dichtung ja schon gequetscht ist, oder?
Danke für Eure Hilfe!
Fallt bitte nicht über mich her. Bei den Preisen, die Harley in der Werkstatt aufruft, muss ich versuchen, mich an solche kleinen Reparaturen ranzutasten. Mein Papa hat immer gesagt "Fehler sind dazu da, um gemacht zu werden".
Greetz
Svenny
Beste Antwort im Thema
So Ihr Lieben,
es ist vollbracht. Das letzte Stück Schraube ist RAUS. Wollten es erst mit der doppelten Mutter - Methode versuchen. Leider keine passenden auf Lager gehabt. Haben dann einfach mal die Wasserpumpenzange bemüht und schwupps war das Ding draußen.
Danke für all die wundervollen Tipps und verlasst Euch drauf, ich werde weiter nerven.... :-))
Liebe Grüße
Svenny
54 Antworten
Zitat:
@fxstshd schrieb am 18. August 2018 um 17:31:21 Uhr:
Ist der Primärcover denn bis jetzt dicht?
.
Wenn dicht, dann würde ich diese Arbeit "entspannt" in der Winterpause erledigen.
Abgerissene Schrauben u.ä Missgeschicke würde ich immer umgehend Instandsetzen...!
Sonst ärgere ich mich ja ständig beim Hinschauen...!
-🙂
Gruss
Nico + Crew
Primärcover ist dicht. Da schwitzt nichts raus.
Werde wohl in der Winterpause an die "Arbeit" gehen. Danke für den Tipp. Falls es mir vorher in den Fingern juckt, erstatte ich Bericht.
Greetz
Svenny
Ich würde mal meinen, dass du dieses Gewindestück bei abgenommenem äusseren Primärcover (ohne ausbohren)
herausgedreht bekommst.
Ähnliche Themen
Einfach fahren mit der Rüttelplatte, dann fällt es irgendwann von selbst raus. 😁
Wenn die Schraube abgerissen ist, dann wirst du den Rest sicher leicht rausbekommen, denn das eingeschraubte Reststück war ja nicht am Ende des Gewindeloch angelegen ( hoffentlich ), somit sollte es nach dem Abriss locker im Gewinde stecken.
Zitat:
@bubblesberg schrieb am 26. Juli 2018 um 08:38:20 Uhr:
und dann leider die Schrauben mit einem zu hohem Drehmoment angezogen. 18 Nm statt 12 Nm.
Locker im Gewinde?
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 20. August 2018 um 07:46:18 Uhr:
Zitat:
@bubblesberg schrieb am 26. Juli 2018 um 08:38:20 Uhr:
und dann leider die Schrauben mit einem zu hohem Drehmoment angezogen. 18 Nm statt 12 Nm.
Locker im Gewinde?
-🙂
Warum nicht...?
Sie steht ja nicht mehr unter Zugzwang...!
Und festgerostet wird sie wohl auch nicht sein...!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
@kyra55 schrieb am 20. August 2018 um 07:30:31 Uhr:
Wenn die Schraube abgerissen ist, sollte es nach dem Abriss locker im Gewinde stecken.
.
Würde ich auch sagen.
So Ihr Lieben,
es ist vollbracht. Das letzte Stück Schraube ist RAUS. Wollten es erst mit der doppelten Mutter - Methode versuchen. Leider keine passenden auf Lager gehabt. Haben dann einfach mal die Wasserpumpenzange bemüht und schwupps war das Ding draußen.
Danke für all die wundervollen Tipps und verlasst Euch drauf, ich werde weiter nerven.... :-))
Liebe Grüße
Svenny