Schrauben/Muttern im Motorraum erneuern
Hallo,
bin gerade dabei meinen kompletten Motorraum zu reinigen und Schrauben/Muttern zu erneuern. Jetzt ist mir aufgefallen (kann mich auch täuschen) das teilweise Messingmuttern und Schrauben verbaut sind.
Einmal wollte ich diese 3 Muttern (Anhang), je Seite erneuern. Sind bei mir relativ verrostet. Denke die sind aus Messing oder ? Ist das egal wenn ich da einfach ganz normale selbstsichernde Muttern mit Unterlegscheibe mit Festigkeit 8.8 nehme ? Die Große Mutter die in der Mitte sitzt würde ich auch gerne tauschen, die ist komplett durchgerostet, nur die weiß ich nicht wie ich die loskriege ?
Diese relativ komisch aussehenden Schellen im Motorraum z.B. an den Schläuchen vom Behälter der Kühlflüssigkeit würde ich auch gerne tauschen (verrostet), nur wo bekomme ich die neu her und gibt es da keine besseren Schellen ?
Gruß
DJ1312
Beste Antwort im Thema
mach Dir doch das Leben nicht so schwer.Wenn Geld keine Rolle spielt dann gehst du in einen Baumarkt der gut sortiert ist und kaufst dir alles was du brauchst aus Edelstahl.Schellen,Muttern,Schrauben und U-Scheiben gibt es doch zu Hauf.
22 Antworten
Jede größere Stadt hat Werkzeugläden bzw. Geschäfte wo Handwerker und Firmen kaufen.
Die kennen sich mit den Bezeichnungen aus, wissen um den Werkstoff und auch um die Festigkeiten.
Sehr oft ist das auch billiger als der Baumarkt (zumindest bei Schrauben).
Aber nicht wundern, wenn der Verkäufer zur Waage läuft: In der Industrie wird sowas nach Gewicht verkauft, im Baumarkt nach Stück.
Es kann also sein, daß er bei 3 Schrauben nichts wiegen kann und dann sagt "Hier haben sie Ihre Musterschrauben zurück".
Viele liebe Grüße
-->GreenHeaven
Update:
Guckst Du hier ... vielleicht ist ja was bei Dir in der Nähe.
Soo heute habe ich Edelstahlmuttern gekauft und direkt die normalen ausgetauscht. Vorher habe ich die Bolzen gesäubert und mit Montagepaste eingeschmiert.
Schlauchschellen habe ich auch gekauft allerdings verzinkte, da es keine aus Edelstahl gab. Der Verkäufer meinte die Verzinkten würden vollkommen ausreichen. Aber die alten von Ford gehen ja vielleicht beschi*sen ab. Verbaut habe ich die Schellen jetzt auch schon. Habe einen Schlauch ca. 1cm gekürzt weil unter der alten Schelle der Schlauch schon hinüber war.
5l Öl von Mobil 1 (5W-30), sowie original Ford Öl Filter ist auch schon bestellt und nächste Woche lasse ich nen Ölwechsel in ner Werkstatt machen. Ölfilter fängt von unten auch schon an zu rosten.
Zündkerzen gucke ich morgen nachmittag mal ob ich die rauskriege sonst lasse ich das direkt in der Werkstatt mit machen. Habe 4 von den Original Ford Kerzen bestellt.
Den Luftfilter habe ich vor nem halben Jahr schon getauscht. Habe damals einen K&N Tauschfilter verbaut.
Kann ich sonst noch was im Motorraum machen, damit es besser aussieht und damit alles länger hält oder kann ich noch irgendwas sonst austauschen ? Was ich noch habe ist das meine vorderen Bremsen leicht quietschen beim bremsen ? Hilft da Kupferpaste ?
Gruß
DJ1312
Zitat:
Original geschrieben von DJ1312
Was ich noch habe ist das meine vorderen Bremsen leicht quietschen beim bremsen ? Hilft da Kupferpaste ?
Bremszangen richtig sauber machen. (Ich habe eine kleine Messingbürste, die dafür ideal ist! Ca. doppelt so groß wie eine Zahnbürste! Notfalls, geht auch die alte Zahnbürste!)
Wenn Zange sauber gemacht, Beläge ganz leicht an den Kanten anphasen. Rückenplatte vom Belag dünn mit PlastiLube (oder vergleichbar!) bestreichen. (Oder wenn schon vorhanden: CU-Paste) Alles wieder montieren! (Sind PADs auf der Rückenplatte, kommt kein Schmierstoff auf die Platte!)
MfG
Danke. Das mit den Bremsen werde ich in wenigen Tagen ausprobieren wenn ich die Winterreifen drauf mache.
Was kann ich sonst zu Optik Zwecken noch im Motorraum machen, oder sonst noch damit alles länger hält ?
Gruß
DJ1312
Ähnliche Themen
Zündkerzen sind gewechselt. Macht es noch Sinn den Kraftstofffilter zu wechseln ? Kann ich das selber machen ?
Was kann man sonst noch machen um die Optik des Motorraums zu verbessern und defekt von Teilen vorzubeugen ?
Gruß
DJ1312
Der Kraftstofffilter sitzt hinten am Tank, ist etwas fummelig zu wechseln, du solltets eine Grube oder Hebebühne dazu haben.
Mach mal ein Foto von deinem Motor, damit wir sehen welchen Zustand der hat. Dann fällt ggf noch jemanden was auf.
Greets B
Mach ich morgen Nachmittag sofort. Jetzt ist ja schon dunkel, dann erkennt man wahrscheinlich nicht viel.
Gruß
DJ1312