Schrauben am Traggelenk generell ersetzen?
Servus!
VW sagt ja offenbar, dass die drei Schrauben am Traggelenk beim Golf IV generell zu ersetzen sind, wenn sie mal gelöst wurden. Macht ihr das auch immer, oder wird das allgemein als eher unnötig angesehen?
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jede freie Werkstatt das macht, wenn sie mal am Traggelenk was machen mussten, aber ich weiß es halt nicht.
Wie lautet die VW Teilenummer dieser Traggelenk- Schrauben?
Und die eine Schraube mit Mutter, die das Radlagergehäuse auf dem Federbein unten festklemmt, soll man die auch ersetzen wenn einmal gelöst, oder kann man die alten Teile da wiederverwenden?
15 Antworten
Zitat:
@v6losi schrieb am 10. Januar 2024 um 14:44:06 Uhr:
@das-markusNein, ohne lösen. Wenn man sie nochmal löst, ist die Gefahr einer späteren Selbstlösung viel größer. Bis man es dann merkt, das sie sich wieder gelöst hat, ist dann oft auch das Radlager hinüber.
Danke für die Rückmeldung. Dann bist du exakt unserer Meinung. Denn darum ist die offizielle VW Anleitung nicht zu gebrauchen.