Schraube übrig
Hallo zusammen,
den Winter über habe ich an meiner 2014er Softail Deluxe einige Änderungen vorgenommen. Ich habe vorne und hinten neue Feder/Dämpfungseinheiten (Progressive Suspension) verbaut sowie die Bremsleitungen, Gaszüge und Kupplungszug getauscht (Magnum Shielding chromite). Zudem gab es neue Pellen.
Mit den Arbeiten habe ich mir schön Zeit gelassen (so dass auch die Erinnerung an die Demontage verblasst...) und bin soweit durch, doch - oh Schreck - eine Schraube ist übrig geblieben, siehe Bilder. Es handelt sich um eine 1" lange Grade 8 Inbusschraube (1/4"😉 mit recht großer Unterlegscheibe (5/8" Durchmesser).
Natürlich habe ich bei der Demontage nicht alle Teile zusammengeworfen, sondern geordnet abgelegt und sogar Fotos gemacht. Trotzdem kann ich nur sagen, dass diese Schraube eher im Fahrzeugheck bzw. Bereich BCM, hintere HCU zu verorten ist.
Diese Schraubenköpfe sieht man zuhauf am Mopped, aber etwas ähnliches mit dieser Unterlegscheibe habe ich noch nicht gesehen. Die Schraube zur Befestigung der Innenverkleidung am hinteren Fender, vor dem BCM/Alarmanlage, sieht ähnlich aus, sie ist es aber nicht.
Daher könnte ich hier Glück haben, dass jemand diese Schraube mit Vor- und Zunamen kennt und weiß, wo sie hingehören könnte.
Ich habe zur intensiven Suche bereits mit der erneuten Demontage begonnen, kann aber beim besten Willen keine fehlende Schraubverbindung finden. Auch an den ausgetauschten und beiseite gelegten Teilen habe ich nichts gefunden, wo die Schraube hingehören könnte.
Vielen Dank für Eure Hinweise (und blöden Kommentare 😛 ) !
Duke
Beste Antwort im Thema
Ich plauder mal aus dem Nähkästchen.......
Mein Tip ist der "Eierkarton"!
Wenn ich an meinen Bikes schraube hab ich immer alte Eierkartons da.
Da kommen dann beim zerlegen des Moppeds alle Schrauben rein, immer separat in die einzelnen Mulden.
Dann nehm ich Bleistift oder Kuli und schreib an die Mulde wo die Schraube drin liegt den Ort rein, wo sie hingehört "Gabelbrücke oben", "Bremssattel links vorne" usw..
So kann man ein ganzes Bike zerlegen, wochenlang dran arbeiten. Die Arbeit auch bequem mal für einen Zeitraum unterbrechen und weiss doch immer später wo alles hingehört.
Und wenn eine Schraube über ist, weiss man sogar welche 😁
33 Antworten
Ich beschäftige ein komplettes Kamerateam mit allem drum und dran und es wird jeder Arbeitsschritt und jedes Teil genau aufgenommen.
Meine Statisten sind sämtliche Teile des Fahrzeugs.
Beim Zusammenbau läuft einfach der Film rückwärts.
Nun habe ich aber neulich folgendes Problem gehabt! 😁
Neue Auspuffanlage
Das Ergebnis war zum Schluß aber auch nicht befriedigend, den, obwohl keine Schraube übrig war, war trotz allem die falsche Auspuffanlage dran.
Auf dem Film war nicht berücksichtigt, was mit der neuen Auspuffanlage zu geschehen hat. 😰
Was mach ich nun?
Auch nach mehrmaligen abspulen des Vorgangs, war immer wieder das gleiche Ergebnis da.
Erinnert irgendwie an den Film
Und täglich grüßt das Murmeltier
Ich glaub ich brings zu einem Custom-Builder, in der Hoffnung der hat dann auch nicht eine Schraube übrig.
Die kann er ja dann woanders verbauen 😁 hat ja genug Bikes rumstehen
Zitat:
@Orestor schrieb am 19. Februar 2016 um 19:37:37 Uhr:
Die Schraube stammt von einem Rockerboxdeckel oben , und unter die feste Scheibe gehört noch eine Dichtscheibe aus schwarzen Fibermaterial .
Nö
Zitat:
@Hammer_1963 schrieb am 22. Februar 2016 um 09:17:59 Uhr:
Ich beschäftige ein komplettes Kamerateam mit allem drum und dran und es wird jeder Arbeitsschritt und jedes Teil genau aufgenommen.Meine Statisten sind sämtliche Teile des Fahrzeugs.
Beim Zusammenbau läuft einfach der Film rückwärts.Nun habe ich aber neulich folgendes Problem gehabt! 😁
Neue Auspuffanlage
Das Ergebnis war zum Schluß aber auch nicht befriedigend, den, obwohl keine Schraube übrig war, war trotz allem die falsche Auspuffanlage dran.Auf dem Film war nicht berücksichtigt, was mit der neuen Auspuffanlage zu geschehen hat. 😰
Was mach ich nun?
Auch nach mehrmaligen abspulen des Vorgangs, war immer wieder das gleiche Ergebnis da.
Erinnert irgendwie an den FilmUnd täglich grüßt das Murmeltier
Ich glaub ich brings zu einem Custom-Builder, in der Hoffnung der hat dann auch nicht eine Schraube übrig.
Die kann er ja dann woanders verbauen 😁 hat ja genug Bikes rumstehen
Du solltest so einen "Verein" wie z.B. McKinsey mit der Problemlösung beauftragen. Die wissen sie zwar auch nicht, können das aber besser ausdrücken, so daß es keiner merkt 😁 und Du hinterher glaubst, die richtige Anlage am Moped zu haben.
Grüße
Uli
McKinsey = Scientology