Schraube lose im Zahnriemenbereich
Hallo zusammen,
mein Rapid begann plötzlich heftig zu klappern im Motortakt.
Ich bin dann nicht mehr gefahren und habe das Auto zu ATU geschleppt.
ATU hat eine halblose Schraube im Bereich des Zahnriemens gefunden welche gegen das Gehäuse geschlagen hat, siehe Bild. ATU meint das sei sehr ungewöhnlich und ich solle damit direkt zu Skoda.
Auf Nachfrage warum man die nicht einfach wieder reindrehen kann kamen keine richtigen Antworten. Jetzt muss ich das Auto zum zweiten Mal irgendwo hin schleppen.
Ich verstehe nicht warum ATU die Reperatur nicht durchführen möchte und einen Stammkunden im Regen stehen lässt.
Kann mir jemand, mal abgesehen von generellen Vorbehalten gegenüber ATU, erklären, warum die das nicht reparieren können oder wollen?
Weiß jemand was das für eine Schraube ist?
Vielen Dank
Grüße Sandro
10 Antworten
Da bist Du nicht alleine... das gibt es auch beim Kodiaq, siehe Bild aus einem Nachbarforum.
https://www.skodacommunity.de/attachments/20220618_141453-jpg.214975/
Das ist eine Schraube vom Nockenwellenversteller, der muss getauscht werde. Da hatten die Leute von deiner Stammwerke wohl keine Lust drauf.
Ah, danke für die Antwort, hört sich teuer an. Kannst Du mal bitte noch den Link zum ganzen Thread des Kodiaqs posten.
Wenn sich eine freie Werkstatt, egal welche, nicht sicher ist was zu tun ist, dann finde ich den Verweis an eine Markenwerkstatt besser als die Schraube einfach wieder reinzudrehen und zu sagen alles gut fahr mal weiter.
Die haben das natürlich deshalb nicht gemacht, weil sie keine Lust auf Haftungsansprüche haben wenn der Motor danach hinüber ist.
Die werden doch wohl in der Lage sein ein Nockenwellenversteller auszutauschen, die haben sicherlich diesen Motor öfter gehabt, oder Tauschen die keine Zahnriemen mehr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sanpe schrieb am 6. Mai 2025 um 19:52:22 Uhr:
Ah, danke für die Antwort, hört sich teuer an. Kannst Du mal bitte noch den Link zum ganzen Thread des Kodiaqs posten.
@KamiqBoy: Kannst Du bitte den ganzen Link zu dem Kamiaq Beitrag schicken? Ich komme da nur aufs Bild
Der Link müsste eigentlich funktionieren.
nockenwellenversteller
Der Nockenwellenversteller muss getauscht werden. Der Zahnriemen sollte ebenfalls erneuert werden, weil ein bereits gelaufener Zahnriemen nicht mehr montiert werden darf.
Die Spannrolle würde ich ebenfalls gleich tauschen lassen. Dann sollte Ruhe sein.
Zitat:@Sanpe schrieb am 7. Mai 2025 um 07:28:01 Uhr:
@KamiqBoy: Kannst Du bitte den ganzen Link zu dem Kamiaq Beitrag schicken? Ich komme da nur aufs Bild
Der Link funktioniert doch.
Ja prima, dann sind im Skoda Glaspalast ja schnell mal 1000,- Euro weg. Kulanz kennt man bei VAG ja nicht.