Schraube im Reifen - Reifen-Rep. möglich?

Audi A4 B8/8K

Hallo!
Ich habe mir gestern eine Schraube in den Reifen "eingefahren" (-s.Fotos!).
Da wir gerade im Dortmund am einkaufen waren, bin ich noch auf dem Weg nach Hause am ATU-DO-Sölde vorbei gefahren und wollte dort den Reifen "flicken" lassen. Da sagte mir man aber nur: "nö-es ist nicht möglich den Reifen zu reparieren, da es ein Runflat-Hochgeschw.Reifen ist!". Ich muss da einen neuen Reifen kaufen und soll nur froh sein, daß es nur eine ist-da die Reifen erst 12200Km. gelaufen sind... ! -ein neue Reifen musste bestellt werden -Kostenpunkt ca. 220€ + Montage.
Alles soweit klar! -ich nach Hause gefahren und mich im "Netz" eingelesen. Dabei habe ich mehrere Quellen gefunden (-u.a. auch Reifenhersteller-Meinungen), wo es klar gesagt wird, daß so eine Reparatur durchaus möglich ist!
-klar!-es ist doch besser einen Reifen für 250€ zu verkaufen, als ihn nur für 20-30€ zu reparieren 😉 ...!
Es handelt sich hier um ein - Bridgestone Potenza 225/50 R17 94Y -Reifen.
Da ich im allg. mit den Reifenreparaturen NUR GUTE Erfahrungen gemacht habe (-bin auch kein "Raser"!), würde ich natürlich lieber den Reifenschaden reparieren lassen... . Schliesslich "laufen" die 250 € nicht "so einfach, über die Strasse" und ich sehe es nicht ein, daß ich jetzt einen FAST neuen Reifen einfach so "aufgebe"...
Ich will morgen, früh zum meinem Reifenhändler...
-was meint ihr?- geht es zu Reparieren, oder doch nicht???

-einen schönen (Wahl!-) Sonntag noch!

Jacek

p.s. - z.B hier:

http://www.georgblenk.com/tl_files/Downloads/10_14_run_flat_gbl.pdf

Img-2711
Img-2713
Img-2715
20 Antworten

Tja...

Ich hatte vor Kurzem auch eine Schraube etwas mehr zur Mitte hin...
Mehrere Reifenhändler haben mir (ungesehen) gesagt, eine Reparatur sei nicht möglich, da nicht erlaubt (245/40 R18 93Y)...

Zitat:

Original geschrieben von f-dax


Tja...

Ich hatte vor Kurzem auch eine Schraube etwas mehr zur Mitte hin...
Mehrere Reifenhändler haben mir (ungesehen) gesagt, eine Reparatur sei nicht möglich, da nicht erlaubt (245/40 R18 93Y)...

Tja...

Aber, was sagt man dazu--->

http://www.georgblenk.com/tl_files/Downloads/10_14_run_flat_gbl.pdf

-"Fragen über Fragen...!"

Trotzdem sehr informativ...

Zitat:

Original geschrieben von jacek88



Zitat:

Original geschrieben von f-dax


Tja...

Ich hatte vor Kurzem auch eine Schraube etwas mehr zur Mitte hin...
Mehrere Reifenhändler haben mir (ungesehen) gesagt, eine Reparatur sei nicht möglich, da nicht erlaubt (245/40 R18 93Y)...

Tja...
Aber, was sagt man dazu---> http://www.georgblenk.com/tl_files/Downloads/10_14_run_flat_gbl.pdf

-"Fragen über Fragen...!"

Ja und die Antworten gibt´s in der zitierten Richtlinie

C 13

= Beurteilung von...

und C14 = Instandsetzung von...

http://www.rei-pa.com/.../Richtlinie-Instandsetzung-von-Luftreifen.pdf

Ähnliche Themen

Dazu eine Anekdote von mir:
Wir sind in unserem Jahr in Neuseeland auch in "den Genuss" gekommen, dass unsere alte Rostlaube von Campervan einen Nagel im Reifen hatte.
Ein neuer Reifen hätte 100 NZD + Arbeitskosten gekostet, was jetzt nicht so schlimm gewesen wäre, aber als Backpacker spart man ja auch gern.
Der gute Mann, ein junger Kerl, der wohl grad eh nicht viel zu tun hatte, meinte aber "Kein Ding, ich ziehe euch das Teil raus und flicke ihn und dann könnt ihr weiter." Hat er zu unserem Erstaunen alles umsonst gemacht. Haben ihm dann im Supermart gegenüber ne Schokolade gekauft.
Hatten dann in der weiteren Zeit dann nochmal ein ähnliches Erlebnis.

Im Gegensatz zu Deutschland, wo alle möglichst viel Geld verdienen wollen und müssen, waren die dort unten doch viel freundlicher und relaxter.

Nicht nur deswegen habe ich dieses Land lieben gelernt 🙂

Ich hatte ihn übrigens auch gefragt, ob das mit jedem Reifen möglich ist und er meinte ja.
Man möge aber Bedenken, dass in Neuseeland Tempolimit 100 km/h gilt.

An meiner eigenen Sicherheit würde ich z.B. nicht sparen wollen und so wie es aussah, sind ja eh bald neue Reifen fällig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen