ForumA4 B8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Durchdrehende Reifen beim 1.8 mit Multi-Tronic

Durchdrehende Reifen beim 1.8 mit Multi-Tronic

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 24. November 2008 um 16:08

Hallo und Guten Tag,

Ich habe eine Frage an alle weiteren 1,8 TFSI Audi A4 Fahrer mit Multi-Tronic.

Mein Problem: Es ist extrem schwierig ohne durchdrehende Reifen anzufahren.

Ich hatte vorher einen A6 (2,7Tdi) mit Automatik. Da hatte ich überhaupt keine probleme damit.

Laut meinem :) sei dies vollkommen normal.

Habt ihr das auch??

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von yofestus

Hallo!

Oder aber ein weiterer mit den tollen MT-Problemen....

Schau mal den langen Thread hier zu MT abgewürgt ....

Ich kann auch kaum normal anfahren, entweder durchdrehende Reifen oder abgewürgt, vor allem

wenn es kälter ist....

Gruß

Hei ich habe 8 Jahre DSG mit 103 Kw Motor gefahren und jetzt MT keinerlei Probleme meistens ist das Problem hinterm Lenkrad !

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Also ich nur bei Nässe.

Hab mich am Anfang auch gewundert, aber es ist nun mal ein Fronttriebler.

Hab mich inzwischen dran gewöhnt - nicht an das Durchdrehen (ist ja peinlich),

sondern an den leichten Gasfuss.

An der nächsten Ampel sieht man sich doch sowieso wieder.

Themenstarteram 24. November 2008 um 16:29

Jaa aber ein wirklich zügiges Anfahren ohne durchdrehende Reifen ist nicht hinzubekommen.

Zb an der Landstraße mit eingeschlagenden Reifen.

Vielleicht hast du jetzt kleinere Reifen. Und du hast einen kleineren Motor. (Gewicht meine ich)

Was noch sein könnte der 1.8T hat von unten mehr Kraft ich meine damit dein 2.7TDI hat ein größeres Turboloch.

Hallo!

Oder aber ein weiterer mit den tollen MT-Problemen....

Schau mal den langen Thread hier zu MT abgewürgt ....

Ich kann auch kaum normal anfahren, entweder durchdrehende Reifen oder abgewürgt, vor allem

wenn es kälter ist....

Gruß

hier auch ein kummerkasten: http://www.testberichte.de/.../audi-multitronic-13285-1.html

Zitat:

Original geschrieben von yofestus

Hallo!

Oder aber ein weiterer mit den tollen MT-Problemen....

Schau mal den langen Thread hier zu MT abgewürgt ....

Ich kann auch kaum normal anfahren, entweder durchdrehende Reifen oder abgewürgt, vor allem

wenn es kälter ist....

Gruß

Hei ich habe 8 Jahre DSG mit 103 Kw Motor gefahren und jetzt MT keinerlei Probleme meistens ist das Problem hinterm Lenkrad !

Hi!

Es ist schon eine Umstellung, wenn man von der Wandler-Automatik kommt. Dort nimmt man den Fuß von der Bremse und geht auf's Gas, ob man dabei das Gaspedal 1 oder 2 cm tief tritt, macht lediglich einen kleinen Unterschied in der Beschleunigung aus. Bei der MT entscheidet sich dagegen schon im ersten Zentimeter, ob's ein Kavalierstart wird.

Ich habe mich damit auch schwer getan, ein Softwareupdate für die MT hat etwas Besserung gebracht, wenngleich dieses aus einem anderen Grund eingespielt wurde (unrunder Lauf und ungenaue Gasannahme im kalten Zustand beim Rangieren in meiner Tiefgarage, wohl ein ähnliches Problem wie manche 2.0TDI-MT-Besitzer, nur ohne Abwürgen des Motors).

Inzwischen habe ich mich an diese Eigenheit gewöhnt, lasse es langsam angehen, und es klappt gut. Beim Abbiegen speziell bei Nässe läßt sich ein Durchdrehen aber dennoch nicht immer verhindern, typisches Fronttrieblerverhalten halt.

Mit weit mehr Schwierigkeiten hatte ich gerechnet bei winterlichen Verhältnissen. Doch bei dem teils tiefen Schneematsch am WE hat sich mein A4 weitaus besser bewährt wie gedacht. Die elektronischen Helferlein spielten ihr Lied, und der Wagen zog nach 1 bis 2 Metern von der Ampel davon, als wäre die Straße lediglich naß. Auch das Auftreffen auf unbefahrene Schneematsch-Bereiche auf der AB bei >60 km/h ließ sich gut abfangen, ohne daß das ESP regeln mußte. Ein sehr ausgewogenes Verhalten, daß einen unbedachten Fahrer auch schnell übermütig werden lassen kann.

Zitat:

Original geschrieben von MHaddock

Hi!

 

Es ist schon eine Umstellung, wenn man von der Wandler-Automatik kommt. Dort nimmt man den Fuß von der Bremse und geht auf's Gas, ob man dabei das Gaspedal 1 oder 2 cm tief tritt, macht lediglich einen kleinen Unterschied in der Beschleunigung aus. Bei der MT entscheidet sich dagegen schon im ersten Zentimeter, ob's ein Kavalierstart wird.

 

Ich habe mich damit auch schwer getan, ein Softwareupdate für die MT hat etwas Besserung gebracht, wenngleich dieses aus einem anderen Grund eingespielt wurde (unrunder Lauf und ungenaue Gasannahme im kalten Zustand beim Rangieren in meiner Tiefgarage, wohl ein ähnliches Problem wie manche 2.0TDI-MT-Besitzer, nur ohne Abwürgen des Motors).

 

Inzwischen habe ich mich an diese Eigenheit gewöhnt, lasse es langsam angehen, und es klappt gut. Beim Abbiegen speziell bei Nässe läßt sich ein Durchdrehen aber dennoch nicht immer verhindern, typisches Fronttrieblerverhalten halt.

 

Mit weit mehr Schwierigkeiten hatte ich gerechnet bei winterlichen Verhältnissen. Doch bei dem teils tiefen Schneematsch am WE hat sich mein A4 weitaus besser bewährt wie gedacht. Die elektronischen Helferlein spielten ihr Lied, und der Wagen zog nach 1 bis 2 Metern von der Ampel davon, als wäre die Straße lediglich naß. Auch das Auftreffen auf unbefahrene Schneematsch-Bereiche auf der AB bei >60 km/h ließ sich gut abfangen, ohne daß das ESP regeln mußte. Ein sehr ausgewogenes Verhalten, daß einen unbedachten Fahrer auch schnell übermütig werden lassen kann.

Das Problem scheint mit der Abstimmung beim TFSI aufzutreten - beim 2.0 TDI scheint das Problem in dem Maße bisher nicht vorzukommen. Wahrscheinlich lässt sich dies durch Updates beheben.

Zitat:

Original geschrieben von yofestus

Ich kann auch kaum normal anfahren, entweder durchdrehende Reifen

Ab in die Fahrschule :eek:

Hatte ich bei einer Probefahrt mit einem 1.8 TFSI mit MT auch. Es war auch Nass.

Kam mir auch merkwürdig vor.

Kannte ich so vorher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von slayer665

Jaa aber ein wirklich zügiges Anfahren ohne durchdrehende Reifen ist nicht hinzubekommen.

Zb an der Landstraße mit eingeschlagenden Reifen.

Versuch' das aber nicht mit einem Hecktriebler. Was bei Dir "nur" durchdrehende Räder sind, könnte beim Hecktriebler fatal enden.

Wer der Meinung bist, mit Frontantrieb ist's scheiße, dem empfehle ich folgenden Thread: völlig unfahrbar!

Themenstarteram 24. November 2008 um 21:01

Zitat:

Original geschrieben von mugl04

Zitat:

Original geschrieben von yofestus

Hallo!

Oder aber ein weiterer mit den tollen MT-Problemen....

Schau mal den langen Thread hier zu MT abgewürgt ....

Ich kann auch kaum normal anfahren, entweder durchdrehende Reifen oder abgewürgt, vor allem

wenn es kälter ist....

Gruß

Hei ich habe 8 Jahre DSG mit 103 Kw Motor gefahren und jetzt MT keinerlei Probleme meistens ist das Problem hinterm Lenkrad !

Mit solchen oder anderen Kommentaren, dass ich mal in die Fahrschule müsste kann ich wirklich viel anfangen.

Könnte kotzen... Wenn jemand keinen Beitrag schreiben kann der zum Thema passt, dann sollte er es lassen...

aber solche findet man ja leider in jedem Forum :/

 

Ich habe heute einen Baugleichen A4 gefahren.-> siehe da. keine durchdrehenden Reifen.

Ich werd nochmal zur Werkstatt. Softwareupdate wurde zwar schon gemacht aber normal ist das nicht..

Danke an die, die mein Problem auch ernst nehmen!!

 

Rutschen die Reifen oder drehen sie richtig durch (mit schwarzer Startbahn und den ganzen geilen Effekten)?

Zitat:

Original geschrieben von slayer665

 

Mit solchen oder anderen Kommentaren, dass ich mal in die Fahrschule müsste kann ich wirklich viel anfangen.

Könnte kotzen... Wenn jemand keinen Beitrag schreiben kann der zum Thema passt, dann sollte er es lassen...

aber solche findet man ja leider in jedem Forum :/

 

 

Ich habe heute einen Baugleichen A4 gefahren.-> siehe da. keine durchdrehenden Reifen.

Ich werd nochmal zur Werkstatt. Softwareupdate wurde zwar schon gemacht aber normal ist das nicht..

 

Danke an die, die mein Problem auch ernst nehmen!!

Hallo slayer665,

habe auch ein Multitronic Getriebe und lese diesen Thread mit viel Interesse.

 

Ich kann mir Deinen Ärger sehr gut vorstellen.

Dennoch solltest Du nicht gleich die Axt schwingen, wenn mal ein "Spaß-post" dazwischen ist.

Ist meistens auch nicht wirklich ernst gemeint und lockert den Thread für alle Mitleser etwas auf.

Kannst es auch positiv sehen, denn dadurch wird Dein Thread wieder ganz nach oben geholt und öfter gelesen. ;)

Deswegen entspann' Dich ein wenig. :cool:

 

Das es auch ohne durchdrehende Reifen geht, hast heute selbst getestet und deswegen würde ich beim :) auch nicht locker lassen.

Viel Erfolg dafür.

Unisurfer

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Durchdrehende Reifen beim 1.8 mit Multi-Tronic