Schraube im Reifen - noch zu retten?

Mercedes E-Klasse W210

N´abend zusammen,

meine Frau hat sich eine Schraube (siehe Anhang) eingefahren. Waren eben noch beim Reifendienst, die sagen dass der nicht zu retten ist. Ist wohl zu weit außen. Was sagt ihr? Sind quasi neu, erst seit 3 Wochen montiert, es ist momentan einfach wie verhext ... 🙁

21 Antworten

Genau 🙂 Die Art und Weise wie er das Auto anschaut ist genial. Er hat mir dann mit einem Spiegel die gebrochene Feder gezeigt, das hätte man so gar nicht gesehn. Er sagte sogar, dass man auch bis zum nächsten Tüv so fahren kann, aber das muss ja nicht sein ...

Hoffe nur, dass die Ursache für das Gezitter auch gefunden wird und nicht zu teuer wird. Habe eine kleine Roststelle am Kotflügel, die will ich auch nich beseitigen. Sonst sollte erstmal alles ok sein.

Zitat:

Original geschrieben von dexal01


Hallo,

ich habe mir den Reifen Schaden angesehen. Wenn eine reparatur mit Flicken erfolgt ist dieser reifen noch zu retten. Aber die Kosten für eine solch reparatur ist nicht im Verhältniss.

Gruß dexal

Es darf an dieser Stelle keine Reparatur erfolgen und es wird auch kein vernünftiger Reifenhändler machen.

Klick

Was ist der technische Hintergrund des "Flickverbotes" im Randbereich des Profils? Ist hier die Walkarbeit größer und daher die Stelle zu sehr belastet? Oder gibt es andere Gründe?

Hallo Leute,

ich habe mal 2 Jahre bei Point S gearbeitet. Dort war ich auch für die Instandsetzung von allen möglichen Reifen verantwortlich. Bei der normalen reparatur eines Loches wird ein Stopfen in das Loch gezogen und fertig. Wenn aber ein Flicken von innen auf die "Wunde" geklebt und vulkanisiert wird dann ist die festigkeit wieder gegeben. Der Flicken hat übrigens auch ein Drahtgeflecht. Es ist schon richtig, dass die Seitenkräfte, Walkbewegungen an den Seitenflanken auftreten. Durch eine reparatur mit Hitze ist die Ursprüngliche festigkeit wieder gegeben.
Wird übriegens auch so bei LKW Reifen so gemacht. Im LKW Bereich wrden sogar die Seiten des Reifens Vulkanisiert.

Gruß dexal

PS: Ich würde aber auch einen neuen reifen aufziehen lassen.

Ähnliche Themen

Genau aus diesem Grund. Da könnte sich die vulkanisierte Stelle lösen.

Gruß
Mc.

Hallo,

Die beschädigt stelle wird mit "ELEFANTEN" Kleber geklebt und nachträglich mit HItze unlösbar befestigt. Ist mehrmal erprobt worden aber es muss jeder selber wissen. Und wenn ein Reifen 100- 200€ kostet und die Reparatur 150,- € dann erübrigt sich die Frage ob Reparatur oder Reifen neu.

Der Reifen kostet 143,50 + 5,00 Mindermengenaufschlag + 7,50 Montage = 156,00 Euro. Auftrag ist erteilt.

Aber sehr interessant, mein Bruder hat an seinem Alfa irgendeine unmögliche 19" Sondergröße, die kein Mensch fährt und ein paar Cent mehr kosten. Wenn da mal was passiert und die Reparatur um die 150 Euro kostet, dann kann sich das ja lohnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen