Schraube im Rad
Hallo, wir haben uns in das Hinterrad eine Schraube eingefahren. Und wir überlegen nun, ob es besser wäre den Reifen komplett zu ersetzen, oder flicken zu lassen. Der Nachbar Reifen ist noch keine 12.000 km gefahren. Hält so eine reifenreparatur wirklich lange?
22 Antworten
Falls es dir ein Trost ist - ich hab auch eine Schraube am E34. Genau die gleiche Stelle. Bei mir sind die Reifen noch nicht mal 1000 km gelaufen und ich flicke den auch nicht weil es zu nahe an der Flanke ist.
Zähne zusammenbeissen, neuen Reifen kaufen und später im stillen Kämmerlein noch 5 Minuten weinen... aber wirklich nur 5 Minuten, denn sooo schlimm ist es auch nicht. 😉
ghm
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 24. August 2016 um 20:21:51 Uhr:
Oder gleich im Fachhandel mit Reifen-Garantie kaufen... ;-)
Die Statistik spricht gegen diese Art von Versicherung - sprich die Schadenswahrscheinlichkeit, die daraus resultierende zu erwartende Regulierungssumme und die im Gegenzug zu bezahlende Prämie sind für den Versicherungsnehmer immer negativ. Ansonsten würde eine Versicherungsgesellschaft das Risiko nicht versichern oder die Prämie anders kalkulieren.
Von der Wahrscheinlichkeit her, ist jede Versicherung für den Versicherungsnehmer ein Verlust und für die Versicherungsgesellschaft ein Gewinn.
Natürlich will ich nun nicht den Sinn von Versicherungen in Frage stellen. Selbst wenn ich dabei draufzahle werde ich immer die Risiken versichern, die, wenn der Schaden nun doch wider aller Wahrscheinlichkeit eintritt mich in den finanziellen Ruin stürzen würden - also bei möglichen Schadenshöhen von mehreren -zig oder hunderttausend Euro.
Aber eine Reifenversicherung ist wie Geld in den Gulli schmeißen. Jedenfalls wenn man sich nicht als Einzelschicksal betrachtet sondern als Teil eines großen Ganzen das nach den Gesetzen der großen Zahlen funktioniert.
ghm
Bei etlichen Herstellern gibts das doch nach Einsendungen der Rechnung oder eben sowieso mit dazu...und das bis zu drei Jahre (bei Sportiva)...ansonsten ein Jahr (steht bei Online-Angeboten immer dick hinten dran)...
Ähnliche Themen
Zitat:
@gromi schrieb am 24. August 2016 um 21:00:12 Uhr:
Bei etlichen Herstellern gibts das doch nach Einsendungen der Rechnung oder eben sowieso mit dazu...und das bis zu drei Jahre (bei Sportiva)...ansonsten ein Jahr (steht bei Online-Angeboten immer dick hinten dran)...
Jow... gibt's sowieso mit dazu nach Einsendung der Rechnung...
... und für dein Handy hast du auch nur 1 Euro bezahlt 😉
Man muss eben schauen, dass man mitnimmt was nur geht für den Preis...
Ich tanke ja auch nur bei Shell mit dem ADAC-Rabatt... ;-)
Sei froh, dass es nach 4000km und nicht nach 10000 passiert ist, dann wären zwei neue fällig.
Ich hatte mir in einem Jahr zwei Nägel genau an der gleiche Stelle wie du eingefahren. Zweimal neu. Das ist mir aber lieber als mit einem geflickten Reifen und schlechtem Gefühl 250km/h zu fahren. Ich bin irgendwie grundsätzlich skeptisch mit geflicktem bei solchen Geschwindigkeiten. Am Stadtauto, was 170 läuft, ok. Aber die Kräfte bei 230 oder 250 sind doch ungleich höher.
Ja hatte ich mir im nachhinein auch gedacht. Der neue ist heute in der Werkstatt angekommen. Fahr gleich zum wechseln und dann ist das Thema eh durch.