Schraube an Antriebswelle wie festgebacken, Rat?
Moin zusammen,
ich besitze einen Touran TDI Baujahr 2003, wollte gestern das vordere linke Radlager/Nabe wechseln......
Ab auf die Bühne und natürlich als allererstes musss die Zentralschraube runter- gesagt, getan- will aber nicht, sitzt drauf wie festgebacken- 2 Werkzeuge sind gerissen- als letztes versucht mit 2 verlängerungen gleichzeitig von links und rechts- erfolglos. 🙁
Was für eine Möglichkeit gebe es noch- ausser heiss machen der Schraube?
Möchte wirklich zuerst alle anderen Möglichkeiten versuchen, da ich mir denke dass das Achsgelenk- direkt hinter der Radnabe an der Antriebswelle, durch das Erhitzen Schaden nehmen könnte- das Radlager wird eh gewechselt- da ist es egal ob es ganz kaputt geht.
Bin gestern echt verzweifelt an der Shit Schraube.
Gruss
Andy
32 Antworten
Hallo,
Natürlich kann es sein dass das Achsgelenk aussen auch kaputt ist,
Aber über Ferndiagnose ohne selbst zu hören und selbst prüfen kann man oft nur raten. ....
Fahr am besten in ne Wst. Die Ahnung davon hat und lass esmal abchecken!!
Lg
Hallo an die Schrauber,
weiß einer, welche Größe der Vielzahn-Nuss man für die Große Schraube braucht, die durch das Radlager im die Antriebswelle geht ?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Vielzahn? Bei mir ist das 17er Imbiss!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Das ist eine 24er Zwölfkant Schraube.
Diese lässt sich zumindest bei Stahlfelgen auch gut mit nem 24er Ringschlüssel und einem langen Rohr lösen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Ähnliche Themen
Ok danke
Und ich dachte, es ist eine 36er Nuss für die Zentralschraube...
Knapp verfehlt 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Zitat:
@Low-Wang schrieb am 18. Februar 2019 um 14:34:46 Uhr:
Vielzahn? Bei mir ist das 17er Imbiss!
Vielleicht gabs unterschiedliche Ausführungen bei der Zentralschraube...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Zitat:
@Kuh3und5 schrieb am 18. Februar 2019 um 16:51:08 Uhr:
Zitat:
@Low-Wang schrieb am 18. Februar 2019 um 14:34:46 Uhr:
Vielzahn? Bei mir ist das 17er Imbiss!Vielleicht gabs unterschiedliche Ausführungen bei der Zentralschraube...
Ja, da gibt es verschiedene Ausführungen.
VW hatte beim Werksverbau Sechskantschrauben SW 27, dann gab er 12 Kant- Schrauben SW24.
In den Reparatursätzen der Drittanbieter gab es einen Innensechskant (SW 17 o. 19 ?)
Dazu noch unterschiedliche Festigkeiten und auch verschiedene Vorgehensweisen beim Anzug (200 nm + 180 °; Festigkeit 8.8 / 70 Nm + 90 °; Festigkeit 10.9)
Im Manschettensatz von Spidan liegt eine 8.8 Schraube mit 17er Innensechskant bei, natürlich ohne Anzugsangaben.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Die 17er Imbiss die gabs nicht Haha.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Was gabs dann für ein Imbiss ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
na , als Vorspeise ein SW27...Hauptgericht SW24...und Nachtisch ist dann 17ner bisschen im
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
War heute am basteln.
Es ist eine Sechskant Schraube mit SW27.
Oder ne SW24 ? Weiß ich grad nicht.
Hab sie mit dem Schlagschrauber festgezogen und Auto abgelassen.
Wieviel Drehmoment und Grad bekommt die Schraube ?
Danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Warum antwortet man dir, wenn du doch nicht richtig liest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Wo ist die Antwort denn hier ?
Festigkeit der Schraube weiß ich nicht 🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Wie soll man dir da nun helfen?
Was für eine Schraube hast du genommen? Original VW, Teilenummer?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]
Die die verbaut war.
Hab nur wegen Stoßdämpfer öffnen müssen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Vielzahn-Nuss für Schraube Antriebswelle' überführt.]