Schonung für den Neuen?

Opel Astra K

Hallo zusammen,

an alle die den neuen Astra bereits fahren.
Habt ihr irgendwelche Schonungsmaßnahmen für das neue Baby ergriffen?

Wenn ja, welche? (z.B. Sitzschonbezüge, Kofferraummatte etc?)

Ich denke sowas macht durchaus Sinn, oder was meint ihr? (ins besondere bei Privat-Leasing?)

Beste Antwort im Thema

Was soll das Ding bringen? Steinschläge entstehen meist auf den senkrechteren Flächen und davor schützt das affig aussehende Teil auf der Haube überhaupt nicht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo - hat hier wer Erfahrung mit einem Haubenbra für den Astra K? Den gibt es für ca. 50 Euro. Da die FOHs mir den Verkaufs-Preis aufgrund Steinschlägen arg runtergestrichen haben, möchte diesmal vorbeugen.

Was soll das Ding bringen? Steinschläge entstehen meist auf den senkrechteren Flächen und davor schützt das affig aussehende Teil auf der Haube überhaupt nicht.

Die schlimmsten und teuersten Steinschläge haben unsere beiden Autos auf der Motorhaube. Der FOH meint, dass die Steinschläge am Plastik egal sind - die kann er sehr günstig ausbessern, aber die Steinschläge direkt auf der Motorhaube, die kosten angeblich viel Geld. Und genau da würde dann der Bra aufliegen - genau auf der besonders blöden und ausgestzten forderen Motorhaube.

Zitat:

@G7C schrieb am 27. Oktober 2017 um 12:50:43 Uhr:


Die schlimmsten und teuersten Steinschläge haben unsere beiden Autos auf der Motorhaube. Der FOH meint, dass die Steinschläge am Plastik egal sind - die kann er sehr günstig ausbessern, aber die Steinschläge direkt auf der Motorhaube, die kosten angeblich viel Geld. Und genau da würde dann der Bra aufliegen - genau auf der besonders blöden und ausgestzten forderen Motorhaube.

Der FOH weiß schon wie man Geschäfte macht 😉. Was den wohl ´ne Haubenlackierung kostet, das gibt bestimmt 5.000€ Wertminderung 😁

Den Unterschied zwischen Steinschlägen im Kunststoff (Lackieren!) und Blech (Lackieren!) würde ich mir mal erklären lassen.

Im ernst, willst Du echt mit so ´nem Ding auf der Haube rumfahren? Und mit Schonbezügen? Da kaufst Dir ´n schickes Auto, verzichtest auf die Optik und der Gebrauchtwagenkäufer freut sich dann. Bringt doch nix.

Ähnliche Themen

Danke mal für die Gedanken. Ich würde damit ja nur im Winter rumfahren - gut manche lassen die auch im Sommer drauf. Wobei ich nur mitbekomme, dass viele sehr aggressiv auf diesen Haubenbra reagieren - ich find den jetzt nicht so schlimm.
Aber stimmt schon - beim nächsten Autokauf werde ich womöglich nicht mehr nur bei Opel schauen, sondern auch bei anderen Marken (Hyundai, Kia, Mazda - da kommt ein superschöner 3er raus!) und damit kann man dann auch besser verhandeln.

Denk bei einem Haubenbra auch daran das sich Dreck und Sand darunter sammeln können und durch die Bewegung beim Fahrtwind der Lack zerrieben werden kann. Hatten wir mal im wilden Jahren beim C Corsa erlebt.

Unterschiedliche Ausbleichung vom Lack evtl auch ?

Lass Dir halt durchsichtige Folie auf die Haube ziehen, das sieht man hinterher kaum.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 27. Oktober 2017 um 16:00:57 Uhr:


Unterschiedliche Ausbleichung vom Lack evtl auch ?

War Starsilber also Metallic. Da hat man keinen Farbunterschied gesehen. Denke mal heutige Lacke bleichen nicht mehr aus aber sind dafür wahnsinnig empfindlich. Könnte kot*** wenn ich den Lack vom meinem schwarzen Astra J nach 3 Jahren seh.

Der Lack unseres 4jahre alten Corsas ist total zerschossen und zerstört. Der FOH wundert sich da beim Service immer, weil es so schlimm aussieht - ja das ist wohl die GM/Opel Qualität.

Hab als aller erstes einen ladenkantenschutz angebracht. Dann würde er komplett gewachst.
Als nächstes kommen ein paar kleine Folierungen Motorhaube Außenspiegel danach dann die einstiegsleisten.
Und im Frühjahr wird der lack dann von einem Profi aufbereitet und versiegelt...

Zitat:

@Dissi86 schrieb am 30. Oktober 2017 um 06:12:58 Uhr:


Hab als aller erstes einen ladenkantenschutz angebracht. Dann würde er komplett gewachst.
Als nächstes kommen ein paar kleine Folierungen Motorhaube Außenspiegel danach dann die einstiegsleisten.
Und im Frühjahr wird der lack dann von einem Profi aufbereitet und versiegelt...

Du hast Dich vertan, das hier ist das Opel Astra Forum, nicht das für wertvolle Porsche-Oldtimer 😁

Was spricht dagegen? Wachs und/oder Versiegelungen schaden nie - hab selbst meinen Corsa D damit behandelt. Zudem: Handwash only! 😉
Die Folien finde ich auch sinnvoll, habe bei den Einstiegsleisten auch schon leichte Schrammen von den Schuhen...

Passt schon, ich habe das auch alles mal gemacht... Gefreut hat sich dann immer der nächste Besitzer, war auch schön 😉. Heute fahr ich in die Waschanlage wenn dreckig und nach 2, 3 Jahren wird das Auto eh gewechselt... Was nicht heißt das mein Eigentum nicht gepflegt, sauber und ordentlich gewartet ist, aber ich "übertreibe" es halt nicht mehr.

Verstehe ich. Mir macht das als Hobby eine Menge Spaß, vor allem wenn man das Ergebnis dann sieht 🙂
Und gut für das Auto ist es auch noch, schöner Nebeneffekt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen