schonmal jemand einen 320CDI gefahren und kann einen vergleich zum 530D anstellen???

BMW 5er E60

Hi Leute,
Ich habe hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ich-zum-320cdi-anstellen-t3289436.html

einen Thread eröffnet um zu fragen, welcher der Wagen denn eigentlich besser zu mir passen würde: mein jetziger 320CDI oder ein 530D (231/235PS Version). Die Kollegen meinten ich solle mal euch fragen, da ihr "sportlicher" seid 😁

Ich mag schnelle Autos, mit denen man auch komfortabel vorankommt. Komfort haben wohl beide denke ich, aber welcher fährt wem davon, beide Automatik Version? Aber bitte keine Prolldiskussion, sondern fachlich und sachlich bleiben

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


[...]Ich mag schnelle Autos, mit denen man auch komfortabel vorankommt. Komfort haben wohl beide denke ich, aber welcher fährt wem davon, beide Automatik Version? Aber bitte keine Prolldiskussion, sondern fachlich und sachlich bleiben

Komfort: Hier ist der Stuttgarter deutlich vorne. Insb., wenn der BMW auf RFT steht. Die Sitze im BMW sind dennoch sehr gut, ermüdungsfreies Fahren ist kein Problem. Die Komfortsitze sind Klasse.

Sportlichkeit: Eindeutig eine Sache des Dingolfingers. Die Gewichtsverteilung (E60 49:51, E61 50:50) ist herrlich. Ich Sachen Beschleunigung empfinde ich ihn als subjektiv besser im Vergleich zum 320 CDI.

Automatik: ich bin mir nicht, sicher - hat der 320 CDI die alte 5-Gang-Automatik? Dann halte ich BMW für besser. Bei 7G-tronic wird's eng. Die ist sehr anständig. - Wenn man bei BMW die Sport-Automatik betrachtet, würde ich das Fahrverhalten dennoch als sportlicher erachten.

Platz: Denke daran, dass der Dingolfinger relativ gesehen deutlich weniger Nutzraum bietet. Der Radstand ist m.E. allerdings größer, das kommt besonders im Fond der Sitzposition zugute. Die Mittelkonsole des BMW ist m.E. schmaler. Damit habe ich subjektiv ein angenehmeres Raumgefühl in Sachen Beinfreiheit vorne. Die Rücksitzbank des BMW ist schmaler. Für drei Personen ist sie nur auf Kurzstrecken zumutbar. Bei nur zwei Insassen sitzt sie sich dennoch für mein Empfinden deutlich besser.

Wartung: So weit ich weiß, sind die dynamischen Wartungsintervalle des BMW länger als das, was einem Assyst erzählen will.

Waren die Infos ausreichend?

24 weitere Antworten
24 Antworten

im W203 Forum sagte man, dass die BMW Fraktion die sportlicheren Jungs wären. Und was ist los: ihr redet über Komfortsitze 😁

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


im W203 Forum sagte man, dass die BMW Fraktion die sportlicheren Jungs wären. Und was ist los: ihr redet über Komfortsitze 😁

die sportlichen Jungs, die gern komfortabel sitzen *ggggg*

Mfg
Hermann

Ich hoffe ich habe die richtigen Variante ausgewählt, ansonsten nochmal selber vergleichen:

http://www.zeperfs.com/duel1126-1400.htm

Wer die Seite nicht kennt: das sind Testwerte von diversen Auto-Zeitschriften, übersichtlich dargestellt und in einer Datenbank gesammelt...

Wer mag kann auch hier nochmal schauen:

http://www.zebustype-r.de/de/Beschleunigungsliste%20Diverse.htm

der erste Link ist ja mal super...da nach fahre ich mit dem 320CDI "am schnellsten"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


der erste Link ist ja mal super...da nach fahre ich mit dem 320CDI "am schnellsten"

Ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass du auf Kommentare überhaupt nicht eingehst. Deswegen werde ich hier auch nichts mehr beitragen. Man sagt, dass Komfortsitze sehr gute Sitze sind - sehr komfortabel. Aber an der Fahrdynamik eines BMWs ändern Sitze nichts - hier spielen Triebwerk, Fahrwerk und Abstimmung eine wesentliche Rolle - Sitze sind Geschmacksache. 😉

Auf diesen Hinweis mit den Sitzen kommt ein Kommentar von dir - "im Benz Forum sagte man mir, BMW Fahrer seien sportlicher" - das eine hat mit dem anderen NULL zu tun.

Aber gut, wenn du hilfreiche Kommentare ignorierst und eh denkst, mit einer C-Klasse "schneller" (sehr relativ) bist, dann gut.

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


der erste Link ist ja mal super...da nach fahre ich mit dem 320CDI "am schnellsten"
Ich weiß nicht, aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass du auf Kommentare überhaupt nicht eingehst. Deswegen werde ich hier auch nichts mehr beitragen. Man sagt, dass Komfortsitze sehr gute Sitze sind - sehr komfortabel. Aber an der Fahrdynamik eines BMWs ändern Sitze nichts - hier spielen Triebwerk, Fahrwerk und Abstimmung eine wesentliche Rolle - Sitze sind Geschmacksache. 😉

Auf diesen Hinweis mit den Sitzen kommt ein Kommentar von dir - "im Benz Forum sagte man mir, BMW Fahrer seien sportlicher" - das eine hat mit dem anderen NULL zu tun.

Aber gut, wenn du hilfreiche Kommentare ignorierst und eh denkst, mit einer C-Klasse "schneller" (sehr relativ) bist, dann gut.

BMW_verrückter

???😕

auf Kommentare nicht einzugehen bedeutet ja nicht, dass ich diese nicht zur Kenntnis nehme. Auf jeden Kommentar schriftlich einzugehen ist ja wohl nicht nötig, oder?

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo


der erste Link ist ja mal super...da nach fahre ich mit dem 320CDI "am schnellsten"

Gerade der Link ist nicht sehr aussagekräftig. Zum einen wird die leichtere C-Klasse mit dem 5er verglichen, zum anderen ist der Motor des 530d während der Bauzeit zweimal überarbeitet worden (siehe z.B.

e60-forum.de

) und die dort "getestete" Variante ist die älteste nur bis Ende 2005 verbaute.

Es lohnt sich also immer zweimal hinzusehen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RED 20V Turbo



???😕
auf Kommentare nicht einzugehen bedeutet ja nicht, dass ich diese nicht zur Kenntnis nehme. Auf jeden Kommentar schriftlich einzugehen ist ja wohl nicht nötig, oder?

Ist das hier ein (Diskussions-)Forum mit einem Interesse deinerseits an den Fakten die dir nette Leute hier mitteilen oder möchtest du einfach nur ein wenig trollen 😕

Zitat:

Original geschrieben von arghlol



Gerade der Link ist nicht sehr aussagekräftig. Zum einen wird die leichtere C-Klasse mit dem 5er verglichen, zum anderen ist der Motor des 530d während der Bauzeit zweimal überarbeitet worden (siehe z.B. e60-forum.de) und die dort "getestete" Variante ist die älteste nur bis Ende 2005 verbaute.

Es lohnt sich also immer zweimal hinzusehen ;-)

Gibts denn auch einen 320

E

DI? 😁

Oder wer hat von C-Klasse gesprochen?

Dann such dir doch ein anderes Modell, was du vergleichen magst, z.B Klick und denk dir das 4Matic weg. 😉

Ob das aber nun alles so genau hinhaut, weiß ich auch nicht - sind halt zahlen

Gruß,
Marco

nicht zu vergessen, das der 530 d min. einen Liter weniger schluckt als der 320 CDI.

Deine Antwort
Ähnliche Themen