schon zum 2. mal kein Tüv wg. hinterer Bremse!

Opel Insignia B

Hallo Insignia-Gemeinde,

nachdem mein Auto die 1. Tüvprüfung bei 56 tkm nicht bestanden hat wegen schlechtem Tragbild der Bremsscheiben an der Hinterachse, war ich schon sauer und mußte für 400,- selbige erneuern, um Tüv zu bekommen.
Heute, bei meiner 90.000er Inspektion wieder TÜV fällig, schon wieder durchgefallen mit den erst 2 Jahre alten Bremsscheiben auf der Hinterachse, für viel Geld bei der vorletzten Inspektion erneuert!
Angeblich wieder Rost, schlechtes Tragbild auf Innenseite...

Das kann doch nicht sein!
Muß ich jetzt vor jeder HU die hinteren Bremsen erneuern?
Hat das Problem sonst noch jemand?
Oder sollte ich dem FOH unterstellen, da nachgeholfen zu haben? Ist der selbe FOH, der selbe Mangel und wieder bei der HU während der Jahresinspektion!
Oder soll ich das Auto einfach abholen und selbst zum Tüv fahren?

Es ist doch zum kot....!!!
Aussage des FOH am Telefon: "...sind beim letzten Mal halt billige Scheiben für 95,- € draufgekommen, da steckt halt der Preis!"
Vorgeschichte war, das die Sache beim letzten Mal erst 660,- € kosten sollte mit Originalteilen (nur Hinterachse!) und ich gemeckert habe. Dann gings auf einmal auch für 390,-€, aber anscheinend hab ich jetzt die Quittung dafür!

Oder wie seht Ihr das?

65 Antworten

Aber die technikabteilung von autodoc hat doch gesagt..... 😁

Zitat:

@slv rider schrieb am 3. Oktober 2022 um 09:07:24 Uhr:


Aber die technikabteilung von autodoc hat doch gesagt..... 😁

Na wenn die Technikabteilung von denen das so sagt.....
Wird aber kein einfacher Umbau auf Warnkontakte!

Ne wieder in ernst, ich weis auch nicht alles und es könnte ja sein das im Zubehörmarkt Bremsbeläge mit Verschleißkontakten angeboten werden.
Diese können ja noch an anderen Fahrzeugen passen.

Bei VW zb. T5 und T6 sind Originalbelagsätzen immer mit Kabel, so bekommen wir sie zumindest vom Vertragshändler geliefert.
Dann schnipp-schnapp ab und in den Müll damit.

Der hinter Bremsenverschleiß an der HA hängt auch mit ESP zusammen.
Da gibt's hier quer in allen Foren reichlich zu lesen.

Zitat:

@haseh schrieb am 3. Oktober 2022 um 08:03:36 Uhr:



Zitat:

@ANBOJA schrieb am 2. Oktober 2022 um 21:27:39 Uhr:


@Souljazz: Frag mal Deinen Schrauber wie er die Warnkontakte untergebracht hat beim Insigia…

Das würde mich auch interessieren. Der hat bestimmt kein Insignia B.

Hat er auch nicht - er hat einen S320!!! Und irgendwie wohl noch einen Insignia A……..

Vielleicht sollte er die Technikabteilung bei AutoDoc fragen, in welchem Forum sein Fahrzeug vorkommt ……😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 3. Oktober 2022 um 14:05:19 Uhr:


Der hinter Bremsenverschleiß an der HA hängt auch mit ESP zusammen.
Da gibt's hier quer in allen Foren reichlich zu lesen.

Na ja, wenn das ESP so oft eingreift das es zu nennenswertem Bremsenverschleiss führt, solltest Du Deinen Fahrstil überdenken 😁

Dann lies dich mal hier im Forum ein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen