Schon wiederdie berühmteberüchtigte Abgaswarnleute
Hallo hab einen neuen Thread aufgemacht da der andere schon überlaufen ist.
Es geht um folgenden Topic:
http://www.motor-talk.de/.../...ufgeleuchtet-und-nun-t2048141.html?...
Am 16.11.2008 Abgaswarnleuchte blinkte ab und an mit Motorruckeln:
Fehlercode: Spordischer Fehler Zündaussetzter Zylinder 2.
Schon gemachte Wartungen/Reparaturen:
1. Drosselklappe reinigen lasssen - wieder blinken und sporadischer Fehler, Zylinder 2 Zündasussetzter
2. Zündkerzen und Zündleitungen austauschen lasssen. das Beste was es gab (160 Euro alleine die Ersatzteile)
nach einigen Wochen blinken der lampe Ruckeln und anschließend dauerleuchten der Lampe ohne Motorruckeln und normaler Beschleunigung (Kein Ruckeln)
Fehler (Zündaussetzter Zylinder2) zurückgesetzt und Termin für eine Woche später gemacht.
Die ganze Woche kein Leuchten und blinken und auch kein Ruckeln mehr, gute Beschleunigung.
Jetzt kommts
Zündspule ausgetauscht, bei der alten war vom 2.Zylinder der Nippel wo das Zündkabelende aufgesteckt wird matt und nicht glänzend wie die anderen 3.
AHA!! das wird es wohl tatsächlich gewesen sein dachte ich .
Motor starten 1-2 mal kräftig Gas geben , Dauerleuchten der Lampe Fehlercodes , 4-5 Codes sozusagen alles mögliche , anstatt Fehlerquelle zu begrenzen ist es jetzt erwitert worden! Alle stecker und Kabel überprüft ist ok.
Ich fahre jetzt frustriert damit weiter ohne das es ruckelt oder weniger leistung im Beschleunigen hat.
Jetzt steht ein Relais im Sicherungskasten der ne Überspannung oder was weis ich verursachen soll oder so unter verdacht den Fehler auszulösen.
Was ich net verstehe ist, warum wird aus nur einem Fehlercode seit 2 Monaten nach austausch der Zündspule auf einmal noch mehr??
Habe langsam den Verdacht das die ganze Eigendignoseeinrichtung beim VW Golf nichts taugt und dazu dient nach und nach dei Mechaniker usw. zu verarschen! und die Nerven der Eigentümer zu reizen.
Wollte es nochmal hier auch niederschreiben da es anscheinend mit der Fehlerdiagnose und Ursache dieser berüchtigten Abgaswarnleuchte bei vielen Probleme gibt und keiner weiß was es damit auf sich hat.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von krockie
zu 1 siehe Bild im AnhangZitat:
1 Motorkennung AZJ ?
2 Datenstand Motorsteuergerät ??
3 TeileNr. Motortsueregrät ???
4 GENAUE Datenspeichereinträge (Fehlerspeichereinträge) ????5 Vorzugsweise ein KOMPLETTES Diagnoseprotokoll einscannen und als Anhang posten !
zu 2 keine Ahnung, kann ichs am Cockpitdisplay anzeigen lassen?
zu 3 Müsste dafür das Gerät ausbauen, im moment keine Zeit
zu 4 Nächste mal kann ichs mir notieren
zu 5 siehe punkt 4
1) Prima Datenaufkleber aus dem Serviceheft, bringt hier bloß NIX !
2) Nö ! Siehe Punkt 5 !
3) Quark mit Sülze ! Siehe Punkt 5!
4+5) Nix notieren, Diagnoseprotokoll geben lassen, einscannen und posten. Sonst kann man mit Beitrag eins wieder von vorn beginnen.
Bislang is das irgendwie so nach dem Motto:
Frau, hab Kreuzschmerzen, geh mal für mich zum Arzt.
35 Antworten
@hurz100:
Was willst du, Wenn du selbst zu blöd bist einen Serviceaufkleber zu lesen dann las es! der MKB ist auf dem Bild klar zusehen AZJ und am Rest bist du nur am rumstängern. WAS SOLL DAS?
Es hat dich keiner drum gebeten und dein Ton läßt zu wünschen übrig. Es kann nicht jeder so intelligent sein wie du.
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
@hurz100:
Was willst du, Wenn du selbst zu blöd bist einen Serviceaufkleber zu lesen dann las es! der MKB ist auf dem Bild klar zusehen AZJ und am Rest bist du nur am rumstängern. WAS SOLL DAS?Es hat dich keiner drum gebeten.
Wenn Du zu blind bist, kann das keiner ändern, denn den MKB hat man anhand seiner Aussagen bereits vor dem posten des nicht hilfreichen Datenaufklebers herausfinden können !
Aber die Fehlerspeichereinträge findet man auch auf dem Datenträger ???
Und wenn man Hilfestellung haben will und sich standhaft weigert, die mehrfach von verschiedenen Usern angefragten Informationen, die eine effektive Hilfestellung erst ermöglichen, zu posten, darf man sich nicht wundern, daß NIX dabei rauskommt.
Aber wenn Du so groß rumdröhnst, kannst Du bestimmt ohne derartige Angaben genau feststellen, was da nicht funktioniert, oder etwa nicht ??
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Aber wenn Du so groß rumdröhnst, kannst Du bestimmt ohne derartige Angaben genau feststellen, was da nicht funktioniert, oder etwa nicht ??
Nö, kann ich nicht, ich hab das selbe Problem und komm trotz der ganzen Angaben auch nicht weiter (und der Freundliche übrigends auch nicht ohne mir auf meine Kosten den Motor zu zerlegen, was ich momentan nicht machen lass). Bei mir gehts allerdings um einen BAD..
Vielleicht bekommen wir ja noch seine Fehlercodes..
Friede.
Zitat:
Original geschrieben von Pilsi
Nö, kann ich nicht, ich hab das selbe Problem und komm trotz der ganzen Angaben auch nicht weiter (und der Freundliche übrigends auch nicht ohne mir auf meine Kosten den Motor zu zerlegen, was ich momentan nicht machen lass). Bei mir gehts allerdings um einen BAD..Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Aber wenn Du so groß rumdröhnst, kannst Du bestimmt ohne derartige Angaben genau feststellen, was da nicht funktioniert, oder etwa nicht ??Vielleicht bekommen wir ja noch seine Fehlercodes..
Friede.
BAD-Motor ist auch der gleiche wie der AZJ, aha.
Woher weißt Du, daß dein Fahrzeug das gleiche Problem hat, wo doch bislang zum AZJ-Motor noch garkeine Angaben zu den Fehlerspeichereinträgen gepostet wurden ?
Und gerade zum AZJ gibts prima Informationen, denn der hier aufgezeigte Fehler muß kein Bauteiledefekt sein, sondern ist evtl. mit einem Softwareupdate zu beheben.
Nur braucht man dafür mal die bislang verweigerten Daten, denn davon ist erstmal abhängig, ob es für das Motorsteuergerät ein Update gibt, oder nicht.
Sofern das Problem in der Software begründet ist, kann man auch in 20 Jahren noch Bauteile quertauschen oder ersetzen, damit wird man aber auch in 20 Jahren das Problem nicht behoben haben.
Und dafür, daß das hier bereits der zweite Fred zu diesem Problem ist und der TE bereist seit dem 16. November 2008 da rumfriemelt, ist dat schon genial.
Im Übrigen sind auch in Deinem Beitrag die hier angefragten Informationen NICHT vorhanden.
Wäre mal ne Maßnahme, darüber nachzudenken, könnte evtl. hilfreich sein.
Zitat:
Bislang is das irgendwie so nach dem Motto:
Frau, hab Kreuzschmerzen, geh mal für mich zum Arzt.
Nun gut werde wenn ich mal so einen Protokoll bekommen kann nächstes mal eins machen lassen. Es wird aber keine VW Werkstatt sein!
Eine Frage möchte ich mir noch erlauben.
Wenn es doch um Updates geht die fehlen und die Ursache sind, dann sollte es doch der freundliche schon längst bemerkt und den nötigen Update durchgeführt haben.
Es sei denn A) die haben keine Ahnung und sind selbst nicht up to date (was ich mir net vorstellen kann) oder B) es ist reine Schikane und Abzocke??
Und was trifft Deiner Meinung nach zu, A oder B ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von krockie
Nun gut werde wenn ich mal so einen Protokoll bekommen kann nächstes mal eins machen lassen. Es wird aber keine VW Werkstatt sein!Zitat:
Bislang is das irgendwie so nach dem Motto:
Frau, hab Kreuzschmerzen, geh mal für mich zum Arzt.Eine Frage möchte ich mir noch erlauben.
Wenn es doch um Updates geht die fehlen und die Ursache sind, dann sollte es doch der freundliche schon längst bemerkt und den nötigen Update durchgeführt haben.
Es sei denn A) die haben keine Ahnung und sind selbst nicht up to date (was ich mir net vorstellen kann) oder B) es ist reine Schikane und Abzocke??
Und was trifft Deiner Meinung nach zu, A oder B ?
Gruß
Bist Du mit DIESER Beanstandung bei einem VW-Servicepartner gewesen ?
Du bist verdammt blauäugig, weißt du das? 🙂 Wir fragen doch nicht umsonst nach den Daten, meist hat man was genaues im Hinterkopf bei solchen Dingen aber kann es erst mit konkreten Details auch in eine spezifische Antwort packen. Niemand ist perfekt, wir nicht und auch nicht die meisten Kundendienstler. Wir haben die Zeit uns mit solchem Mist auseinander zu setzen, viele Kundendienstler (auch wenn es ihre Aufgabe wäre) nicht und nach Dienstschluss macht kaum einer was. Die Fälle in denen es Aktualisierungen gab aber diese nicht angeboten bzw. gefunden worden sind zähle ich nicht mehr...
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Bist Du mit DIESER Beanstandung bei einem VW-Servicepartner gewesen ?
Beim ersten mal schon,
Laut denen war es nun weg und alles im Butter, Haben nur die Drosselklappe gereinigt und auch noch vergessen die Schelle wieder dranzumachen, für 104 Euro.
Wagen um 16:00 Uhr abgeholt und keine KM nach Hause gefahren, abgestellt am nächsten morgen angelassen keine hundert Meter gefahren und siehe da es ist wieder da.
Fragt sich nur warum die keine Updates gemacht haben wenn es sowas gibt und 20 Euro extra fürs Fehlerauslesen mitberechnen usw. der Ausdruck würde warscheinlich nochmal 20 Euro zusätzlich kosten, von der vergessenen Schelle mal ganz abgesehen
Wie dem auch sei ich kann wenn möglich gerne so ein protokoll erstellen lassen, geht aber erst ab nächste Woche.
Melde mich wieder wenn nächste Woche das eine Relais ausgetauscht wird.
Ansonsten fährt die Kiste ja ganz gut, bin vorhin über 200 Km Autobahn gefahren bis 190 getreten , geht ab als ob nichts wäre, sonst muß ich wohl mit der leuchtenden Lampe einfach leben.
Schönes Wohenende
Bis denne
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Du bist verdammt blauäugig, weißt du das? 🙂 Wir fragen doch nicht umsonst nach den Daten, meist hat man was genaues im Hinterkopf bei solchen Dingen aber kann es erst mit konkreten Details auch in eine spezifische Antwort packen. Niemand ist perfekt, wir nicht und auch nicht die meisten Kundendienstler. Wir haben die Zeit uns mit solchem Mist auseinander zu setzen, viele Kundendienstler (auch wenn es ihre Aufgabe wäre) nicht und nach Dienstschluss macht kaum einer was. Die Fälle in denen es Aktualisierungen gab aber diese nicht angeboten bzw. gefunden worden sind zähle ich nicht mehr...
Ja werde versuchen nächste Woche so ein Protokoll erstellen zu lassen. Wenn jemand was daraus erkennt was VW nicht kann, das wäre ja Super hilfreich
Zitat:
Original geschrieben von krockie
Beim ersten mal schon,Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Bist Du mit DIESER Beanstandung bei einem VW-Servicepartner gewesen ?
Laut denen war es nun weg und alles im Butter, Haben nur die Drosselklappe gereinigt und auch noch vergessen die Schelle wieder dranzumachen, für 104 Euro.
Wagen um 16:00 Uhr abgeholt und keine KM nach Hause gefahren, abgestellt am nächsten morgen angelassen keine hundert Meter gefahren und siehe da es ist wieder da.
Fragt sich nur warum die keine Updates gemacht haben wenn es sowas gibt und 20 Euro extra fürs Fehlerauslesen mitberechnen usw. der Ausdruck würde warscheinlich nochmal 20 Euro zusätzlich kosten, von dem vergessenen Schelle mal ganz abgesehenWie dem auch sei ich kann wenn möglich gerne so ein protokoll erstellen lassen, geht aber erst ab nächste Woche.
Melde mich wieder wenn nächste Woche das eine Relais ausgetauscht wird.
Ansonsten fährt die Kiste ja ganz gut, bin vorhin über 200 Km Autobahn gefahren bis 190 getreten , geht ab als ob nichts wäre, sonst muß ich wohl mit der leuchtenden Lampe einfach leben.Schönes Wohenende
Bis denne
Auch da arbeiten nur Menschen.
Manche nutzen Informationen nicht, manche sehen Informationen nicht, ...
Manche wissen nicht, wo die Informationen zu finden sind.
Sollte nicht vorkommen, kann aber vorkommen (siehe Beitrag Theresias)
Und wer 150% fehlerfrei ist, werfe den ersten Felsbrocken.
Weiterhin ist entsprechend den Steuergerätedaten erstmal zu schauen, welcher Datenstand da tatsächlich vorhanden ist.
Motorsteuergeräte sind nicht einem monatlichen "Patchday" ala Microsoft unterworfen.
Also erstmal konkrete Daten, dann schauen, was wirklich los ist und ob für das Steuergerät ein Update verfügbar, oder ob evtl. an anderer Stelle was faul sein könnte.
Und wenn hier schon Leute auf die entsprechenden erforderlichen Daten hinweisen, die bezüglich Datenständen und Software etc. deutlich mehr Kenntnisse haben, als die meißten User hier (Theresias & vagtuning), sollte man solche Dinge einfach mal erkennen und ggf. die angefragten Daten beifügen.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Und wenn hier schon Leute auf die entsprechenden erforderlichen Daten hinweisen, die bezüglich Datenständen und Software etc. deutlich mehr Kenntnisse haben, als die meißten User hier (Theresias & vagtuning), sollte man solche Dinge einfach mal erkennen und ggf. die angefragten Daten beifügen.
MfG.
Hallo nochmal,
der Fehler ist nicht mehr vorhanden 😉 hoffe es bleibt auch für lange lange Zeit weg!
Die neue Zündspule habe ich durch eine wiederum neue originale von VW austauschen lassen und es kommt keine Fehlermeldung mehr. Hat nur 20 Euro mehr gekostet obwohl beide von außen Identisch waren.
Übrigens hab ich das Steuergeät auch auf Updates prüfen lassen und es gibt dafür auch ein Update, habe ich aber vorerst nicht aufspielen lassen.
Auch hier gilt " Dont touch a running System" Es sei denn ich sollte es machen und es gibt einen Anlass dazu.
Die Fehlercodes die ausgegeben wurden als noch die nicht originla Zündspule eingebaut war hab ich mal für Dich notiert, sind folgende gewesen:
17763
17769
17772
17766
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von krockie
Hallo nochmal,Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Und wenn hier schon Leute auf die entsprechenden erforderlichen Daten hinweisen, die bezüglich Datenständen und Software etc. deutlich mehr Kenntnisse haben, als die meißten User hier (Theresias & vagtuning), sollte man solche Dinge einfach mal erkennen und ggf. die angefragten Daten beifügen.
MfG.
der Fehler ist nicht mehr vorhanden 😉 hoffe es bleibt auch für lange lange Zeit weg!Die neue Zündspule habe ich durch eine wiederum neue originale von VW austauschen lassen und es kommt keine Fehlermeldung mehr. Hat nur 20 Euro mehr gekostet obwohl beide von außen Identisch waren.
Übrigens hab ich das Steuergeät auch auf Updates prüfen lassen und es gibt dafür auch ein Update, habe ich aber vorerst nicht aufspielen lassen.
Auch hier gilt " Dont touch a running System" Es sei denn ich sollte es machen und es gibt einen Anlass dazu.Die Fehlercodes die ausgegeben wurden als noch die nicht originla Zündspule eingebaut war hab ich mal für Dich notiert, sind folgende gewesen:
17763
17769
17772
17766Schönen Gruß
Genau das eingetreten, was zu erwarten war:
- Beim Abschreiben nur die Hälfte aufgeschrieben (daher sollte man sich ein Diagnoseprotokoll aushändigen lassen und das vollständig posten)
- Daten zum Steuergerät fehlen noch immer.
Nun denn.. ich melde mich auch mal wieder.....
Bei meinem GolfIV BJ2002 2.0Automatik AZJ war die Motorelektriklampe am leuchten gewesen... der tester spuckte was mit Bank1 Kat/Lambdasonde aus... also diese wechseln lassen (günstig von Bosch bei www.wagner-autoteile.de erhalten für 97Euro Einbau für 35,00Euro)
Dann Tester ran und Fehler war weg.. das war letzten Donnerstag... nun heute so 250meter vor der Haustüre leuchtet das Schweineteil wieder auf 😕😠 das heisst...morgen wieder früh aufstehen und zur Werkstatt..... wenn der gleiche Fehler wieder auftritt... Fehler löschen und gut ist????Ich hoffe doch..das es nicht was anderes ist..
Wer hatte schon mal so eine Erfahrung machen dürfen???
Zitat:
Original geschrieben von Haudraufwienix
Nun denn.. ich melde mich auch mal wieder.....Bei meinem GolfIV BJ2002 2.0Automatik AZJ war die Motorelektriklampe am leuchten gewesen... der tester spuckte was mit Bank1 Kat/Lambdasonde aus... also diese wechseln lassen (günstig von Bosch bei www.wagner-autoteile.de erhalten für 97Euro Einbau für 35,00Euro)
Dann Tester ran und Fehler war weg.. das war letzten Donnerstag... nun heute so 250meter vor der Haustüre leuchtet das Schweineteil wieder auf 😕😠 das heisst...morgen wieder früh aufstehen und zur Werkstatt..... wenn der gleiche Fehler wieder auftritt... Fehler löschen und gut ist????Ich hoffe doch..das es nicht was anderes ist..Wer hatte schon mal so eine Erfahrung machen dürfen???
Beitrag nochmal gelesen ???
Auch hier sind für vernünftige Aussagen die angefragten Daten und aktuelle und komplette Fehlereinträge notwendig.
@Hurz...... klar könnte ich,wollte mir aber dein Kommentar nicht entgehen lassen 🙂😁
Spass muss auch mal sein...gestern habe ich mal durchmessen lassen.
Fehler 16804 Bank1 Katalysatorsystem Wirkung zu gering P0420 Intermittierend
Sonde vor dem Kat Wert 1,540V steht kein Pendelwert zu messen
Sonde nach dem Kat Wert 0,635V und pendelt bis auf 0,14V
Abgaswerte absolut Top laut ASU Minimum 0,97 Maximum 1.030 Ist Wert 1,000
Lambdasonde vor dem Kat niegelnagelneu. Der Händler meinte jetzt,eingebaute elektr. Teile keine Garantie....aber nun das Teil funzt net und ist neu und er könne die neue angeblich defekte einschicken und mir eine neue verkaufen für 88Euro von Bosch und wenn der Herstelle sagt die eingeschickte Lambdasonde ist ok keine Kulanz habe ich 90 Euro im Sand versenkt. Update fürs Steuerteil gibs nicht bei meinem Model Golf4 2,0.
Wie soll ich mich jetzt dem Händler gegenüber verhalten,ist generell keine Garantie auf elektr. Teile nach Einbau ( erst dann konnte man feststellen das die defekt ist ??