Schon wieder Turboschaden und das nach 1Jahr?????
Hy, Wie kann das sein?? Ich habe schon wieder einen Turboschaden und das nach genau 1Jahr und 4Wochen??!!!
im Juni 2010 wurde mir vom Audizentrum ein neuer Austauschturbo verbaut, dieser hat wohl heute auf der Autobahn seinen Geist aufgegeben.
Wie geht es jetzt für mich rein rechtlich weiter??
Wäre über Antw. sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Tja wer sowas in seiner Signatur schreibt, und dann noch 2 Turbos verballert, muß auch mit solchen Antworten leben, das ist Meinungsfreiheit 😉
21 Antworten
Zitat:
3,0Tdi Quattro Serie war gestern doch was, das bleibt mein Geheimnis
Steht in deiner Signatur, vielleicht ist die Leistungssteigerung ein Grund für das frühe sterben deines Turbos ?
Wie ist deine Fahrweise den, immer schön Gas geben, am besten im kalten Zustand ?
Tja wer sowas in seiner Signatur schreibt, und dann noch 2 Turbos verballert, muß auch mit solchen Antworten leben, das ist Meinungsfreiheit 😉
" WAK-AN 271 " wer geklebte TFL an seine SW klebt, den ist alle zuzutrauen
Ähnliche Themen
Wurde die Öldruckleitung vom Turbolader damals auch erneuert?
Das ist ganz wichtig!
Klar, ein Turbo hält nicht ewig. Bei machen sogar eher kurz. Getunt - 1 Punkt. Scharf gefahren- 2 Punkte.
tut echt nichts zur sache, doch da stehe ich drüber!! Zumal Audi selber diese Lösung schöner fand wie manch Zubehör Lösung.
Von daher schon OK!! Zumal einige hier aus unserem Forum genau diese Leisten von mir bekommen haben, und sich niemand bisher beschwert hat. Im gegenteil.
und in meiner Signatur steht nix von Leistungssteigerung oder Irre ich mich da???
So zurück zum Thema...
kann jemand Auskunft geben bezgl. Ersatzteilgewährleistung?? Danke euch...
Auch nach vernüftigen Tuning hält der Turbo! Wenn ich das immer lese 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Wurde die Öldruckleitung vom Turbolader damals auch erneuert?
Das ist ganz wichtig!
das kann ich Dir nicht sagen in der Rechnung ist zumindest davon nichts aufgeführt.
@ bobby: punkt 1 und 2 treffen nicht wirklich zu. Wer mich von euch pers.kennt weiß das ich meinen Dicken hege und Pflege wie nichts anderes!!
...welches Öl fährst Du?
Zitat:
Original geschrieben von WAK-AN 271
Der dicke ist bisher nur bei Audi gewartet worden, also fährt er das longlife Öl von denen.
...hierin,könnte man mutmaßen einen Grund für die Schäden zu sehen....(ich will aber nichts gesagt haben ....zumindest nichts gegen das"gute",ja von Audi freigegeben LL-Öl)
Herrje, jetzt ist das Öl womöglich noch an Turboschäden schuld. Öl was in sehr vielen Motoren anstandlos genutzt wird. Nur der 3,2 FSI kackst doch ab. Das liegt an diesem "empfindlichen" Motor. Falls Audi hier mal ehrlich wäre, würde Sie den Rest der verbliebenen 3,2 FSI einfach sukzessive vom Markt zurückkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Herrje, jetzt ist das Öl womöglich noch an Turboschäden schuld. Öl was in sehr vielen Motoren anstandlos genutzt wird. Nur der 3,2 FSI kackst doch ab. Das liegt an diesem "empfindlichen" Motor. Falls Audi hier mal ehrlich wäre, würde Sie den Rest der verbliebenen 3,2 FSI einfach sukzessive vom Markt zurückkaufen.
...Chiptuning und unangebrachte Fahrweise sind jedenfalls nicht daran Schuld🙄
Mein 91er S4(Typ C4)läuft seit 175 000 Km mit Chiptuning und "scharfer"Fahrweise(Dein sprachlicher Ausdruck)...aber niemals mit LL-Öl...und ich glaube nicht,das die Werkstoffe der Lader damals besser waren(es geht hier um Turbolader und nicht um den 3,2er FSI)...wie gesagt nur eine Mutmaßung...Fakt jedoch ist LL-Öle bedeuten,in Extremsituationen immer erhöhten Verschleiß,bei allen Motoren!