Schon wieder Radio/Navi: Nur die Bedieneinheit von APS50 auf Comand NTG1 tauschen, ist das möglich?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Forumsgemeinde!

In meinem E350, Baujahr 2007 funktioniert das CD-Laufwerk des APS 50 nicht mehr zuverlässig. Daher wollte ich ursprünglich auf ein neues Radio mit Navi umrüsten. Am besten mit großen Display, Android und viel Schnick-Schnack etc. Die vielen Umbau- und Nachrüstbeschreibungen hier im Forum haben mich jedoch schnell geläutert. Keinesfalls möchte ich meterweise Kabel verlegen, viel Geld für Lichtleiter-Kupplungen bezahlen sowie Einschränkungen in der Bedienung (Fader, Ki …) und letztendlich mit einem üblen Radioempfang leben.

Daher meine Frage: Ist nur der Austausch der Bedieneinheiten (Headunit) von meinen Vorhanden APS 50 zu dem Comand NTG1 möglich? Der Verstärker/Tuner etc., also das komplette AGW des APS 50 soll beibehalten werden. Wäre dies eine echte „Plug and Play“ Lösung?

Vielen Dank und Gruß aus dem Fichtelgebirge

Tommi B.

Beste Antwort im Thema

Oder vielleicht das neue Dynavin N7?

Hier funktioniert nach einem Umbau im Gegensatz zu einem Androidradio oder NTG2.5 das Geheimfach unter der headunit weiterhin. Das Gerät weist im Vergleich zum Vorgängermodell neue Features auf wie zb. AndoidLink und laut Hersteller wurden viele Kompatibilitätsprobleme behoben. Ist momentan für 679€ im netz zu bekommen.

Um das AGW im Kofferraum anzusteuern benötigt man entweder den Most-Adapter oder das Extensionkabel. Ich würde auf den Mostadapter zurückgreifen in Verbindung mit dem DAB+ Empfänger/Antenne. Somit fällt der Kabelsalat weg, außerdem ist der Klang besser. GPS Anschluß liegt bereits vorn beim Aps50.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@geht_was schrieb am 10. Januar 2018 um 11:16:46 Uhr:



Zitat:

@Tom-Ba schrieb am 9. Januar 2018 um 22:56:10 Uhr:



Zu den anstrengendsten Arbeiten gehört der Ausbau vom Fahrersitz, hier werden zwei Personen empfohlen. Ich kenne zwar einen User, der hier leider nicht mehr aktiv ist 🙁, der baut die Sitze auch alleine aus, aber der ist auch mit jeder Klammer und jeder Schraube im 211er per du 😉
Wenn aber erstmal die Fahrerseite von vorne bis hinten ausgebaut ist, dann ist der Aufwand nicht mehr groß und geht sehr leicht von der Hand.

Ich baue meinen Sitz auch alleine aus. Zur Umrüstung des Radios ist es aber gar nicht nötig.

Ich habe auch schon alles alleine ausgebaut und sogar das Amaturenbrett ohne Hilfe . Zu zweit geht es aber besser

Zitat:

@Tom-Ba schrieb am 10. Januar 2018 um 09:58:47 Uhr:


Hallo

und danke für den Vorschlag mit dem Zenec!

Zitat:

@Tom-Ba schrieb am 10. Januar 2018 um 09:58:47 Uhr:



Zitat:

@gsxr-750r schrieb am 10. Januar 2018 um 08:35:18 Uhr:


servus

ich habe mir ein zenec zn720 bestellt mit navi und einbauset, 339€ das radio 49,99€ einbauset.

Wo gibts das Radio so günstig zu kaufen? Ich bin sehr interessiert.

Gruß

Tommi

servus

bei amazone war das vorgestern.

händler ist acr essen www.acr-essen.de ist ein zenec store.

Zitat:

@gsxr-750r schrieb am 10. Jan. 2018 um 12:57:03 Uhr:


bei amazone war das vorgestern.

händler ist acr essen www.acr-essen.de ist ein zenec store.

Ist aber ein normales Doppeldin Radio mit einbaurahmen...!

...und das naja Geschmäcker sind verschieden zum Glück!

Ähnliche Themen

Könnt ihr nicht lesen 😕

Ich schrieb das es empfohlen wird bzw. im WIS steht das zwei Personen den Sitz ausbauen sollen!!!

Ohne Ausbau vom Fahrersitz bekommt man den dicken Kabelbaum für NTG2.5 nicht ordentlich in den Kabelkanal und der Ausbau des vorderen Bodenbelages ist wesentlich einfacher. Dies wiederum vereinfacht das verlegen zum/vom COMAND Schacht.

Des weiteren schreibe ich lieber mehr rein, als das hinterher einer kommt, der nicht so erfahren und geschickt ist wie ihr, und rumjammert.

Zitat:

@Pretador80 schrieb am 10. Januar 2018 um 13:33:20 Uhr:



Zitat:

@gsxr-750r schrieb am 10. Jan. 2018 um 12:57:03 Uhr:


bei amazone war das vorgestern.

händler ist acr essen www.acr-essen.de ist ein zenec store.

Ist aber ein normales Doppeldin Radio mit einbaurahmen...!

...und das naja Geschmäcker sind verschieden zum Glück!

servus

nein ist es nicht, und ja geschmäcker sind wie meinungen.

Zitat:

@gsxr-750r schrieb am 10. Jan. 2018 um 17:21:41 Uhr:


nein ist es nicht, und ja geschmäcker sind wie meinungen.

Dan Zeug mal den Link vom Radio auf Amazon...!

Habe mach dem Gerät Speziel für den W211 gesucht, aber eben nur einfach DoppelDin Geräte gefunden...!

lach such selber , wie früher bei den 124 , nur kluge leute.

Zitat:

@gsxr-750r schrieb am 10. Jan. 2018 um 17:44:36 Uhr:


lach such selber , wie früher bei den 124 , nur kluge leute

@gsxr-750r

Lesen ist nicht deine Stärke oder?
Wie ich etwas Suche und eventuell finde weiß ich... Nur eben genau das genannte Radio von Dir auf Amazon finde ich nicht!

Du hast es doch gekauft... Dann poste doch bitte einfach mal den Link!

Finde es nirgends für den W211 für den 339€!

Im ACR Essen Shop kostet das ZN720 549€.

Zitat:

@chruetters schrieb am 10. Jan. 2018 um 18:58:16 Uhr:


Im ACR Essen Shop kostet das ZN720 549€.

Ist aber auch wieder nur ein Normales DD mit einer Blende für den 211.

...und es sind auch 210€ zu viel!

Richtig, ich wollte auch nur darauf hinweisen. Möchte natürlich gerne wissen, wie der Preis von gsxr-750r zustande gekommen ist.

Zitat:

@chruetters schrieb am 10. Jan. 2018 um 20:11:03 Uhr:


Richtig, ich wollte auch nur darauf hinweisen. Möchte natürlich gerne wissen, wie der Preis von gsxr-750r zustande gekommen ist.

Das möchte ich auch!
Aber ist sicher nur so ein Sprücheklopfer!

Bitte keine schlechte Stimmung oder gar einen Streit!

Ursprünglich ging es um das APS50 und das Comand NTG1 bzw. 2.5 und nur in zweiter
Linie um Radios/Navi von Drittanbietern. Das Zenec für 339 € wäre natürlich interessant,
habe es jedoch leider bei Amazon auch nicht finden können.

Beide NTGs sind "vom Tisch". Einfach zu teuer, technisch in die Jahre gekommen und
aufwändig im Ein- und Umbau. Für mich kommt nur ein neues-altes APS50 oder ein
wirklich neues 2DIN Radio in Frage.

Ich bin technisch durchaus begabt. Löten, schrauben etc.. mache ich ganz gut und gerne.
So habe ich in den letzten Jahren einen W116 wieder aufgebaut. Trotzdem würde ich das
2DIN Radio/Navi gerne einbauen lassen. Sollte irgend ein versprochenes Feature nicht
funktionieren, ist das dann nicht mein Problem.

Hat jemand Erfahrungen mit den Einbau solcher Radios? Gibt es Modelle die sich sehr gut
oder eher schlecht verbauen lassen? Gibt es optisch und technisch besonders interessante
Modelle. Ich benötige keine Einbauanleitung, nur Vorschläge für einen Radio/Navi-Typ.
Ich würde für Einbau und Radio bis max.1000 € investieren wollen.

Gruß
Tommi

Zitat:

@rollerskater77 schrieb am 10. Januar 2018 um 11:25:15 Uhr:


Oder vielleicht das neue Dynavin N7?

Hier funktioniert nach einem Umbau im Gegensatz zu einem Androidradio oder NTG2.5 das Geheimfach unter der headunit weiterhin. Das Gerät weist im Vergleich zum Vorgängermodell neue Features auf wie zb. AndoidLink und laut Hersteller wurden viele Kompatibilitätsprobleme behoben. Ist momentan für 679€ im netz zu bekommen.

Um das AGW im Kofferraum anzusteuern benötigt man entweder den Most-Adapter oder das Extensionkabel. Ich würde auf den Mostadapter zurückgreifen in Verbindung mit dem DAB+ Empfänger/Antenne. Somit fällt der Kabelsalat weg, außerdem ist der Klang besser. GPS Anschluß liegt bereits vorn beim Aps50.

@rollerskater77

Danke für den Tip!

Mein momentaner Favorit

Deine Antwort
Ähnliche Themen