schon wieder Nockenwellensensor
Moin, ich weiß ihr habt es leid da dieses Thema immer und immer wieder kommt.
Ich fahr ein Cabi320i. Letztes Jahr September waren meine beiden NWS kapput.
Daraufhin hab ich mir von Hella beide gekauft, getauscht und läuft wieder.
Jetzt 7 Monate später, weil bei uns in Hamburg dauerregen ist, stand Madam 1 Monat.
Gestern musste ich Frau zu Audi bringen, weil sie ihr Auto abholen musste.
Auto Kalt, der start seit langem wunderschön, wie es soll. Dann erste Ampel ist hier 300m von mir,
Zack Drehzahl fängt an rumzuspringen, 1x ging er aus vor der Tanke als ich ausgekuppelt war, all diese
typischen Symptome. Jedenfalls als er warm war, war alles wieder wunderbar. Eben war ich einkaufen gleiches Theater, im Kalten zustand im Stand drezzahl springt hin und her nur das er nicht ausging.
Nachm Penny nachhause (heiß) wieder alles Top, manchmal zumindest gestern nach der Tanke orgelte er auch wieder länger. Ich hab seit langem nen Carly Adapter, hab dann ausgelesen, weil ich schon seit gestern Kopfschmerzen hatte das es wieder der gleiche mißt ist und der sich bestätigt hat.
Fehler:000012 NW_A also denk ich Auslass, der ohne Kabel gel?.
Wie kann das sein ?
Nebenbei hab ich noch 2 Fehler
00000E Tal , aber ich hab absolut keine Ahnung was das bedeuten soll
und der andere ist 00003E Sekundärluftventil. Hier denk ich aber das es nicht daran liegen kann, also zumindest die Schwankungen, weil die gehen ja nach 3-4Min und das Ventil arbeitet ja eine kürzere Zeit oder? Was ich weiß ich hab gesehen das der Schlauch (siehe Bild in Rot) gerissen ist hinten am Motorraum, hab ein neuen da muss den nur einbauen. KGE hab ich auch im September Original BMW verbaut, weil die an 2 Rohren gerissen war.
Vielleicht hat ja jemand ein Tipp, ich möchte ungern 108€ für ein Sensor bei BMW zahlen und kurz darauf geht der andere kapput und ich den auch noch tauschen muss. Oder hab ich einfach pech gehabt?
15 Antworten
Zitat:
@nYzzz schrieb am 20. April 2023 um 22:36:21 Uhr:
Guten Abend, also ich muss wieder meckern..
Diese Drezahlschwankungen waren weg im Kalten Zustand und er hat sich auch anders (besser) mit der Kupplung bedienen lassen wenn er kalt is, angemerkt sei Tausch bin ich 2x gefahren. Jetzt, aber wieder das andere Problem. Warm startet er total scheisse. Hab eben ausgelesen, jetzt sagt er mir Auslass und noch 2 Fehler. Ich lösch die Morgen und fahr nochmal rum um zu gucken ob alle drei wieder kommen, weil alle Sensoren die ich abgesteckt hatte beim Austausch hab ich wieder dran gemacht die Zündung war auch nicht an. Vielleicht jemand eine Vermutung, weil Einlass und Auslass waren 7 Monate alt, Einlass getauscht und jetzt kommt er mir direkt mit Auslass? Oder könnte es doch der KWS sein der die Probleme macht? Ich bin heute viele KM gefahren und 2 x ging er ausgekuppelt an die Ampel ranrollend aus. Ich krieg langsam die Krise.
Das mit dem auskuppeln und rollend ausgehen hatte ich auch !
Habe damals auch die NWS getauscht und gut wars.
Und Hella sind nicht mehr das Qualitätsprodukt. Schau mal drauf Made in China !