Schon wieder Motorprobleme...jetzt nach Werkstattbesuch!
Hallo Leutz,
ich komm mit meinem Wagen echt nicht mehr ausm Ärger raus. Jetzt hab ich ihn letzte Woche zu einer Werkstatt gebracht, weil ich eine Beule hinten drin hatte. Die sollten einfach nur das Teil rausmachen und die entsprechende Stelle lackieren. Alles schön und gut. Nur hole ich dann meinen Wagen 2 Tage später ab und muss leider feststellen, dass der Motor grauenhaft fährt. Er springt sehr schwer an, nagelt wie der schlimmste Traktor, hat keine Leistung und Qualmt wie Sau. Gestern wollte ich es dann noch mal wissen und bin auf die Bahn gefahren. Bei 130 war knapp schluss, dann kam er noch mal beschleunigte nicht schlecht und starb dann bei ca 140 völlig ab...Egal ob ich ein ganz kleines bischen Gas oder Vollgas gegeben hab, es war immer das gleiche Problem. Wenn der Motor kalt ist, klingt er als würde er Steine mahlen. Und das ist wirklich untertrieben!!!!Ein paar mal ist er mir im kalten Zustand auch einfach wieder ausgegangen.
Ich habe die Befürchtung, dass die sich irgendwelche Teile von mir "ausgeborgt" haben in der Hoffnung, dass ich das wohl nicht bemerke..zumal dort auch noch ein BMW 525TDS auf dem Hof stand...
Natürlich erklären die sich nicht zu irgendetwas bereit zuzugeben. Ich hab das Auto gestern noch auf dem Tester gehabt und der hat keinen Fehler gespeichert, also denke ich, dass es auch nicht von der Elektrik kommt. Kann das vielleicht eine Einspritzdüse sein? Wär dankbar, wenn jemand diese Symptome kennt und mir helfen könnte, vor allem das extreme Motornageln, das irgenwo vom Zylinderkopf zu kommen scheint...
35 Antworten
Das sollte in etwa hinkommen.
Gutes Gelingen!
Toller Fehler, sag doch mal nach dem Bosch- Termin, was daraus geworden ist.
Werde ich auf jeden Fall machen. Ich fahr jetzt gleichb nach Oldenburg(ca 60km). Bin mal gespannt, was die karre so bringt auf der Bahn...
Zitat:
Original geschrieben von os62
Toller Fehler, sag doch mal nach dem Bosch- Termin, was daraus geworden ist.
lieber nicht nach aurich
http://www.motor-talk.de/t474004/f67/s/thread.html
Ähnliche Themen
hab genau das selbe problem wie omega bä🙁 habe die 5 einspritzdüsen testen lassen, alle ok(die 4te konnte ivch nicht rausholen wegen dem kabel) ist die jetzt defekt? oder soll ich an der ESP arbeiten???
dr nadelhubsensor kann schon mal kaput gehen im schnitt halten die 120 tkm ca manche mehr manche weniger aber meistens mehr
kosten ca 250 euro plusPassende nuss tauschen und gut iss wieder
gruss Hannes