Schon wieder eine Vorstellung und gleich eine Frage ;-)

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich wollte mich an dieser Stelle einmal vorstellen.
Mein Name ist Torsten, ich bin noch 17 Jahre alt und der Sohn von Lothar alias BMW318itouring, der im E46er-Forum zu Hause ist 😁
Ich wohne in Großrückerswalde (Erzgebirge) und interessiere mich schon seit frühester Kindheit für BMW.
Ich bin auch schon länger hier mit dabei, denn ich habe schon viele Fragen für Ihn bei MT gestellt und auch beantwortet, denn ich schätze, ich weiß mehr über BMW als er 😁

So, was gibt es noch zu sagen?
Na ja, ich habe heute die 11. Klasse beendet und werde dann nächstes Jahr das Abi machen, aber jetzt sind zum Glück erstmal Ferien 😉

Da ja nun auch in Sachsen schon der Führerschein ab 17 eingeführt werden soll (allerdings in Begleitung eines Elternteils), rückt die Zeit langsam näher, in der ich mich auchmal nach Autos umschauen werde, denn ich möchte mich erst genau informieren bevor irgendein Wagen gekauft wird.
Ich hoffe, dass diese Entscheidung nicht mehr allzulange auf sich warten lässt, denn ich würde den Führerschein gern noch vor dem nächsten Jahr machen, denn sonst würde es voll in die Prüfungen hineinfallen und das will ich auf keinen Fall.
Im Notfall würde ich dann noch bis nächstes Jahr im Juni warten...

Nunja, was das Auto betrifft, steht die Marke schon fest 😁
Allerdings will ich nicht mehr als 5000€ dafür ausgeben.
Deshalb ist die Entscheidung auf irgendeinen E36er 316i gefallen.
Da ich auch wie mein Vater das Hobby Modellflug betreibe, scheidet ein Coupe und ein Compact schonmal aus, denn diese sind einfach zu unpraktisch ohne Hintertüren.
Desweiteren ist der Compact bei unseren Wintern hier einfach ungünstig, was ich bei meinem Cousin eindeutig gemerkt habe, da er hinten keinem großen Überhang hat.
Nun steht die Frage Limo oder Touring.
Darüber muss ich mir noch Gedanken machen.

Nun meine Frage:
Da ich mich hauptsächlich nur bei dem E46 auskenne, würde ich gern wissen, auf was man beim E36-Kauf achten sollte.
Ich denke da wird es sicherlich genauso Schwachstellen geben, wie z.B. die Hinterachse beim E46 😁
Und sind diese bei den Faceliftmodellen behoben worden oder ziehen sie sich durch die gesamte Modellreihe?

So, ich denke das war's erstmal von mir.

Gruß
Torsten

17 Antworten

??

Aloha

316er ? Hm .... hab ich mir damals auch angekuckt. Mich aber dann doch für den 318er entschieden. 320er oder höher ist natürlich was feines mit 6 Töpfen aber auch eine Frage des Unterhalts.

Auf was achten ? Na ich kann nur mal vom 318er ausgehen:

Traggelenke vorne & Hinterachslager, kucken ob der Motor dicht ist - die Abdeckung der Steuerkette ( M43 ) ist bisweilen mal gerne undicht .... bei mir auch schon wieder. Problem: da gab´s lt. meinem Freundlichen 2 Ausführungen. Bei der einen war die im Verbund mit der Kopfdichtung - das wäre teuer. Kann ich aber nicht beschwören - meiner hat das nicht.

Kucken ob er beim Anfahren knackt ( Antrieb wenn er im Hängerbetrieb gefahren wurde ).
Reinbringen - klar wenn er umgeklappt ist besser wie eine Limo.

Träger ( Reling - sollte erhaben ) bekommt man auch günstig ( wenn man´s so nennen kann ... ). Hab meine für 80 € mit Versand bei Ebay gekooft ( Orginal BMW ).

Hm ... ansonsten ? Naja - sollte halt kein Schinderauto sein ( geschundene Discokugel *g* ).

Wenn mir nochwas einfällt tu ich es Kund 🙂 .

Greetz Touri

Zitat:

bei modellen mit dem alte motor auf jeden fall die nockenwelle...

Meinst Du die Motoren unter die auch die 102 PS Vierzylinder fallen?

Und gab es den 316i Touring auch mit dem 1,9l M43 Motor?

Wenn Du die Querlenker wechseln musst, was beim E36 eine allg. Krankheit ist, dann verbau die vom M3 3.0.

Die passen haargenau und dann haste nie wieder Probleme. Die von ATU wollten mir einen von Mazda einbauen. Meinten, der passt da ganau rein und ist besser, aber in meinem BMW kommt doch nix rein was nicht von BMW kommt. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen