Schon wieder eine Verarsche beim Gebrauchtwagenkauf ?

BMW 3er E90

Moin Leute,

bin seit Wochen dabei mir einen 320d Bj 06-08 möglichst Limousine gebraucht zu kaufen.
Nachdem ich nun schon dreimal durch halb Deutschland gekurvt bin um Anzeigen abzuklappern und nur auf dubiose Gebrauchtwagenhändler gestoßen bin die shisha rauchend vor ihrem Wohnwagen saßen und mir ein Auto voller Kratzer, ohne Reifenprofil und mit heruntergefahrenen Bremsscheiben andrehen wollten, bin ich zu Privatanzeigen über gegangen.

Hab in Berlin eine Anzeige für einen 320d Limo, Bj 06 mit 137tkm gefunden.
Er wurde sportlich gestylet (Rieger Bodykit mit Frontspoiler, Heckschürze, Seitenschweller, Sportauspuffanlage, 19 Zoll Felgen und getönten Scheiben).
Sind zu dem Verkäufer gefahren. ein ca. 25 jähriger Hassan (wohlgemerkt habe ich keine Vorurteile gegen Ausländer). Den Schlüssel musste er erst von seinem Bruder holen, das Auto stand aber vor seiner Haustür.
Probefahrt ließ er als erstes machen. War ganz in Ordnung, außer einer leichten Unwucht und der Schaltknauf vibrierte mehr als ich es von BMW erwartet habe. Auch äußerlich war das Fahrzeug tip top.
Scheckheft war vorhanden und durchweg geführt.

Skeptisch gemacht haben mich folgende Fakten gemacht:

1. das Fahrzeug wurde vollständig neu lackiert (rundherum)
2. Im Fahrzeugbrief steht nicht der Verkäufer selbst sondern ein anderer türkischer Name (angeblich sein Onkel, später soll es der Cousin sein)
3. angeblich wurden alle Stylingmaßnahmen eingetragen. Betriebserlaubnisse lagen alle im Auto (außer von den Felgen), aber im Fahrzeugschein war nichts eingetragen?!
4. schien der Verkäufer sein Auto nicht richtig zu kennen. ich fragte ihn nach tempomat, er bejahte, aber es war keins vorhanden

Hab mich bis jetzt so mit ihm geeinigt: Dienstag fahren wir zu ATU, ich lasse das Auto von einem Profi durchchecken. Auf die Frage ober sein Onkel, der Fahrzeughalter bei der Übergabe dabei sein könnte, meinte er, er habe eine Vollmacht von ihm, das würde reichen.

Jetzt meine Frage: Die Verkaufssituation scheint dubios. So lange das Auto in Ordnung ist, würde mich das wenig stören. Nur: Kann für mich nach dem Kauf noch irgendwas schief gehen? Sprich Probleme bei der Anmeldung oder kann es sich hinterher herausstellen, dass es sich um ein gestohlenes Fahrzeug handelt?

Bin mir etwas unsicher, da ich nicht 8.500€ in den Sand setzen möchte. Andererseits gefällt mir der Wagen echt hammer!

Ach und was ist mit den Zubauten? Muss ich die noch eintragen lassen oder reichen die Betriebserlaubnisse? Bzw wo bekomme ich eine Betriebserlaubnis der Felgen her, wenn diese unauffindbar ist?

Beste Antwort im Thema

Mal ganz im Ernst. Es gibt so viele Autos auf dem Markt das man ein Auto mit seltsamer Geschichte nicht kaufen muss. Hier scheint ja doch einiges im Argen zu sein.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Wenn der Wagen läuft, dann läuft er 😁
Check ihn einfach genau durch oder lass das bei einer Werkstatt/dekra machen

Du solltest dir die Frage stellen warum die ganzen Um- und Einbauten nicht eingetragen sind. 😁

Ja den Wagen lass ich ja bei ATU durchchecken.

Meine Frage ist nur, ob mich der Verkäufer noch übers Ohr hauen kann. Von wegen verkauft mir das Teil und ne Woche später kommt der Typ der im Fahrzeugbrief eingetragen ist und meint: Hab dir das Auto nie verkauft und die Vollmacht muss auch gefälscht gewesen sein!

Das mit den Umbauten sollte doch nicht das Problem sein die eintragen zu lassen oder?

Mal ganz im Ernst. Es gibt so viele Autos auf dem Markt das man ein Auto mit seltsamer Geschichte nicht kaufen muss. Hier scheint ja doch einiges im Argen zu sein.

Ähnliche Themen

@isarwurm: Das wäre ja schön wenn das so wäre! Aber wie gesagt, ich bin seit zwei Wochen unterwegs, habe 1500km hinter mir gebracht, um die 10 Anzeigen abgefahren. Und KEINE war seriöser! Entweder waren die Autos beinahe unbrauchbar, weil ich mehrere tausende hätte reinstecken müssen oder der Verkäufer war ein shisharauchender Türke der felsenfest behauptete der Wagen hätte einen neuen Turbo bekommen. Rechnung hatte er keine und auf Nachfrage beim Autohaus, in dem die Rep angeblich gemacht wurde, taten die mir kund, dass in den Dokumenten vermerkt war, dass der Originale Turbo Geräusche macht, aber nie gewechselt wurde...

Ich dachte ja auch, dass es einfach wäre ein Gebrauchtwagen zu finden. Aber so einfach anscheinend doch nicht.

Aber um auf meine Frage zurück zu kommen: Kann da was passieren?

ATU??? 😁 😁 😁
Den Check würde ich eher bei TÜV, DEKRA, KÜS, usw. machen lassen.
Die sagen dir auch ob alles eintragungsfähig ist.

Zitat:

@m.m.artist schrieb am 7. September 2015 um 11:04:52 Uhr:


Ja den Wagen lass ich ja bei ATU durchchecken.

Warum denn gerade bei ATU?

Wenn dann würde ich zur DEKRA oder so fahren.

Oder zu einer freien Hinterhofwerkstatt, das aber nur wenn ich da eh schon Kunde bin.

Zitat:

Meine Frage ist nur, ob mich der Verkäufer noch übers Ohr hauen kann. Von wegen verkauft mir das Teil und ne Woche später kommt der Typ der im Fahrzeugbrief eingetragen ist und meint: Hab dir das Auto nie verkauft und die Vollmacht muss auch gefälscht gewesen sein!

Könnte dir passieren, ich würde mich wohl nicht drauf einlassen.

Für wahrscheinlicher halte ich es aber das es ein zwielichtiger Händler ist, der das verschleiern will.

Zitat:

Das mit den Umbauten sollte doch nicht das Problem sein die eintragen zu lassen oder?

Wie soll dir das jemand beantworten können.

Möglich das einige Umbauten einfach nicht eintragungsfähig sind.

Wenn die Eintragung so einfach möglich ist soll es halt der Verkäufer noch machen lassen.

Um es mal auf gut deutsch auszudrücken.
Das ganze stinkt doch gewaltig.
Massenhaft Probleme hast sehr wahrscheinlich du nach dem Kauf, nicht der Verkäufer.
Ich würde die verbastelte Kiste niemals kaufen.

Hab jetzt nochmal ne Menge gegoogelt...
Die Styling Umbauten (Frontspoiler, Seitenschweller) sind laut Herstellerangaben (Rieger Tuning) nicht eintragungspflichtig. Davon geht also keine Gefahr aus ...
Lediglich die Felgen sind nicht eingetragen. Zur Not, ziehe ich schnell die Winterreifen auf Stahlfelgen drauf, fahre damit nach Hause um ganz sicher zu gehen und hole mir dann sofort nen Termin beim TÜV.

Bleibt nur noch die Skepsis wegen dem Fahrzeughalter, dem Onkel, Cousin oder was auch immer ...

Moin,

Also ... meine Vermutung geht dahin, dass die beide Verkäufer in Realität ein Händler und ein Verwandter sind, die das Auto so verkaufen, damit DU keinen Gewährleistungsanspruch hast. Deshalb kennen die auch das Auto nicht. Je nach Bauteil und Bauteilekombinationen reichen die ABEs aus, einige müssen teilweise in Kombination eingetragen werden, in einigen Fällen werden die Eintragungen erledigt, wenn das Auto mal wieder zum Amt kommt. Blöd ist, dass du scheinbar wegen dem ganzen Geraffel nicht realistisch prüfen kannst ob a) für alle Teile alle Unterlagen da sind und b) ob es die richtigen Unterlagen sind.

Ansonsten - der MARKT ist voll speziell bei diesem ehemaligen Flottenliebling. Die Frage ist - ob du zu viele Fahrzeuge ausfilterst. Wenn du natürlich nur schwarz, Klimaautomatik, Ledersportsitze und dazu nen sehr niedrigen Preis oder eine für das Alter sehr niedrige km Leistung - dann werden es natürlich sehr schnell sehr wenige Autos. Also denk mal drüber nach, ob du deine Suchkriterien etwas weiter fassen kannst. Denn nach DEM Schnäppchen sucht jeder - das ist nach zehn Minuten verkauft.

MfG Kester

Naja wenn das nur um den Gewährleistungsanspruch geht ist da ja noch halbwegs in Ordnung. Solange keine kriminellen Machenschaften im Spiel sind und mir das Auto irgendwann unterm Arsch weggepfändet wird.

Die ABEs hat er mir alle vorgelegt (bis auf die Felgen). Und die haben auch alle zu den Teilen gepasst, das habe ich nachgeprüft...

Ich suche nach einer Limousine BMW 320d, mit max 175Tkm und einem Preis von 8.000. Wenn sie Sonderausstattung wie Navi oder mehr hat, auch bisschen mehr.
Farbe oder sonstwas ist mir egal, Hauptsache guter Zustand.

Sollte euch so eine über den Weg fahren (und das möglichst in der nördlichen Hälfte, besser Drittel, Deutschlands) dann sagt mir gerne Bescheid! 🙂

Zitat:

@isarwurm schrieb am 7. September 2015 um 11:07:59 Uhr:


Mal ganz im Ernst. Es gibt so viele Autos auf dem Markt das man ein Auto mit seltsamer Geschichte nicht kaufen muss. Hier scheint ja doch einiges im Argen zu sein.

Mit Rieger Bodykit, und 130tkm gelaufen, sind 8500 wirklich günstig.

Trotzdessen nicht günstig genug um diese Geschichte zu kaufen. Ich mach auch immer den Fehler mich zu verlieben und innerlich zu behaupten es gäbe keine bessere Alternative.

Der Wagen ist komplett nachlackiert und es fehlen jegliche Eintragungen. Such bitte anderweitig weiter

Deine Suchkriterien führen aber auch geradewegs zu solchen
Situationen.🙄
Ein 3er mit Kirmestuning wird nun mal mehr als häufig
von Lichtscheuen Gestalten verkauft bzw. war in deren Besitz.😉
Ein 3er in Buchhalterausstattung ist da häufig weniger
belastet, in anderen Sparten wie Mondeo, Passat oder
Ausländern (Autos) sind solche Erlebnisse eher seltener.
Aber auch logo, schöne Autos mit guten Triebwerken sind nunmal
beliebter, als ein oller Astra und verleiten öfter zum Tunen
und erleiden öfter Feindkontakte.😁

Naja hab eigentlich nicht nach einem getunten Wagen gesucht. Würde auch einen mit Leder und Navi nehmen 😁

Bin halt nur drauf gestoßen, weil er relativ in der Nähe steht (im Umkreis von 250km ist es sonst rar) und wenig km hat...

Und ich hab mich nochmal mit beschäftigt 😁 Bin auf den gutgläubigen Erwerb gestoßen.

Wenn ich mir Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief und eine Vollmacht vom Halter vorlegen lasse, dann kann ich doch nicht wegen gutgläubigem Erwerb behaftet werden. oder verstehe ich das falsch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen