Schon wieder Drallklappen 3.0tdi

Audi A6 C6/4F

Guten Morgen zusammen,

vor gut 20.000km hatte ich an den Drallklappen das Gestänge neu verbaut, da die alten Teile verschlissen waren. Nun ist die Motorkontrolleuchte angegangen, Fehlerspeicher gab mir den Hinweis auf Drallklappen. Und tatsächlich hatte sich das Gestänge von der Beifahrerseite unten gelöst. Für mich ist das also schon wieder kaputt.
Muss ich das jetzt alle 20tkm tauschen? Hatte gehofft dass das etwas länger hält (waren Audi Originalteile). Oder habe ich etwa beim Einbau etwas nicht beachtet??

Danke 😎

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@N0X schrieb am 22. Juni 2019 um 09:23:49 Uhr:



Zitat:

@ZZ22 schrieb am 22. Juni 2019 um 08:29:08 Uhr:


Hast du damals den unteren Kugelkopf auch erneuert oder nur das eigentliche Gestänge?
Auf der Beifahrerseite ist das ja etwas aufwändiger, weil das Gehäuse angehoben werden muss.
Wenn Spiel zwischen Kugelkopf und der Kugelpfanne im Gestänge ist, muss beides neu.
Wenn der Kugelkopf gleichzeitig auch Spiel im Drallklappengehäuse hat, muss Drallklappenwelle mit Lagerung neu.
Ich habe damals auf der Beifahrerseite ein überholtes Komplettgehäuse mit verstärktem Gestänge besorgt und einbauen lassen, da ich dem AUDI-Gestänge auf Dauer nicht mehr vertraue.

Ich hatte beides erneuert und das ärgert mich etwas. Ok danke dann mache ich das nochmal komplett alles neu. Gibt es eine Nummer für das verstärkte Gestänge?

Ist kein Original-Teil und gibt es nur in Verbindung mit einem überholten Gehäuse.

Infos unter „Qualität“:

https://rover.ebay.com/.../0?...

Asset.PNG.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
19 weitere Antworten
19 Antworten

Wie gesagt: Lagerung, neue Klappen und Dichtung... die Hebel sind sogar noch die alten geblieben (waren schon die verbesserte Version -geschlossener Kopf)
Ich fahrs auch schon eine Weile.... ohne Probleme !

Hi, beim Blick in die Drallklappen fällt auf, daß es auch Kanäle gibt die nicht verschlossen sind und die runden über die Stellmotoren verschlossen werden können.
Kann uns bitte jemand das Prinzip erklären?
Gruß Dirk und Herbert

Die Drallklappen werden nur bei höherer Motorlast geöffnet und die offenen Kanäle sind für die Grundlast zuständig.

Drallklappen => Für bessere Gemischdurchmischung zuständig

Schnellere Luftgeschwindigkeit bei geschlossenen Drallklappen.

Ähnliche Themen

Drallklappen sind bei großen Drehzahlen und zunehmenden Ladedrücken nicht mehr wichtig, da dann der Luftzustrom alleine durch die größeren Strömungsgeschwindigkeiten bei an eigener Turbulenz zunimmt. Mehr Turbulenz = bessere Durchmischung. Teilversperrung der Zuströmwege ist bei großen Luftbedarfen dann kontraproduktiv, weil die Strömungsverluste den sonst bekannten Drosselverlusten zugerechnet werden können und weil es zum Druckverlust kommt, was weniger Füllung bedeutet.

Drallklappen sind in erster Hinsicht für die Abgasreinigung wichtig. Mein1.6 VW Golf 2 Diesel hatte sowas zum Beispiel afaik nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen