Schon wieder die Bremse
Also erst mal hallo an alle..
hab vor ca. 4 monaten an meinem 1200er Mex Bj. 83 alle 4 Radbremszylinder, die Bremsbacken und die Bremsflüssigkeit ausgetauscht. danach schön entlüftet... und siehe da... das erste mal ein druckpunkt ohne das pedal bis auf die straße zu drücken :-).. ja nun merk ich dass der Druckpunkt der Bremse wieder irgendwo in der Kanalisation is... hab heut mal nachgeguckt.. Bremsflüssigkeit is voll... vorne bremsen alles trocken..
Jetz kommt der Hammer.. Meine felgen hinten sind zur sichtseite voll mit ÖL... hab die reifen runter und mal aufgemacht..... jetz is da drin alles voll Öl.. allerdings kommt das Öl nich von den Radbremszylindern, die sind Staubtrocken..
Nun steh ich da und weis nich mehr weiter bei 25 cm Neuschnee und keiner anständigen Bremse bleibt nur noch der Drahtesel bei - 10 Grad :-(
Kann mir irgendjemand helfen????
Schon mal Danke im Vorraus
18 Antworten
hi. habe genau das selbe problem, nur hab ich hinten die rbz nicht gewechselt...ansonsten gleiche farbe, links und rechts und nur hinten... (meiner ist zufälligerweise auch ein 83er 1200er mex.)
moin moin...
hab auch'n ehemals Aubergine-farbenen 83er...
hab beim neuaufbau auch alle radbremszylinder und hi auf einer seite das radlager gewechselt....hab alle dichtungen und bremsschläuche neu gemacht, und keinerlei probleme seitdem gehabt.....
viel glück bei der fehlersuche.....sollte nicht kompliziert werden....rätselhaft ist nur, dass das problem beidseitig auftritt...
Ja, das ist genau das was mich stört, beidseitig.
Es gibt ja nicht nur den Simmering. Auch die Hülse, auf der der Simmering läuft, hat ja noch einen weiteren Dichtring drunter... und den zerlegt es regelmäßig, wenn er falsch montiert wurde oder die Trommeln nicht fest genug angezogen wurden...
naja...da kann man stundenlang vermutungen anstellen und schätzen was da los ist....wirklich rausfinden kann man das nur durch zerlegen und untersuchen....
schade, dass der kollege keine garage hat, interessiert mich brennend wie sowas passieren kann.....