schon wieder das Thema Radio

BMW 3er E46

Hallo

habe nun auch einen E46 und möchte gern mein MP3 Radio einbauen. Das mit dem Rahmen und dem Stecker weiß ich alles schon. Wo und wie ich die Stecker und Kabel verstauen muss habe ich mir auch schon hier im Forum angelesen. Was ich aber noch nicht gefunden habe, ist wie es mit dem Antennen Stecker ist? Ist es ein ganz normaler DIN Stecker oder ist er in dem Adapter Kabel schon mit drin oder muss ich da noch einen seperaten Adapter kaufen???

Habe keine Lust das BMW Radio ausbauen zu müssen um erst nach zu schaun. Kauf mir lieber die Sachen und mach das dann mit einem mal eben schnell fertig.

Und habt ihr schon Erfahrungen mit den Ebay Angeboten über Stecker und Rahmen gemacht? Kann ich mir sowas kaufen????

Danke!

39 Antworten

Hallo!!
Wieso kein Geld für einen Benz ??
Zahlt da keine Versicherung wenn er brennt??
Wenn man den Betrag vom Benz und den Kaufpreis vom BMW zusammenlegt, bekommt man doch schon wieder einen Benz oder??
Oder sitze ich auf der Leitung??
MfG. Andreas

Mich würd jetzt aber auch mal interessieren, was BMW mittlerweile verbaut.

http://www.carhifidirekt.de/catalog/images/Dietz/dietz-8400.jpg

Hier sieht man nu nen Adapter von DIN (Buchse) auf ISO (Stecker). So einen Adapter hab ich mir gestern gekauft, da stand irgendwas drauf von wegen ->alte<- DIN Norm auf ISO. Mein E36 Bj. 92 hat noch DIN, sinds mittlerweile die ISO?

Stefan

Die aktuellen BMW-Radios haben weder DIN (150ohm) noch ISO (50ohm), sondern FAKRA (50ohm).

Somit braucht man für ein "Standard-Radio" einen Adapter "FAKRA auf ISO". Gibt es bei BMW oder Conrad oder caraudio24.de usw..

Das gilt aber wirklich NICHT für alle E46 -- ältere E46-Modelle hatten andere Stecker, und im Falle von Radio Business und teueren Geräten sogar 2 Antennenstecker...

-> Daher zur Sicherheit nachschauen.

Viele Grüße, Timo

PS @Thorsten: Also bei MIR liegt's sicher an der Arbeit. Urlaub war ungleich angenehmer!

Hallo

sicher entschuldige ich mich auch, ist doch kein Ding.
Bin es nun mal nicht gewöhnt das jemand in einem Forum so antwortet.

Also was das Problem mit den BMWlen betrifft, bin ich seehr gern dazu bereit meine Meinung jederzeit zu ändern. Immerhin fahre ich jetzt ja selber einen. Was das sportliche fahren angeht stecke ich da gern zurück. Dann kann ich wenigstens schneller um die Kurven juckeln. Außerdem bin ich ja ansonsten seeehr zufrienden mit meinem Wagen. Er scheint nämlich seehr sparsam was den Verbrauch an geht zu sein. Hätte nie gedacht das ich einen BMW mit einem Verbrauch von 5 Litern Diesel fahren kann. Das ist immerhin noch ein halber Liter weniger als der Mercedes, und das bei 35PS mehr Leistung. TOP

Was mein brennendes Fahrzeug angeht (@RolandHB1)! Ist leider Silvester abgebrannt und was das bedeutet könnt ihr euch ja denken (Rackete/Böller)!

Ich denke mal wir sollten das Kriegsbeil begraben und Frieden schließen! Ist allen mit geholfen. ODER???? Immerhin weder ich meinen BMW noch länger fahren wenn nicht jemand auf die gloreiche Idee kommt ihn zu zerstören.

Ähnliche Themen

"BMW qualitativ minderwertig". Dafür brauchst Du Dich aber nicht entschuldigen. Das ist schließlich Fakt. Konstruktiv nicht, qualitativ stimmts zu 100%. Hab schließlich auch so eine "Schrottmühle" von BMW. (Türkenauto" 🙂)

Och Kinners! 🙄 🙁 Nun waren gerade alles wieder froh und zufrieden und da kommt der liebe Hatse und lässt wieder seine Hasstiraden los... Wir wissens doch langsam und es steht sogar in Deiner Sig! Lass es doch BITTE einfach sein...

Danke...

Max

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Ich denke mal wir sollten das Kriegsbeil begraben und Frieden schließen! Ist allen mit geholfen.

*mitbuddel* 🙂

Kommst du mir den Erklärungen zum Antennenadapter klar?

Viele Grüße, Timo

Zitat:

Original geschrieben von Hatse


"BMW qualitativ minderwertig". Dafür brauchst Du Dich aber nicht entschuldigen. Das ist schließlich Fakt. Konstruktiv nicht, qualitativ stimmts zu 100%. Hab schließlich auch so eine "Schrottmühle" von BMW. (Türkenauto" 🙂)

🙄

Ich sag doch, diese Jahreszeit! 😁

Du überträgst die Qualität deines Fahrzeuges auf eine ganze Marke? (Stichwort Montagsauto). Also insgesammt finde ich die Qualität nicht so schlecht. Zwar nicht unbedingt am 3er, aber die 5er und 7er-Reihe sind doch nicht qualitativ nicht schlecht?!

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Ich sag doch, diese Jahreszeit!

Du überträgst die Qualität deines Fahrzeuges auf eine ganze Marke? (Stichwort Montagsauto). Also insgesammt finde ich die Qualität nicht so schlecht. Zwar nicht unbedingt am 3er, aber der 5er und 7er ist doch nicht schlecht?!

kenne 2 gut die nen e65 730d haben. soviele werkstattaufenthalte, das haste echt noch nich gesehen.

aber das ist hier ja NICHT thema!!

hatses post kann man voll knicken, kippt benzin ins feuer der junge 😛😉.

aber da es hier ja btt gehen soll, lassen wir es jetzt echt mal!

ich weiß auch nicht, was zurzeit los ist, irgendwie gehen echt viele threads vor die hunde.. 🙁
komischerweise lese ich die auch immer bzw hab da selbst reingeschrieben. mittlerweile macht man sich fast selbst gedanken, ob ich nicht auch daran schuld bin oder ob es daran liegt ,dass ich oft hier bin und viel mitlese. ich weiß ers nicht.. 🙁

wie auch immer, HIER bin ich raus, kann zum thema radioanschlüsse beim e46 auch wenig sagen, da bei unserm das originale business cd seinen dienst verrichtet 🙂.

viele grüße, Jan

ab 2001 wurde der von Timo (Moka) genannte Fakra-Stecker verbaut. Für die Baujahre davor passt der normale Isostecker (nicht der lange sondern der kurze Knubbel wo man den Stecker einfach drauf clipst). Bin mir nicht 100% sicher aber glaube so war es. Wüsste auch gerne mal was BMW sich hat einfallen lassen mit dem Stecker aber der Empfang ist bei den neuen Steckern absolut nicht besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


kenne 2 gut die nen e65 730d haben. soviele werkstattaufenthalte, das haste echt noch nich gesehen.
aber das ist hier ja NICHT thema!!

hatses post kann man voll knicken, kippt benzin ins feuer der junge .

aber da es hier ja btt gehen soll, lassen wir es jetzt echt mal!

ich weiß auch nicht, was zurzeit los ist, irgendwie gehen echt viele threads vor die hunde.. 🙁
komischerweise lese ich die auch immer bzw hab da selbst reingeschrieben. mittlerweile macht man sich fast selbst gedanken, ob ich nicht auch daran schuld bin oder ob es daran liegt ,dass ich oft hier bin und viel mitlese. ich weiß ers nicht.. :

wie auch immer, HIER bin ich raus, kann zum thema radioanschlüsse beim e46 auch wenig sagen, da bei unserm das originale business cd seinen dienst verrichtet 🙂.

viele grüße, Jan

doch, unser X5 war 37x in 3,5 Jahren in der Werkstatt. ca. 50% wegen dem RDC was immer gemekkert hat das wir ne Reifenpanne haben 😉

Aber mein E46 hat nun 145.000 gelaufen und noch KEIN ausserplanmässige Werkstattbesuch gehabt der nicht von mir verschuldet wurde. Weder Hinterachse noch Querlenker etc.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


doch, unser X5 war 37x in 3,5 Jahren in der Werkstatt. ca. 50% wegen dem RDC was immer gemekkert hat das wir ne Reifenpanne haben 😉

Aber mein E46 hat nun 145.000 gelaufen und noch KEIN ausserplanmässige Werkstattbesuch gehabt der nicht von mir verschuldet wurde. Weder Hinterachse noch Querlenker etc.

Na dann ist eben der X5 schlecht und der 3er die Mutter aller Dinge! 😁 😉

Also kann nur sagen das unser 5er noch nie außerplanmäßig in Reparatur war. Es sei denn er wurde mal wieder von einem anderen Verkehrsteilnehmer unglücklich getroffen was nun schon mehr als oft vorgekommen ist.
Unsere E-Klasse hingegen war schon des öfteren in Reperatur. Sei es wegen des Turbos der Elektronik usw usw.

Kann also nur sagen das der 5er klasse ist. Der 3er den ich habe leider nicht ganz die gleiche Klasse. Dafür kostet er auch erheblich weniger.

Jap mit deinem Tipp ist mir geholfen. Wobei ich glaube ich dann doch lieber das Radio ausbauen werde und schau was ich habe. Da ich nen 2000er habe, der aber schon Modeljahr 01 ist. Ich schau, kauf, und lass einfach so lange wie ich die Sachen bestellt habe und noch nicht da sind einfach das Radio raus. Sooooo lang kann das ja nicht dauern!!! Hoffe ich zumindest.

Sehe ich das denn richtig?? Einfach die Blende über dem orginal Radio (bei mir ALU) V O R S I C H T I G mit einem Schraubendreher abhebeln? Geht das so???
*liebschau*

Zitat:

Original geschrieben von Sternsinger81


Sehe ich das denn richtig?? Einfach die Blende über dem orginal Radio (bei mir ALU) V O R S I C H T I G mit einem Schraubendreher abhebeln? Geht das so???
*liebschau*

ich weiß es grad nicht, aber ich glaube, man sollte von rechts nach links vorgehen. zumindest hab ich das hier in nem tipp mal gelesen, von beifahrerseite richtung fahrerseite 😉.

MIR kommt es allerdings so vor, als wäre die blende über dem radio eher nach oben hin gesteckt als nach links. also dass man sie eher nach unten hin "rausziehen" kann. weiß ich aber nicht wirklich.

sagt die sicher noch einer was genaueres zu 🙂.

viele grüße, Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen