Schon das zweite Mal : Lauter Knall beim Fahren im Innenraum - was ist das?!

Audi A3 8L

hallo leute 🙂

gestern habe ich schon zum zweiten mal ein sehr lautes knallen im inneren meines A3s gehabt. ich habe keine ahnung was es war, es klingt fast genau so, als ob eine leere plastikflasche sich ausdehnt und dabei knallt, klingt ziemlich dumpf und ohne hall. hört sich auch total so an als ob es im inneren knallt, nicht aussen (auspuff oder so).

hat jemand irgendeine ahnung was das sein könnte? bei mir liegt kein kram im auto rum, der wagen ist komplett leer bis auf eine plastiktasche im kofferraum. ich konnte das geräusch auch nicht orten, es ist aber extrem laut.

beim ersten mal dachte ich noch, es war vielleicht eine eichel die auf mein dach geflogen ist, aber gestern ist es dann wieder passiert und so laut ist das niemals. ausserdem fuhr ich unter keinem baum lang.

25 Antworten

achso. dann muss ich das mal checken, danke für den tipp. bin aber trotzdem noch davon überzeugt, dass der knall aus dem inneren kommt und nicht vom unterboden.

Passiert der Knall evtl. bei Lastwechsel? Der Motorhalter (dicker Gummiklotz) könnte defekt sein. Weiterhin könnte sich der Auspauf stauchen und gegen die Karosse schlagen.
Allerdings würde ich das mit den Federn nochmal genau überprüfen!

seit dem letzten mal (zweites mal) gab es keinen knall mehr. vermutlich eine sache bei höheren temperaturen?! keine ahnung, jedenfalls war bisher alles ruhig.

wenn es aber noch einmal auftritt, melde ich mich nochmal.

und, gibt schon was neues? 🙂

Ähnliche Themen

bisher ist noch nichts wieder gewesen, aber wie schon etwas weiter oben geschrieben, ich denke es passiert eher bei temperaturen ab ~+20°C.

daher mal abwarten, ob es im sommer wieder knallt.

kannst du das ein wenig orten? also obs von vorne oder von hinten im innenraum kommt?
ich würde auch sagen entweder schlägt der motor gegen die spritzwand oder die kurtstraffer haben gezündet!
mal doof gefragt, leuchtet denn die airbaglampe wenn du die zündung einschaltest?
weil wenn nich denn is die birne hin denn kann da nix leuchten! 😁

Ist zwar eine späte Reaktion, aber habe das gleiche Problem !
Allerdings ist es ein Saab 900 Typ2 ohne Turbo.
Ich dachte, es ist das Radlager.
Kann aber nicht sein, da ich meine, bei 170 Sachen wär da mehr passiert als nur ein Knall.
Meine Check Engine leuchtet dauerhaft. Bordcomputer sagt Drucksensor, glaube ich aber auch nicht, weil das wahrscheinlich vom maroden Entlüftungsschlauch der KW-Entlüftung kommt.

Leider findet man nichts über das Phänomen im Internet.

Gleiches Geräusch, die platzende Plastikflasche. Eher sogar so eine weiche 1,5l Pfnadflasche, wie wir sie von Lidl und Aldi kennen.
Geräusch war etwa mitte vorne, etwa rechte Seite.

Und wie gesagt, keine Änderung am Fahrverhalten, obwohl es bei 170 geknallt hat.
Und ich denke, eine überfahrene Plastikflasche hätte man doch fühlen müssen auf der Autobahn ?

Gibts bei euch schon ne Lösung des Rätsels ?

Achja: Federn können es nicht sein. Vorne sind neu und hinten würde er runterhängen.
Bremsen sind neu, Auspuffschelle neu, Koppelstangen neu, Spur leicht nach rechts verstellt, Querlenkerbuchsen bald dran, Servo schwitzt leicht irgendwo dauerhaft, Scheibenbremsen schließe ich aus, da die Bremsbacken im Keller liegen. Auspuff hört sich nach nem Loch an.

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



es wurde schon mal ein Butterbrot im Motorraum gefunden. 🙂

Grüße Klaus

War's wenigstens eingetragen?^^

ach ja was ich schon alles bei kunden und mir im motorraum gefunden hab^^
vögel, mäuse, frösche bei nem franzosen^^, knochen........ könnt ig fast n buch drüber schreiben^^

noch ein update von meiner freundin
der knall war definitiv vorne rechts. klang aber nach innenraum.
gurttraffer kanns eigentlich nicht sein.
mein 96er saab hat zwar zwei airbags vorne, aber mehr ist da wahrscheinlich nicht. und der gurt für beifahrer ist B-säule. es war aber wohl noch weiter vorne.
Motorlager schließe ich eigentlich aus, weil meiner so gut gedämmt ist, dass ich das sehr wahrscheinlich nicht hören würde.
Federn gerade nachgeschaut und nachgefühlt, alles top.
Bei mir schwankt allerdings irgendwas beim anfahren rückwärts. als ob die radaufhängung lose wäre und die dämpfer sich vor oder zurück bewegen würden samt allem, was da dranhängt. so wie bei nem fahrrad die gabel, wenn man sie absolut nicht festschraubt.

auspuff schließe ich aus, der ist zwar erstmal mittig, aber endet bei mir links. Kat haut auch nicht hin, weil ja vorne rechts geknallt hat. Material weiß
ich nicht, mein Saab ist aus Stahl, der auch noch verstärkt ist.
Seitenairbags oder hinten hat er nicht. Klimakompressor sitzt auf der rechten seite, das zeug dazu wahrscheinlich auch.
Werkstatt kann nix vergessen haben, da er nur einmal zum durchchecken bei saab war, ich ihn selbst schraube und wenn zB klima gemacht wird, stehe ich immer akribisch daneben. ich lass den also nie allein. Des weiteren ist mein Motorraum frei von Fremdkörpern.
Vor dem Knall war die KW-Entlüftung (der dicke schlauch von denen) noch festgeschellt, hinterher war er lose, aber die schelle noch dran und die war nicht mehr fest dran, da der schlauch drunter durchgerutscht ist. (kann man machen was man will, der schlauch ist arsch). Wäre der allerdings so abgeknallt, hätte er sehr wahrscheinlich nicht noch mitm ende an der kw-entlüftung gehangen und die schelle auffer bahn geblieben.

ich komm nicht weiter.

den lauten knall hatte ich gestern bei 35 grad auch zuerst dachte ich jemand hätte einen stein geworfen,aber äußerlich war nichts zu erkennen.ich bin dann weiter gefahren und es war so als wäre nie was passiert.hab nacher einen werkstattermin.es handelt sich um einen audi Q3 tci quattro bj.2014.

Deine Antwort
Ähnliche Themen