Schon Crashtest-Ergebnisse?

Opel Insignia A (G09)

Hallo!

Weiß jemand von euch, ob es schon Crashtest-Ergebnisse vom Insignia gibt? Habe bis jetzt noch keine gefunden. Ich rechne ja mit 5 Sternen, aber das Ergebnis interessiert mch trotzdem.

Grüße
Markus

Beste Antwort im Thema

Es ist lustig zu sehen, an was sich hier so hochgezogen wird...

- Vor fünf Monaten kam das viel zu hohe Gewicht
- Vor vier Monaten war er zu teuer
- Vor drei Monaten war die Motorenauswahl viel zu klein
- Vor zwei Monaten war dann der Laderaum "winzig"
- Vor einem Monat brauchte er zu viel Sprit und war auch sonst total unökonomisch
- Seit zwei Wochen ist der Wagen insgesamt zu klein
- seit ein paar Tagen total unsicher...

Als nächstes wird bemängelt, dass im flach stehenden Opelzeichen an der Front sich das Wasser sammelt und dort Wasserränder zu sehen sind (ist meiner Freundin als erstes aufgefallen 😉)

Auch Opel kocht auch nur mit Wasser, darum eine kleine Zusammenfassung:
- Gewicht ist klassenüblich (ja, das Auto ist größer als ein Golf!) und auch mit 4x4 nicht überdurchschnittlich
- Preis orientiert sich am Ford Mondeo, alle anderen sind (ausstattungsbereinigt) teilweise deutlich teurer
- Motoren sind mehr geworden
- Laderaum wird bei Opel ohne Staufächer, Reserveradmulde gemessen, anders als z.B. im vielzitierten VW Passat
- Spritverbrauch ist "normal", Werksangaben bei Opel oft realistischer als z.B. bei BMW, was ein Öko-Modell bringen wird, muss sich zeigen
- Hinten mag der Einstieg kleiner geworden sein, aber da die wenigsten hinten sitzen, in den meistens Autos eh keiner hinten sitzt, eigentlich nicht dramatisch - ist schließlich bei anderen Herstellern teilweise noch schlimmer. Und wer ständig Kinder auf dem Rücksitz festzurren muss, wird wohl zum ST greifen
- Der Wagen ist genauso sicher wie andere Fahrzeuge (3er BMW, Audi A4, Mercedes C-Klasse, Ford Mondeo) in der Klasse. Das ein Golf besseren Fußgängerschutz bietet mag evtl. auch an 200kg Gewichtsunterschied und einem "kleinen" Größenunterschied liegen. Und ganz ehrlich, wenn ich mir ein Auto kaufe, dann achte ich als erstes auf die Sicherheit für mich, ob der Fußgänger von einem, zwei oder gar drei Sternen geschützt wird, ist bei der Entscheidung eher sekundär.

Es wird immer Miesmacher geben, und klar gibt es Kritikpunkte am Insignia, aber scheinbar keine großen Sachen, so dass inzwischen immer mehr an den Haaren herbeigezogen wird...

Gruß
milliway42

128 weitere Antworten
128 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zicothebest


So frisch eingetroffen:
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...

Jetzt schreiben die da sogar sowas 😉 :

"Zu den Maßnahmen für den Fußgängerschutz gehört erhöhter Zwischenraum zwischen Haube und Motor um das Risiko von Kopfverletzungen zu verringern sowie eine „weichere Haube“, mit einer durchbrochenen Unterseite, die Stabilität und Flexibilität verbindet."

-> Höhere Haube -> längerer Vorderwagen, da sonst Aerodynamik und Linienführung im Argen.

Ok dann hat sich die weitere Diskussion damit erledigt ^^

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von zicothebest


So frisch eingetroffen:
http://media.gm.com/.../GatewayServlet?...
Jetzt schreiben die da sogar sowas 😉 :
"Zu den Maßnahmen für den Fußgängerschutz gehört erhöhter Zwischenraum zwischen Haube und Motor um das Risiko von Kopfverletzungen zu verringern sowie eine „weichere Haube“, mit einer durchbrochenen Unterseite, die Stabilität und Flexibilität verbindet."

-> Höhere Haube -> längerer Vorderwagen, da sonst Aerodynamik und Linienführung im Argen.

Die einzige Umgehungsmöglichkeit wäre dann wohl eine sich im Unfallsfall per Hydraulik anhebende Motorhaube, existiert ja auch bei einigen Fahrzeugen. Würde aber die Kosten erhöhen und wäre technisch deutlich komplizierter und damit anfälliger.

Zitat:

Original geschrieben von future_gc


Die einzige Umgehungsmöglichkeit wäre dann wohl eine sich im Unfallsfall per Hydraulik anhebende Motorhaube, existiert ja auch bei einigen Fahrzeugen. Würde aber die Kosten erhöhen und wäre technisch deutlich komplizierter und damit anfälliger.

Hydraulik ist auch kein Garant für höhere Fußgängersicherheit. Die Hydraulikzylinder können weitere Verletzungen verursachen. Einige Hersteller haben -gerade bei kurzen Motorhauben- schon auf die Gasdruckfedern für den Hebemechanismus verzichtet, da diese als zusätzliche Gefährdung von Fußgängern und Unfallhelfern gesehen wurden. (Andere haben die mit dem gleichen Argument einfach eingespart 😁)

Ich meine mal als Fussgängerschutz bei einem Auto eine Art Airbag(2 Stück) unter der Motorhaube nahe der A-Säulen gesehen zu haben.
Bei einem Unfall mit einem Fussgänger werden die Airbags gezündet und die Haube schnellt hoch so 10-15cm.

Sag doch Opel hat gelernt und ich hoffe GM erst recht "Made in Germany"

Trotz aller Symphatie für Opel kann ich die Euphorie durch den Test nicht nachvollziehen.🙄
Wurde nicht vor Wochen der A4 aufgrund seines "schlechten" Abschneidens beim Füßgängerschutz hier im Insignia-Forum gerügt, dagegen werden die gleichen Werte beim Insignia als Fortschritt gesehen. Genauso komisch ist der Vergleich mit dem Vorfacelift Vectra C. Da galt ein anderes Testsystem. Außerdem wurde das Facelift besonders für den Fußgängerschutz optimiert, extra Crashraum, weiche Motorhaube inkl. Front, Entfall Haubenlifter. Dumm nur, dass Opel dieses nicht vermarktete und keinen erneuten Crashtest durchführen lies.
Nochmals, das Längenwachstum hat nichts mit dem Fußgängerschutz zu tun. Wer es nicht glaubt, sollte sich Vectra C FL, Mondeo, A4 oder Golf anschauen. Selbst der olle Passat hat mehr Punkte im Fußgängerschutz. Was bringt eigentlich der optimierte CW-Wert, wenn der Verbrauch gegenüber dem Vorgänger nicht besser ist?
Sorry Opel, manche fallen auf Eure Presseberichte herein, ich nicht. Nur um das Auto auf eine einheitliche Plattform im GM-Konzern zu stellen, sind m.E. zu viel Abstriche gemacht wurden. Manchen wird es nicht stören (wer es nicht besser kennt) andere erkennen allerdings diese Mogelpackung.

Oh mein Gott!

Mensch, wir haben es doch gerafft, daß Du nur Deine eigene Meinung gelten läßt!

Diejenigen, die den Insignia - aus welchen Gründen auch immer - nicht mögen, werden ihn durch Deine Gebetsmühle nicht weniger mögen.

Diejenigen, die den Insignia mögen oder sogar schon bestellt haben, werden ihn sich durch Deine Gebetsmühle nicht mies reden lassen.

Meinungsäusserung ist eine Sache, permanente Wiederholung eine andere.
Und was bei Cato im römischen Senat geklappt hat, wird hier nicht unbedingt wieder klappen.

capisce?

Zitat:

Original geschrieben von es.ef


Außerdem wurde das Facelift besonders für den Fußgängerschutz optimiert, extra Crashraum, weiche Motorhaube inkl. Front, Entfall Haubenlifter. Dumm nur, dass Opel dieses nicht vermarktete und keinen erneuten Crashtest durchführen lies.
...
Nochmals, das Längenwachstum hat nichts mit dem Fußgängerschutz zu tun. Manchen wird es nicht stören (wer es nicht besser kennt) andere erkennen allerdings diese Mogelpackung.

Oh da bist du aber auf eine Mogelpackung reingefallen. Der Vectra C/Signum Facelift hat mitnichten keinen Haubenlifter mehr, um den Fussgängerschutz zu verbessern. An der Alu-Motorhaube wurde ausser den geänderten Scheinwerferausschnitten und der angepassten Front auch nichts gemacht. Tatsächlich passte der "Haubenlifter" wegen den länger nach hinten gezogenen Scheinwerfern einfach nicht mehr rein. Öldruckdämpfer mit ausreichder Kraft die Haube zu heben verursachten strukturelle Probleme an der Befestigung. Auf Deutsch gesagt, die Befestigungen rissen aus und die benötigte Kraft, um die Haube zu schliessen war so hoch, dass sie sich verbiegen konnte. Zwei kleinere Öldruckdämpfer rechts und links waren zu teuer und das Problem mit der Haube blieb. Also gab es wieder den Haltestab aus dem B-Kadett 😁

Hat Opel das überhaupt jemals offiziell als "Verbesserung des Fußgängerschutzes" deklariert? Oder entspringt die Erklärung anderen Quellen. Dumm, dass auch welche, die das besser kennen darauf reinfallen 😉

@ConvoyBuddy
Einen entscheidenden Unterschied gibt es, früher war meine Kritik nur Vermutung, jetzt wurde sie offiziell bestätigt. Wer es nicht mehr lesen will, braucht es auch nicht zu tun. Falls es Dir nicht aufgefallen sein sollte, ich habe mich seit der Premiere extra zurückgehalten, die Emotionen kochen mir zu schnell hoch, eine sachliche Diskussion ist daher momentan kaum möglich. Sieht man ja auch an Deiner Reaktion.
So long..

@es.ef, warum nur habe ich von Dir nichts anderes erwartet als diese Beiträge? Penetrant biste ja, das muss man Dir lassen. Ich habe meinen Insignia aber schon bestellt. Aber vllt kannste ja noch andere davon abhalten dieses schrecklich Auto zu kaufen. 😛

LG Ralo

naja dem Test zufolge ist der Insignia ja auf Augenhöhe mit der Konkurrenz bzw. knapp dahinter - somit nicht so schlecht allerdings gebe ich auch zu das ich mir auch in dem Bereich die angekündigten Innovationen erwartet habe und einen Vorsprung vor den Mitbewerbern erhofft habe.

Das Ziel von Opel sollte ja doch sein mit einem neuen Modell nicht nur auf Augenhöhe mit der Konkurrenz zu sein sondern besser.
Honda ist das zum Beispiel mit der Neuauflage des Accord gelungen der ebenfalls 2008 getestet als erster in der Mittelklasse 3 Sterne beim Fussgängerschutz erreicht.

LG

wenn ich dass richtig sehe hat der Insignia 35 von 37 möglichen Punkten!!! Wieviel hat den der Honda?

hättest du meinen post genau durchgelesen, hättest du gelesen das ich von der Fussgängersicherheit rede und da hat der Insignia 14 Punkte und der Accord 19 Punkte und somit als erster 3 Sterne im Bereich der Fussgängersicherheit.

die Punkte die du anführst sind vom Insassenschutz und nicht vom Fussgängerschutz - es ist mir schon klar das der Insignia bei den Insassen und bei der Kindersicherheit gleich viel Punkte wie die meisten anderen hat- drum hab ich ja geschrieben auf Augenhöhe mit der Konkurrenz.

also erstmal genau lesen dann antworten

LG

@ilovebytes
Recht hast Du. Der alte und kleine Passat schafft sogar 17 Punkte beim Fußgängerschutz.
@all
Ich sage doch gar nicht, dass der Insignia schlecht ist. Nur diejenigen, die ihn die ganze Zeit auf Messers Schneide verteidigt haben (gerade die gigantischen Außenmaße) werden jetzt immer dünnhäutiger. Er ist eben nur ein Auto (nicht das Auto).
@Ralo
Ist es nicht möglich, ohne Polemik über ein Thema zu sprechen? Warum reagierst Du bei jeder Kritik (nicht nur von mir) so über? Als überzeugender Leasingnehmer müsstest Du doch darüber stehen. Oder bereust Du schon Deine Entscheidung?😉
Keine Angst, im Gegensatz zu manchen Zeitgenossen ist mir für eine sinnlose Diskussion die Zeit zu Schade.

Deine Antwort