Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Klar 260 sind schnell aber ich will eher wenn die Geschwindigkeit "auf Anschlag" ist soll es auch die Nadel sein ... eher ne Sache die in Richtung "Stimmigkeit" und "Ästhetik" geht...
Hallo kann mir jemand weiter helfen habe mir die BimmerCode App runter geladen vim geht ohne Probleme zu codieren hätte auch gerne den blauen Alpina Tacho ausprobiert aber der Tacho startet immer neu und bleibt normal kann es vielleicht sein das es bei meinem Wagen bmw seitiges gesperrt ist weil es ein 530e ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Ähnliche Themen
Zitat:
@Alexander530e schrieb am 7. März 2018 um 01:05:28 Uhr:
Hallo kann mir jemand weiter helfen habe mir die BimmerCode App runter geladen vim geht ohne Probleme zu codieren hätte auch gerne den blauen Alpina Tacho ausprobiert aber der Tacho startet immer neu und bleibt normal kann es vielleicht sein das es bei meinem Wagen bmw seitiges gesperrt ist weil es ein 530e ist ?
Mit freundlichen Grüßen
Alexander
Bei mir das Gleiche beim 550d zusätzlich mit 10 Fehlermeldungen. Nach Wiederherstellung funktionierte alles wieder.
Ich könnte mir vorstellen, weil bei mir 550d auf aktiv steht, geht es nicht. Könnte bei dir eventuell auch so sein. Ist aber nur eine Vermutung. Probieren werde ich es nicht nochmal, war kein Spaß.
Hallo!
Wenn es so ist wie immer, dann wird das beim 530e nicht gehen, da es nie einen Hybrid bei Alpina gegeben hat.
CU Oliver
Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Thema "Tacho bleibt trotz Vmax Aufhebung bei 263 kmh hängen" ?
Wäre cool wenn die Lösung mit Sniper teilen könntest.
Danke!!!
Hallo!
Ich warte noch auf Daten vom M760iL, der ebenfalls so eine Kombi drin hat, das aber bis 330 km/h geht. Dann kann man Quervergleiche machen.
CU Oliver
Das wäre echt cool
Stimmt daran hab ich nicht gedacht.
Wird aber schwer sein für mich an einen 760LI zu kommen hm.
Wenn du so einen hast wäre ich sehr interessiert daran (Daten)
Gruß
Niko
Frage: Hat schon mal jemand mit der Bimmercodeapp den Heckklappentaster in der Fahrertüre codiert? Bei mir wird das Steuergerät nicht unterstützt, obwohl es laut Homepage geht.
2017er G31 all in
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 7. März 2018 um 10:40:12 Uhr:
Das wäre echt cool
Stimmt daran hab ich nicht gedacht.
Wird aber schwer sein für mich an einen 760LI zu kommen hm.
Wenn du so einen hast wäre ich sehr interessiert daran (Daten)
Gruß
Niko
@Sniper-2005
Hatte vorhin meinen Händler gefragt ob ich den aktuellen Alpina B7 Probefahren darf, ja, aber leider keine 100km zu dir hoch Niko. Schade. Da hättest evtl. auch vieles auslesen können.
Zitat:
@0624ts schrieb am 7. März 2018 um 08:57:47 Uhr:
Zitat:
@Alexander530e schrieb am 7. März 2018 um 01:05:28 Uhr:
Hallo kann mir jemand weiter helfen habe mir die BimmerCode App runter geladen vim geht ohne Probleme zu codieren hätte auch gerne den blauen Alpina Tacho ausprobiert aber der Tacho startet immer neu und bleibt normal kann es vielleicht sein das es bei meinem Wagen bmw seitiges gesperrt ist weil es ein 530e ist ?
Mit freundlichen Grüßen
AlexanderBei mir das Gleiche beim 550d zusätzlich mit 10 Fehlermeldungen. Nach Wiederherstellung funktionierte alles wieder.
Ich könnte mir vorstellen, weil bei mir 550d auf aktiv steht, geht es nicht. Könnte bei dir eventuell auch so sein. Ist aber nur eine Vermutung. Probieren werde ich es nicht nochmal, war kein Spaß.
bei meinem 530D ging es gestern problemlos. Allerdings war der WEg ein anderer als im o.a. Screenshot.
Okay kannst du den Weg mal beschreiben ? Würde mich mal stark Intressieren ob es bei mir auch geht Auspuffklappe geht auch nicht auf mit der App er springt immer wieder zurück auf Auto