Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4342 Antworten
Zitat:
@ph2 schrieb am 13. Dezember 2021 um 14:19:09 Uhr:
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 13. Dezember 2021 um 13:13:33 Uhr:
Die fahren ganz normal mit Abblendlicht.
Das habe ich mir fast gedacht, aber dann müsste doch das Abblendlicht unabhängig von der Außenhelligkeit bei Lichtstellung Automatik bzw. TFL immer angehen. Mir würde das passen, auch wenn sich dann sicher wieder eine Philosophiediskussion entwickelt, dass vielen das Abblendlicht untertags nicht passt.
Lass doch einfach dein Lichtschalter auf Dauer-Abblendlicht stehen. Brauch man nichts codieren...
Dann entfallen aber Kurvenlicht und Co und man muss Abends daran denken und wieder umstellen. Hätte echt gerne die Möglichkeit für TFL hinten wie beim E60 und F10. Aber was solls.
Zitat:
@5teph schrieb am 15. Dezember 2021 um 13:06:43 Uhr:
Dann entfallen aber Kurvenlicht und Co und man muss Abends daran denken und wieder umstellen. Hätte echt gerne die Möglichkeit für TFL hinten wie beim E60 und F10. Aber was solls.
Echt? Kurvenlicht funktioniert nur auf Stellung 0A? Gibt es einen verständlichen Grund warum BMW diese sinnvolle Funktion in „Licht ein“ deaktiviert hat?
Hat der G11 ein anderes BDC? Denn bei meinem konnte ich das TFL hinten codieren, Bj. 17.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pushkin schrieb am 15. Dezember 2021 um 19:19:01 Uhr:
Hat der G11 ein anderes BDC? Denn bei meinem konnte ich das TFL hinten codieren, Bj. 17.
Wenn Du es so sagst, dann vermutlich ja. Hat der G11 ein BDC_1 oder BDC_2? Schau mal nach, als was sich Dein BDC anmeldet. Der G30 pre-LCI hat das BDC_2.
Zitat:
@MichaelF83 schrieb am 15. Dezember 2021 um 12:58:19 Uhr:
Zitat:
@ph2 schrieb am 13. Dezember 2021 um 14:19:09 Uhr:
Das habe ich mir fast gedacht, aber dann müsste doch das Abblendlicht unabhängig von der Außenhelligkeit bei Lichtstellung Automatik bzw. TFL immer angehen. Mir würde das passen, auch wenn sich dann sicher wieder eine Philosophiediskussion entwickelt, dass vielen das Abblendlicht untertags nicht passt.Lass doch einfach dein Lichtschalter auf Dauer-Abblendlicht stehen. Brauch man nichts codieren...
Bei meinem (G31, Bj 2018) habe ich gestern das Tageslicht hinter mit BimmerCode codiert. Hätte nicht geglaubt, dass es geht.
Zitat:
Bei meinem (G31, Bj 2018) habe ich gestern das Tageslicht hinter mit BimmerCode codiert. Hätte nicht geglaubt, dass es geht.
Bj. 2018 bedeutet ID6. Verrate uns bitte welche Werte du mit Bimmercode verändert hast (Expertenmodus?) und welche I-Stufe dein Fahrzeug aktuell hat (S15A-21-xx-xxx?).
LG
I-Stufe ist aktuell bei mir S15A-21-7-562, also nicht die aktuellste Version. Bei Bimmercode auf Headunit gehen und hier Daytime Running Light suchen. Dann bei „Checkbox daytime Running light“ auf aktiv stellen. Im iDrive, bei Fahrzeugeinstellungen, Licht, hast du dann die Option das Tageslicht hinten ein oder auszuschalten.
Zitat:
@JoaoAlves schrieb am 21. Dezember 2021 um 23:35:12 Uhr:
I-Stufe ist aktuell bei mir S15A-21-7-562, also nicht die aktuellste Version. Bei Bimmercode auf Headunit gehen und hier Daytime Running Light suchen. Dann bei „Checkbox daytime Running light“ auf aktiv stellen. Im iDrive, bei Fahrzeugeinstellungen, Licht, hast du dann die Option das Tageslicht hinten ein oder auszuschalten.
Das stimmt bedingt. Man kann dann generell das Tagfahrlicht ein- oder ausschalten. Nur bleibt es hinten immer dunkel. Zumindest ist das bei mir so.
Bei dir lässt sich damit hinten das TFL aktivieren?
Wäre mir jetzt auch neu. "CB Daytime Running Light" schaltet das gesamte Tagfahrlicht an oder aus. Aber dadurch wird nicht das hintere TFL aktiviert.
Wenn müsste, wie z.B. bei den G2x Modellen, eine weitere CB auftauchen um das TFL hinten extra zu aktivieren.
Diese CB bekomme ich bei meinem G01 codiert, aber aktivieren geht nicht. Auch mit dem aktuellsten iLevel nicht. Wahrscheinlich müssen wir uns damit abfinden, dass BMW hier nichts mehr ändert und nur die neuen Modelle das TFL hinten wieder aktivieren können.
Zitat:
@Schieri schrieb am 22. Dezember 2021 um 06:55:54 Uhr:
… Das stimmt bedingt. Man kann dann generell das Tagfahrlicht ein- oder ausschalten. Nur bleibt es hinten immer dunkel. Zumindest ist das bei mir so. …
So ist es bei mir auch. Damit lässt sich bei meinem G31 (12/2019, ID7) auch nur vorn ein- bzw. ausschalten.