Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4340 Antworten
Man kann dann aber definitiv noch zwischen Comfort und ComfortPlus wählen, oder ist Comfort dann weg?
Ja, beides anwählbar.
Comfort-Taste mehrfach drücken schaltet jeweils zwischen Comfort und Comfort+
Genauso bei Sport/Sport+
Leider funktioniert es im LCI Hybrid nicht. Die Comfort Taste ist beim Hybrid mit Hybrid Standart und Hybrid Eco Pro hinterlegt. Wenn ich es so codiere bleibt Hybrid Standart aber der Eco Pro Modus wird mit Comfort Plus hinterlegt. Ergo, Eco Pro nicht mehr wählbar. Gibt es dafür eine Lösung?
Ähnliche Themen
Ich habe letzte Woche ein Update für meine Klimaanlage bekommen.
Danach waren viele Codierungen weg, u.a. die Startstoppautomatik.
Vorher funktionierte die Codierung der SSA nicht im EcoPro Modus, jetzt aber schon.
BJ. 2017
Was genau bewirkt denn die Umschaltung auf Comfort+, wenn ich kein Adaptive Drive habe?
Zitat:
@Krümelbrot schrieb am 5. Mai 2021 um 17:43:33 Uhr:
Was genau bewirkt denn die Umschaltung auf Comfort+, wenn ich kein Adaptive Drive habe?
Die Dämpfung ist dadurch noch etwas weicher und schwammiger...
Adaptive Drive hat in dem Fall damit nichts zu tun, es geht hier um die Elektronische-Dämpfer-Kontrolle... wenn du die nicht hast, spielt das sowieso gar keine Rolle...
Also ist bei den Adaptivem Fahrwerk ohne Adaptive Drive der Modus "Comfort" nicht zu 100% Komfort? Ist der Modus "Sport" auch nicht 100% sportlich von dem für was die Dämpfer ausgelegt sind?
Eine link für Codierung
https://doitauto.de/media/pdf/ca/5f/e7/Codierbefehle_F_Modellen.pdf
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 5. Mai 2021 um 17:51:42 Uhr:
Also ist bei den Adaptivem Fahrwerk ohne Adaptive Drive der Modus "Comfort" nicht zu 100% Komfort? Ist der Modus "Sport" auch nicht 100% sportlich von dem für was die Dämpfer ausgelegt sind?
korrekt, es geht immer noch etwas weicher oder auch härter... irgendwo muss BMW ja eine Grenze setzen... in dem Fall sind es die Parameter die werkseitig per Schalter einstellbar sind...
Zitat:
@mostarac530 schrieb am 5. Mai 2021 um 18:17:08 Uhr:
Eine link für Codierunghttps://doitauto.de/media/pdf/ca/5f/e7/Codierbefehle_F_Modellen.pdf
Was genau bringen jetzt die Codierungen fürs F Modell? Wir sind doch im G3x-Forum... 😕
Ja und? Das ist doch beim G30 das gleiche. Weitestgehend.
Zitat:
@mostarac530 schrieb am 5. Mai 2021 um 18:17:08 Uhr:
Eine link für Codierunghttps://doitauto.de/media/pdf/ca/5f/e7/Codierbefehle_F_Modellen.pdf
Der Beitrag ist doch mal super!
Weitestgehend....aber eben nicht gleich!
Aber wer meint, im Expertenmodus Codierungen für ein F Model am G Modell zu machen, der möge das tun. Mag hier und da gut gehen, muss es aber nicht überall.
Du kannst auch jedem Menschen sagen, das er vom Auto überfahren werden kann, wenn er raus geht.